Welcher Motor? Euro 2?

VW Golf 2 (19E)

Moin,

ich bin neu hier und habe seit gestern einen Golf 2 1.3 Baujahr 1991.
Allerdings habe ich den Wagen noch nicht gesehen. Aber er hat wohl noch nicht
Euro 2, deshalb möchte ich gerne einen Minikat nachrüsten.
Geht das bei allen 1.3 Motoren? Hab ein Bild rangehängt, kann man da sehen welcher
Motor es ist? Mir wurde gesagt, dass das einer mit Vergaser sein soll, aber den Vergaser kann
ich hier nicht finden. Wäre natürlich super, wenn der mit Euro 2 laufen könnte!

Freue mich auf euer Wissen und eure Tipps!

Gruß
grfrei

Img-1453630229548-86988
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mikelknight2000 schrieb am 8. Februar 2016 um 10:53:47 Uhr:


Es gibt doch verschiedene Tüv Organisationen ,

meiner Meinung nach sind die roten mit dem G..

besser für alte Autos als z.B. der blaue T..

( weil nich ganz so streng )

Traust du dich nicht GTÜ und TÜV auszuschreiben?

Das eine Organisation weniger Streng wäre als eine andere ist nichts weiter als ein Mythos. Das kommt einzig und alleine auf den Prüfer an, Arschlöcher gibt es überall.

Wenn die nichts finden dann schreiben die halt die berühmte Pluspol Abdeckung oder Motor leicht feucht auf um ihre Quote zu erfüllen.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Die Auslegung eines Mangel am KFZ obliegt am Ende halt der subjektiven Wahrnehmung des Prüfers. Und wenn der mit einer gewissen Grundeinstellung Fahrzeuge überprüft, beeinflusst jene sein Entscheidungsspektrum nicht unerheblich.

z.B. der Toyota Yaris Verso von uns mit >300Tausend Km. Kommt immer durch, und trotzdem wurde letztes mal ein nicht vorhandener Reflektor aus dem Ärmel gezaubert. ??? War nie am Auto gewesen.
Bei unserer Werke gabs dieses Problem nicht.

Tüvler sind auch nur Menschen und verhalten sich auch so.

Zitat:

Und wenn der mit einer gewissen Grundeinstellung Fahrzeuge überprüft, beeinflusst jene sein Entscheidungsspektrum nicht unerheblich.

Kann ich so nicht zu Stimmen! Fahre lange genug Golf 2 und sage so Probleme kenne ich nicht.

Bei meinem war des mal die Nicht vorhandene LWR = Leuchtweiteregulierung und des stand sogar darauf auf dem Schein die Ausnahmegenehmigung und eine flapsige Bemerkung weil noch 2 Werkzeuge im Fussraum lagen 😉
Ich hab gedacht mein Schwein Pfeift 😰😠

Zitat:

z.B. der Toyota Yaris Verso von uns mit >300Tausend Km. Kommt immer durch, und trotzdem wurde letztes mal ein nicht vorhandener Reflektor aus dem Ärmel gezaubert. ??? War nie am Auto gewesen.

Bei unserer Werke gabs dieses Problem nicht.

Dann hat mal wer genauer hin geschaut🙂 Das ist dann mal so.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schmargendorf schrieb am 8. Februar 2016 um 19:14:06 Uhr:



Zitat:

Und wenn der mit einer gewissen Grundeinstellung Fahrzeuge überprüft, beeinflusst jene sein Entscheidungsspektrum nicht unerheblich.

Kann ich so nicht zu Stimmen! Fahre lange genug Golf 2 und sage so Probleme kenne ich nicht.

Denn haste Glück und wie gesagt es gupibt auch Prüfer die Sehr Freundlich sind und viele Gute Tipps geben 🙂

Mal im ernst auch an tom. Was kann ein Prüfer machen wenn alles okay ist? Schmu will doch keiner haben!?

Zitat:

@Schmargendorf schrieb am 8. Februar 2016 um 19:30:39 Uhr:


Mal im ernst auch an tom. Was kann ein Prüfer machen wenn alles okay ist? Schmu will doch keiner haben!?

Solche Prüfer finden immer was ,wenn es nur eine Dreckige Scheibe iss 😉

Zitat:

Solche Prüfer finden immer was ,wenn es nur eine Dreckige Scheibe iss 😉

das ist doch jetzt nicht dein Ernst tom?

