Welcher Motor
Kann mir mal jemand sagen welchen Motor ich in meinem Astra drinhabe ???
Astra F-CC
Erstzulasung 10.95
KW 52
Hub 1598
Vielen Dank im Voraus!
16 Antworten
du, das kann man glaube ich so nicht beantworten. hast du eine car-pass zu dem wagen? da stehts (von dort habe ich es auch), oder geh einfach zum foh
Ich danke euch kann mir noch jemand sagen was das sein könnte : Im 2-3und 4 Gang kömmt eine Art Dröhnen aus dem Bereich Getriebe was allerdings verstummt sobald ich den Getriebehelbe etwas festhalt (z.B. die Hand drauf lasse )
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von formela
c16sz würde ich raten !
Es gibt nur einen X16SZ!
Und dieser ist auch eingebaut!
Das Gedröhne kommt entweder von ausgeschagenen Schaltknüppel-Führungsbuchsen, vom Schaltknüppel-Puffergummi oder von der Schaltumlenkung.
Ich würd mir zuerst mal den Puffergummi vornehmen. kostet 3 Euro bei Opel. Die wissen schon was Du meinst...
Schaltsack hoch, Splint ganz unten aushaken und rausschieben. Knüppel samt Schaltsack nach oben rausziehen. Gummi abmachen, neuen rein, vielleicht ein bischen fetten noch das ganze und wieder reinbauen. Eine Sache von maximal 10 Minuten. Und hilft bestimmt mindestens schon ein bischen.
Die Buchsen haben leider auch manchmal Spiel. Sieht man, wenn man den Schaltsack hochmacht und den Knüppel hin und her bewegt. Gehen die Buchsen auch 2-3mm mit, würd ich die auch tauschen. Kosten auch je etwa 3 Euro. Das ist aber die Sau-Arbeit die alten rauszubekommen!
Danke habe ich jetzt gewechselt und alles soweit ich kam geschmiert ist besser geworden aber noch nicht weg !!!
Re: Welcher Motor
Zitat:
Original geschrieben von OpelCux
Kann mir mal jemand sagen welchen Motor ich in meinem Astra drinhabe ???
Astra F-CC
Erstzulasung 10.95
KW 52
Hub 1598
Vielen Dank im Voraus!
Wie bereits gesagt kann es nur der X16SZ sein, verbaut ab Facelift im Astra-F und im Vectra-A mit D3-Abgasnorm und automatischer Klopfregelung.
Hier ein paar grobe Daten zu dem Motor:
http://www.astrasite.de/?id=032021&motor=x16sz
http://www.juergen-tiegs.de/OPEL/fcaravan/motoren.html
Achtung: Im Gegensatz zum C16NZ ist der X16SZ KEIN Freiläufer mehr, also Zahnriemenwechselintervalle (alle 4J oder 60tkm) genau einhalten!
Die Buchsen auch, oder nur den Puffergummi?
Mir fällt grad noch ein, dass es manchmal auch die Stange im Schalttunnel ist, die scheppert. Dann hilft es ein Ausgleichsgewicht für ne Corsa-A Antriebswelle vor der Spritzwand an die Stange zu machen.
Teilenummer hatte ich mal...
Re: Re: Welcher Motor
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
Wie bereits gesagt kann es nur der X16SZ sein, verbaut ab Facelift im Astra-F und im Vectra-A mit D3-Abgasnorm und automatischer Klopfregelung.
Hier ein paar grobe Daten zu dem Motor:
http://www.astrasite.de/?id=032021&motor=x16sz
http://www.juergen-tiegs.de/OPEL/fcaravan/motoren.htmlAchtung: Im Gegensatz zum C16NZ ist der X16SZ KEIN Freiläufer mehr, also Zahnriemenwechselintervalle (alle 4J oder 60tkm) genau einhalten!
Danke ich werde erstmal nachschauen wann der zuletzt gewechselt wurde !!!
Zitat:
Original geschrieben von nussknacker
Die Buchsen auch, oder nur den Puffergummi?
Mir fällt grad noch ein, dass es manchmal auch die Stange im Schalttunnel ist, die scheppert. Dann hilft es ein Ausgleichsgewicht für ne Corsa-A Antriebswelle vor der Spritzwand an die Stange zu machen.
Teilenummer hatte ich mal...
Erstmal nur den Gummi und das war schon ein Abenteuer
Ich war bei Opelhändler und sagte mir dann das es so ein Teil nicht geben würde !
Nach 30Min diskutieren mit diesem C.... habe ich ihn mit nach draußen zu meinem Auto genommen und ihm das gezeigt !
Sein Kollege hats dann gefunden ingesammt ca. eine Stunde!
Die nächsten Teile hole ich mir wieder in Cux beim Händler °°!!! Die Buchsen wechsel ich am We-End
komisch...
Ich bin beim Teile-Verkauf rein, hab gesagt ich brauch da so nen Gummiring am Schaltknüppel und wollt ihm grad die Teilenummer geben, da hat er ihn schon im Programm gehabt. Hat gemeint das wäre ein Verkaufsschlager! ;-)
Bei den Buchsen ist es ziemlich madig die zu wechseln.
Plane viel Zeit ein! Sieht einfach aus, ist es aber nicht!
Die Verkleidung wegbauen ist kein großer Akt. Aber die scheiß Buchsen aus dem Käfig kriegen! Ich dachte mir: drückste halt einfach die Nasen zusammen, dann rausschieben. Aber die Nasen sind so fest, da ist nichts mit zusammendrücken!
Ich hab schließlich die Nasen mit einem einzelnen Sägeblatt abgesägt (mit der Säge war an hinkommen nicht zu denken)...
In den Buchsen ist auch noch ein Innenleben, was Du in die Neuen übernehmen musst (also zumindest bei mir war dieses noch voll in Ordnung). Fett kann beim Zusammenbau auch hier nicht schaden...
Wenn du diesen Typ gesehen hättest wüßtest du auch warum der es nicht geschnallt hat !
Dann freue ich mich ja !!
Ich will ne neue Funkfernbedienung, neue Blinker (von den alten ist stumpf das Glas in der Waschanlage abgeflogen), LED´s ich die Amaturen und dann noch die hülsen einbauen !!!
Kann ja lustig werden !!!!
Bekomme ich die Teile eigentlich auch bei ATU
Re: Re: Welcher Motor
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
Wie bereits gesagt kann es nur der X16SZ sein, verbaut ab Facelift im Astra-F
Hi
Ich muss wiedermal widersprechen, der X16SZ wurde auch schon vor dem Facelift verbaut.