Welcher Motor ist am sinnvollsten im E36?

BMW 3er E36

Hi Leute, wollt ma fragen welche motorisierung ihr als am sinnvollsten erachtet!

Mein Interesse gilt NUR Benzinmotoren und davon den im Coupe erhältlichen 318is, 323i, 325i, 328i

Was is die sinnvollste motorisierung, was macht am meusten spass?
Viele sagen dem 318is viel spritzigkeit nahc, andererseits braucht er über 10 sek auf 100 ... und wie sieht es mit den sechszylindern aus?

mfG

121 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 24Ventiler


aber dne E30 329is habs nicht in deutshclöand oder?

und der 192 PS in italien? und der hatte nen M3 motor drin mit weniger hubraum??

genau! 🙂

BMW 320is: 4-Zylinder Reihenmotor (S14, 2.0l o.Kat), 141KW/192PS (M3-Version für den italienischen Markt, herkömmliche E30-Karosserie ohne die für den M3 üblichen Spoiler und Kotflügel. Motor der 200 PS-Version des M3, Hubraum von 2302 cm³ auf 1990 cm³ verkleinert.)

welcher E30 allerdings total unbekannt sein müsste,ist der 333i.
Richtig gelesen.
Der hatte einen M30,3.3l,197PS und wurde ´85-´87von BMW in Zusammenarbeit mit Alpina für den südafrikanischen Markt produziert. gebaut wurden 204 Einheiten

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Dein 2.3er ist eigentlich ein 2.5er du Profi😁

weiß ich doch

meint halt den 323 mit der 2,5Liter Maschine 😁

hab schon mit Quartetten gespielt als noch im Sandkasten dann saßt

siehe Zitat:

beim 2.3er großes Kit mit LLK waren es 298PS auf dem Prüfstand Motor hat mittlerweile über 200tkm gelaufen und hält einwandfrei
besser wie ein alter M´erich sag ich da
..Daumen hoch... was für Potential in den Motoren steckt

Deine Antwort
Ähnliche Themen