Welcher Motor? Euro 2?

VW Golf 2 (19E)

Moin,

ich bin neu hier und habe seit gestern einen Golf 2 1.3 Baujahr 1991.
Allerdings habe ich den Wagen noch nicht gesehen. Aber er hat wohl noch nicht
Euro 2, deshalb möchte ich gerne einen Minikat nachrüsten.
Geht das bei allen 1.3 Motoren? Hab ein Bild rangehängt, kann man da sehen welcher
Motor es ist? Mir wurde gesagt, dass das einer mit Vergaser sein soll, aber den Vergaser kann
ich hier nicht finden. Wäre natürlich super, wenn der mit Euro 2 laufen könnte!

Freue mich auf euer Wissen und eure Tipps!

Gruß
grfrei

Img-1453630229548-86988
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mikelknight2000 schrieb am 8. Februar 2016 um 10:53:47 Uhr:


Es gibt doch verschiedene Tüv Organisationen ,

meiner Meinung nach sind die roten mit dem G..

besser für alte Autos als z.B. der blaue T..

( weil nich ganz so streng )

Traust du dich nicht GTÜ und TÜV auszuschreiben?

Das eine Organisation weniger Streng wäre als eine andere ist nichts weiter als ein Mythos. Das kommt einzig und alleine auf den Prüfer an, Arschlöcher gibt es überall.

Wenn die nichts finden dann schreiben die halt die berühmte Pluspol Abdeckung oder Motor leicht feucht auf um ihre Quote zu erfüllen.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Ah sehr cool, danke. Dann werd ich mir den Mini Kat mit dem Innendurchmesser von 42,5 mm bestellen.

Zur Not kann ich den ja auch wieder zurückschicken.

Noch mal zu den Drehzahlen:

Leider kann ich dazu nichts sagen. Das Auto hat keinen Drehzahlmesser.
Der Tacho scheint also nicht Original zu sein, da der Pasadena ja einen serienmäßig hatte.
Aber könnt ihr mir sagen, was der Wagen in jedem Gang in etwa fährt bei 2000 und 3000 U/min?

Er hat das 5 Gang Getriebe verbaut.

Viele Grüße,

grfrei

Moin,

kann mir bei den Drehzahlen niemand helfen?

Kann es beim Innendurchmesser des Mini-Kat noch eine andere Möglichkeit als
die 42,5mm geben?

Über eure Hilfe freue ich mich sehr!

Liebe Grüße

grfrei

Welches 5-Gang-Getriebe hat er denn?

Gab da so n paar.... (mir fallen spontan etwa 6 verschiedene ein)

Schau mal auf den Aufkleber im Serviceheft oder den im Kofferraum. Da steht der GKB (Getriebekennbuchstabe).
Dann hier im Forum nach Getrieberechner suchen und das mal da eingeben.

Zitat:

@grfrei schrieb am 18. Februar 2016 um 17:56:38 Uhr:


Moin,

kann mir bei den Drehzahlen niemand helfen?

Kann es beim Innendurchmesser des Mini-Kat noch eine andere Möglichkeit als
die 42,5mm geben?

Über eure Hilfe freue ich mich sehr!

Liebe Grüße

grfrei

Ja hier die Liste 🙂

Passt der ned den du da hast😕

Img-20160218-190317
Ähnliche Themen

Moin,

ich habe ja noch keinen Mini Kat. Aber ich hab mir jetzt die 42,5mm Version bestellt.
Hoffe, dass das passt.

Mit dem Getriebe muss ich mal gucken. Bin nächste Woche wieder bei dem Auto. Dann muss
alles glatt laufen damit er Anfang März zugelassen werden kann.

Gruß
grfrei

Zitat:

oben1. Februar 2016 um 16:08:59 Uhr
mikelknight2000

kopiert ( vorher 195 Euro)


hallo, ich bezahle nur 95€ nach einbau und eintragen eines minikats
hier mal einen link:

Kann mir bitte jemand mitteilen, ob das heute auch noch der Fall ist.
Ich hab die Suchfunktion bemüht, aber leider nichts aktuelleres zu dem Thema gefunden.
Grüßle

Deine Antwort
Ähnliche Themen