Welcher Motor?
Hallo,
ich habe ne kleine frage zum Motor eines A3 Sportbacks. Was meint Ihr welcher Motor von der Qualität bzw. Lebensdauer usw. besser ist, ein 2.0T mit 200PS oder ein 2.0 TDI mit 170PS?
Gruß und Danke
Beste Antwort im Thema
huch ob der TE daraus schlauerer (^^) geworden ist...
ich nicht 🙁
30 Antworten
Der 2.0 TFSI war 3 mal Engine of the Year?
Also müsste man nicht so viel bedenken haben als wie beim TDI?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von mstar
Der 2.0 TFSI war 3 mal Engine of the Year?
Also müsste man nicht so viel bedenken haben als wie beim TDI?Gruß
Wenn ich das hier richtig deute war er sogar 5 mal Engine of the Year
http://de.wikipedia.org/wiki/International_Engine_of_the_Year
Zitat:
Original geschrieben von scorp1on
Dann versuch ich mal mein Glück. Er meint:Zitat:
Original geschrieben von Vimpro
Ich fahre selbst 1.4TFSI
schon lange VW diesel traum
aber leider 1 Jahr ca. 15.000 Km also lieber Benzin.
2.0TFSI von mir nicht weil für was.......? (Typ Versicherung oder Tank bis leer sind zu teuer)also 2.0 TDI besserer als 2.0 TFSI Motor
Er selbst fährt nen 1.4 TFSI. Sein Traumwagen währe ein Diesel, da er aber nur 15.000 km pro Jahr fährt hat er sich nen benziner geholt. Der 2.0TFSI ist seiner Meinung nach überdimensioniert. Versicherung zu Teuer und der Tank immer leer (so oder so ähnlich 😁). Deshalb ist er für den 2.0 TDImfg
scorp1on
Ja Lob und viele dank
Zitat:
Original geschrieben von mstar
Den TFSI hatte ich gemeint, sry.Ok. Aber an welchen Motor kommen öfters schäden bzw. Probleme aus?
durch neue TFSI 1.8 oder 1.4 kommt 1.2 sind Laden-Wassergekühlt
Wie gut ? ich weiß nicht......100.000Km Test noch nicht
2.0T ist Laden-Luftgekühlt = Problem Sommer-Wetter
Winter hoch-Leistung und Sommer zu schwach Leistung aber nicht lebendauer
(weil viele ex-Turbo Saab, Omga-Lotus, Opel Calibra-Turbo, BMW2002-Turbo, Audi S2 Turbo)
sowie G60 oder G40 oft Problem Warm-Zylinderkopf wegen Kalt oder warm Zünderz (Winter und Sommer)
Ähnliche Themen
also ich find den tdi net schlecht hatte bissher null probleme
Zitat:
Original geschrieben von mstar
Also müsste man nicht so viel bedenken haben als wie beim TDI?
So richtig robust und zuverlässig ist im A3 8P von den Dieseln bisher nur der 1.9 TDI.
Die Frage Diesel oder Benziner hat aber weniger was mit den Motorqualitäten zu tun als mit dem Geldbeutel und mit der Fahrleistung. Diesel kauft man, wenn man viel fährt und auf die Spritkosten schauen muss. Benziner fährt man, wenn man wenig fährt, oder es sich leisten kann.
Ok, also ich habe jetzt nach langen überlegen die auswahl eingegrenzt, 1.8 TFSI oder 2.0 TDI. Mal abgesehen von Benzin oder Diesel, welcher Motor ist besser (unabhängig von der Leistung)?
Wenn du es dir leisten kannst oder du wenig genug Fahrleistung pro Jahr hast ist natürlich der Benziner vorzuziehen.
Diesel fährt man, weil man auf die niedrigeren Spritkosten angewiesen ist. Nicht, weil es so geil ist.
Der 1,8 TFSI ist ein super Motor, macht überhaupt keine Probleme. Hab zwar keine Statistik, denke aber, dass er zuverlässiger ist als der 2,0 TDI (Forumserfahrung).
Probleme beim 1,8er gab es nur mit dem Anfahrverhalten bis BJ 06/08. ist aber mittlerweile behoben.
bei der Beschleunigung und der Endgeschwindigkeit steht er dem 170 TDI in nichts nach (die Werte sind sogar teilweise besser).Beim Verbrauch ist auch moderat (BAB 130Km/h - 7,5L).
wieso schraubst denn vom 2.0t zum 1.8t zurück?
klar, immernoch toller motor, aber trotzdem...
Ich vermute das es etwas mit dem Geld zutun hat. Ob jetzt in der Anschaffung oder im Verbrauch kann ich nicht sagen (vermute aber Verbrauch, weil der unterschied 2.0 tdi zu 2.0 tfsi ja "nur" 500€ beträgt).
Gruß
Hmm, das Angebot bzw. das Baujahr vom A3 wo ich erhalten habe ist 04/08.
Ok. Ich danke euch für die antworten bzw. um die Hilfe.
Gruß
Es gibt für die Motoren vor 6/08 ein Softwareupdate von Audi welches recht gut funktionieren soll und den Fehler behebt.
Der 1,8er und der neue 2,0 TFSI haben ja grundsätzlich den gleichen Motor. Nämlich den EA888 .
Bevor jetzt aber wieder die leidige Diskussion entbrennt "1,8 TFSI vs 2,0 TFSI" mach ich mal Schluß.
Zitat:
Original geschrieben von topas1
Es gibt für die Motoren vor 6/08 ein Softwareupdate von Audi welches recht gut funktionieren soll und den Fehler behebt.Der 1,8er und der neue 2,0 TFSI haben ja grundsätzlich den gleichen Motor. Nämlich den EA888 .
Bevor jetzt aber wieder die leidige Diskussion entbrennt "1,8 TFSI vs 2,0 TFSI" mach ich mal Schluß.
Warum nur Audi Techniker und nicht VW?
Ich glaube zuerst VW-Motor Techniker dann Audi liefern.