Es ist wirklich so, Schmargendorf! Wenn man einen sehr pingeligen Menschen erwischt hat, kritisiert der alles Mögliche an dem Fahrzeug; auch Sachen, die garantiert noch 2 Jahre oder länger halten, bevor sie erneuert werden müssten.

Knüller war auch mal: Das Licht leuchtete nicht korrekt. Der Prüfer sagte, das sei ein erheblicher Mangel. Wenn eine Birne kaputt ist, aber nur ein geringer Mangel (kann sein, dass es jetzt anders ist). Habe ich ihm gesagt: Ach so, wenn ich jetzt die Birne kaputt schlage, die falsch leuchtet, bekommt er die Plakette, aber mit der Lichteinstellung und funktionierender Birne nicht?!

- Antwort: Ja.

😁

Zitat:

@Schmargendorf schrieb am 8. Februar 2016 um 19:56:22 Uhr:



Zitat:

Solche Prüfer finden immer was ,wenn es nur eine Dreckige Scheibe iss 😉

das ist doch jetzt nicht dein Ernst tom?

Doch Schmargie des war bei MB und ich bin mit einem VW vorgefahren und des hat dem Schon ned gefallen ...😁

Darum fahr ich nur mit einem Sauberen Auto beim TÜV vor, dann sieht der Prüfer gleich um den Karren wird sich gekümmert. Auch wenn er 5 Farbig ist

Ja ich denke auch dass die sehen wollen, dass man sein Vehikel nicht vernachlässigt sondern pflegt.

Zitat:

@GhostriderinzheSKY schrieb am 8. Februar 2016 um 23:28:32 Uhr:


Ja ich denke auch dass die sehen wollen, dass man sein Vehikel nicht vernachlässigt sondern pflegt.

Das kann ihm aber mal ganz ehrlich gesagt sch...egal sein! Der hat sich um Fakten betreffs der Verkehrssicherheit zu kümmern und um sonst genau gar nix. Wo kämen wir hin, wenn hier jedes Amt (was anderes ist der TÜV für mich durch seine Prüfpflicht erstmal nicht, auch wenn ich natürlich weiß, dass das keine staatliche Einrichtung ist) nach Laune, Gutdünken und Moral urteilen könnte. Wenn's so läuft, brauchen wir auch keine Regelwerke in Form einer Prüfordnung, StVO, etc. mehr.

Ich weiß natürlich, dass beim TÜV auch nur Menschen arbeiten, aber mal ehrlich, wer dem ganzen da psychologisch nicht gewachsen ist, der soll sich einen anderen Job suchen. Und ich meine jetzt nicht, dass man einem Prüfer einfach blöd kommt - da darf der ruhig auch mal zurückbeissen - sondern mir gehts wirklich um Sachen wo einem quasi "das Auto und sein kosmetischer Zustand" nicht gepasst hat. Ich hab da auch schon Sachen erlebt...'n Kollege wurde wieder heimgeschickt, weil sein Aschenbecher übervoll war und zwei Colabüchsen im Fußraum lagen. Beifahrerseite wohlgemerkt. ("So brauchen Sie bei mir gar nicht auf den Hof zu kommen"😉 Das Auto war ansonsten tiptop und erhielt eine halbe Stunde später bei der DEKRA die Plakette ohne Mängel.

Idioten findest aber überall. Beim TÜV, bei der DEKRA und beim GTÜ. Gibt aber genauso bei allen diesen Einrichtungen Leute, die Ahnung von der Materie haben und sich dem Kunden gegenüber so verhalten, wie man es sich eigentlich erwarten dürfte. Hab beim selben TÜV wo das mit dem Kollegen passiert ist - aber eben ein anderer Ing - durchaus auch schon erlebt, dass man sich dann eine halbe Stunde lang Kipperauchenderweise über alte Autos unterhalten konnte.

Moin,

ich bin es wieder 😉

Hab jetzt ein neues Problem. Der Wagen steht in Hamburg und ich bin wieder in Göttingen. Jetzt wollte ich einen Mini Kat bestellen und hab vergessen den Auspuffdurchmesser zu messen.

Folgende Größen stehen zur Auswahl: 42,5mm
45,5mm
50,5mm
55,5mm

Es ist ein Original-Auspuff und der 1.3 Motor mit Kat (also NZ-Motor)

Kann man die größe so feststellen oder muss man selbst messen?

Mit freundlichen Grüßen

grfrei

Also wenn es noch die orginal Anlage iss ,denn isses der 42,5 mm Durchmesser .. Best,.Nr. 122 142

Deine Antwort
Ähnliche Themen