Welcher Motor ist am sinnvollsten im E36?
Hi Leute, wollt ma fragen welche motorisierung ihr als am sinnvollsten erachtet!
Mein Interesse gilt NUR Benzinmotoren und davon den im Coupe erhältlichen 318is, 323i, 325i, 328i
Was is die sinnvollste motorisierung, was macht am meusten spass?
Viele sagen dem 318is viel spritzigkeit nahc, andererseits braucht er über 10 sek auf 100 ... und wie sieht es mit den sechszylindern aus?
mfG
121 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fb2284
ich denke auch das der 328i im preis leistungsverhältnid sehr gut da steht
aber ich muss sagen meine freundin fährt nen 320i m52 und ich find das der gar net so träge ist, klar isser langsamer wie ein 325 oder 328i aber so schlimm is des auch wenn der ma drehzahl hat dann kommt der schon gut weg finde ich
und wieder einer der meine meinung bestätigt...
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Welch starke Worte... *lol*
was soll ich denn sagen?
du hast recht liebe jung, ich schreib nur scheiss...
...das sind meine Erfahrungen und kein scheiss.
Ich habe den MX5 auch gefahren und mein Kumpel ist mit meinem 320 gefahren,
er sagte der 3er fühlte sich zwar träge an, kam aber gut hinterher.
Ich sagte der MX5 war vom Gefühl her wesentlich spritziger.
was ist daran scheiss?
mfg Stephan
Meiner meinung nach ist doch eigentlich wurscht, ob 318is, 323i, 320i usw, irgendeiner ist immer schneller. Haben alle genug Power. Ich kenne keinen Menschen, der bei jeder Ampel ein Rennen veranstaltet. Ich hatte vorher ein 318i und war mit dem flotter unterwegs als jetzt mit dem 325i. Zwar ist der 6pack schneller, aber bei den Spritpreisen traue ich mich nicht, Gas zu geben. Der alte verbrauchte bei flotter Fahrweise immer noch 2-3l weniger, als wenn ich mit dem neuen sparsam fahre. Ich würde einfach den Wagen kaufen, der für mein Preislimit das beste anzubieten hat. Wenn ich einen gepflegten 320i mit voller ausstattung und scheckheft und wenig km genausoviel bezahle wie ein verheizter 328i mit serienausstattung, dann würde ich den 320i kaufen.
Die paar hunderstel sekunden schnelligkeit, hängt eh vom Fahrer ab. Die frage wäre höchstens Schalter oder Automatik. Ein 320i schalter hängt meiner meinung einen 325i Automatik ab.
Ich hatte 3 Jahre einen 320i coupe und jetzt seit 2 Monaten eine 328i coupe. Und ich muss schon sagen, das die Laufruhe des 320er schon deutlich besser war.. Und die Beschleunigung kommt mir auch nicht sooo viel besser vor, auf der AB merkt man es noch am ehesten, da er viel schneller auf 200 kommt. Aber ich war mit meinem 320 auch sehr zufrieden.... Wenn er noch laufen würde, hätte ich mir keinen neuen gekauft
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gonaked
ist der drehfreudigste Sixpack von allen!
Zitat:
Original geschrieben von gonaked
Dein 328 ist mit der anderen Ansaugbrücke
jetzt vielleicht auch was drehfreudiger ab 4000 rpm,
da fängt der 320 erst an.
Hättest du schonmal einen anderen Sechszylinder von BMW bewegt, würdest du dir die Aussage mit dem drehfreudiger sparen.
Zitat:
Original geschrieben von Daboz
Ich hatte vorher ein 318i und war mit dem flotter unterwegs als jetzt mit dem 325i. Zwar ist der 6pack schneller, aber bei den Spritpreisen traue ich mich nicht, Gas zu geben. Der alte verbrauchte bei flotter Fahrweise immer noch 2-3l weniger, als wenn ich mit dem neuen sparsam fahre.
Dann wäre wohl ein anderer Wagen die bessere Entscheidung gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von gza22
Ich hatte 3 Jahre einen 320i coupe und jetzt seit 2 Monaten eine 328i coupe. Und ich muss schon sagen, das die Laufruhe des 320er schon deutlich besser war.. Und die Beschleunigung kommt mir auch nicht sooo viel besser vor, auf der AB merkt man es noch am ehesten, da er viel schneller auf 200 kommt. Aber ich war mit meinem 320 auch sehr zufrieden.... Wenn er noch laufen würde, hätte ich mir keinen neuen gekauft
und wieder einer ...
... ähnliche Erfahrung und gleiche Meinung.
Muss ja schon was dran sein.
Zitat:
Original geschrieben von Bavarian
Hättest du schonmal einen anderen Sechszylinder von BMW bewegt, würdest du dir die Aussage mit dem drehfreudiger sparen.
Hab ich schon des öffteren, hat mich nicht überzeugt,
lediglich habe ich meine meinung dadurch bestätigt bekommen.
Für das bisschen mehr schub aus dem Keller...
... ich bleib bei meiner Meinung,
klar ich würde einen Grösseren auch nehmen,
bin aber mit dem kleinen Sixpack sehr zufrieden.
mfg Stephan
Mir reicht mein 320 auch völlig aus.
Klar könnts ab und zu mal mehr Druck sein😁 Aber im Verhältnis zum brauchen/nutzen reichen die 150PS schon aus😉
Bin ja nicht um sonst von über 200 Turbo PS auf meine 150PS runtergegangen😛
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Mir reicht mein 320 auch völlig aus.
Klar könnts ab und zu mal mehr Druck sein😁 Aber im Verhältnis zum brauchen/nutzen reichen die 150PS schon aus😉Bin ja nicht um sonst von über 200 Turbo PS auf meine 150PS runtergegangen😛
Guten Morgen,
schön gesagt,
was haste den vorher für eine Turboauto gehabt?
mfg Stephan
Zitat:
Original geschrieben von gonaked
Guten Morgen,
schön gesagt,
was haste den vorher für eine Turboauto gehabt?mfg Stephan
Nen klein Mazda 323 GTR!
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Hakan318is
Der 320 im E30 war auch ein 4 Zylinder!
WOW: Niemals war der 2 Liter im E30 nen 4 Zylinder. Oder ich hatte 2 Fake Zylinder bei mir drin damals :-)
Zitat:
Original geschrieben von gonaked
@Flo,
genau diese Disskusion wollte ich nicht,
Fakt ist ich habe geschrieben das der MX5 und der 328 cab
mir ne Wagenlänge wegnehmen.
Nicht das ich sie verpisse...Dein 328 ist mit der anderen Ansaugbrücke
jetzt vielleicht auch was drehfreudiger ab 4000 rpm,
da fängt der 320 erst an.
aber er läuft im Stand immer noch unruhiger als nen 320!
Und kostet mehr im Unterhalt!
Aber ist ja alles schwachsinn was ich schreibe...
..was meinst du denn wieviel meter mir du vorraus bist bis 100kmh? 50 meter? oder vielleicht nur so 5 oder 10 meter...
0,5 sek. macht ca. 7 meter!
du weisst ja nichtmal was ich an meinem 320 geändert habe.PS:
Dreh mir bitte nicht das Wort im Mund rum, sonst musst du dein Weizenbier aus der Schnabeltasse trinken...Gruss aus Köln Stephan
Okay, der 328 ist 3s eher auf 100 als ein 320.
7m pro 0,5s macht dann 42m Abstand und das nur bis 100.
Sorry, aber der 320i (ja bin selber schon gefahren) zieht für seine 150PS nicht viel vom teller.
Dein Cab wiegt locker an die 1500kg, oder haste nen Turbo drauf 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
L😁L Jetzt gehts schon um 320i vs. 328i 😁
Na die 318is vs 320i- Threads wurden auch so langsam langweilig...😁
Fakt ist dass der 320i ausreichend motorisiert ist, was natürlich längst nicht heißt dass er alle abzieht...😉 Ja, und ich hab auch schon nen 328i gefahren, das ist natürlich kein Vergleich!😁
rein vom fahren her würd ich mal sagen wenn du kaum AB fährst und überwiegend in der stadt unterwegs bist ist nen 318i wohl der beste kompromiss.
wenn du spass willst würd ich den 328i nehmen der geht deutlich besser als der 323i/325i besonders untenrum.
am besten ist es natürlich alle probezufahren was nen zeitaufwand ist aber sich glaub ich lohnen würde...
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
Okay, der 328 ist 3s eher auf 100 als ein 320.
7m pro 0,5s macht dann 42m Abstand und das nur bis 100.Sorry, aber der 320i (ja bin selber schon gefahren) zieht für seine 150PS nicht viel vom teller.
Dein Cab wiegt locker an die 1500kg, oder haste nen Turbo drauf 😁 😁
@Flo
Ne Turbo hab ich natürlich nicht, laut Statistik dürfte mein cab nicht unter 10 sek kommen aber ich traue keiner Statistik.
Geändert habe ich K&N Einsatz, LMM, Boysen, Viskolüfter raus und laut nem Kumpel soll mein Steuergerät geändert sein.
Du hast doch selber geschrieben das z.B. der MX5 mit 8,5 angegeben ist, warum nimmt der mir so wenig weg?
Ich meine wir haben das schon duzende male gemacht, sogar die Autos getauscht. Es blieb dabei eine Wagenlänge voraus...also sag ich mal das meiner so 9 sek braucht.
PS: das ist kein Sch... ich war dabei😉
mfg Stephan