welcher e36 gut zum umbauen auf 2.5 etc.....?
Hallo Leute,
welcher e36 eignet sich gut zum umbauen ist es ratsam einen 316 zu hohlen wenn man sowieso einen motorumbau machen will wegen der Versicherung und so, oder ist es ratsam als Basis lieber ein Fahrzeug mit stärkerere Motorisierung zu wählen??
Ich hab nämlich vor bald ein E36 zu hohlen.... und es gibt viele schöne und günstige 316 Coupe aber die Frage ist halt ob man den dann leicht umbauen kann z.B den 3 l motor vom M3 rein oder
den neuen 3 liter vom e46....
54 Antworten
Würde dir auch dazu raten dir einen gleich einen größeren Motor zu holen, da so ein Umbau mit Sicherheit nicht mit deinem geplanten Budget zu schaffen ist, und es ausserdem mittlerweile sehr schwer geworden ist eine Versicherung zu finden die so ein Auto dann auch versichert.
(Vorrausgesetzt du lässt den Umbau eintragen,aber davon gehe ich aus, da die Mehrkosten bei der Versicherung in keinem Verhältnis zu dem stehen was auf dich zukommt wenn du mit einem nicht abgenommenen Umbau erwischt wirst)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von mega//e30
ich hab mir halt folgendes gedacht:
ich hohl mir vielleicht einen 316 is M-Spoiler und Leder Coupe( Hab schon angeschaut sehr guter Zustand)
Fahr ihn ein wenig, und kauf mir dann irgendwann einen grösseren Motor wie z.B 2.8 L 3.0 oder sont etwas mit genug damp....
machen würd ich alles selber hab schon einige schraubererfafrungen sammeln können ich weiss es wird sicher nicht leicht hab aber genug leute die mich unterstützen.Bmw 316 ca 2000 Euro
Motor z.B 328 ca 2000 Euro ( Mit Getriebe)
Sonstige ca 1000 Euro ( Bremsen, Auspuff, etc.)was denkt ihr kommt das nicht hin so für 5000 dann ein super Auto zu haben ??
für 2000 nen 316i als Basisauto?? Joa, da kannste höchstens noch die vergammelte Karosse und die abgenutzte Innenausstattung verwenden!
Motor, Getriebe, Bremsen, Antriebswellen, Elektronik, etc. kommste wohl auf min 3000
Dann kommt noch die Tüv Abnahme. Pauschal 500-1000.
Und wenn du ganz viel Glück hast, passt alles aufs erste mal und hast keine Probs mit elektrik etc und fährst ne zusammengeschusterete Karre.
Absolut sinnlos solch ein umbau... aber jedem das seine!
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
für 2000 nen 316i als Basisauto?? Joa, da kannste höchstens noch die vergammelte Karosse und die abgenutzte Innenausstattung verwenden!
Motor, Getriebe, Bremsen, Antriebswellen, Elektronik, etc. kommste wohl auf min 3000
Dann kommt noch die Tüv Abnahme. Pauschal 500-1000.
Und wenn du ganz viel Glück hast, passt alles aufs erste mal und hast keine Probs mit elektrik etc und fährst ne zusammengeschusterete Karre.
Absolut sinnlos solch ein umbau... aber jedem das seine!
Da stimme ich Dir vollkommen zu, hätte jetzt auch alleine für den Umbau inklusive Teile so um die 4000 bis 5000 Euz gedacht (vorausgesetzt man nimmt keine minderwertigen Ersatzteile, was ja keinen Sinn machen würde, aus verschiedenen Gründen 😉 ). Und wie der FlorianA. schon sagt für 2000 Euz bekommste wohl nicht gerade den besten 316er und ob sich ne schlechte Basis für so nen geld und zeitaufwändigen Umbau lohnt ist mehr als fraglich... 😉
Gruß Dominik
Warum schreibste nichtmal den E36 325Coupe an.Der hat doch seinen 318er oder wars ein anderes Model auch auf nen 325er umgebaut.Der ist Silber mit M-Packet und geilen Pellen.Der wollte den eh verkaufen.Glaube irgendwas mit 5000 €.Von der Optik ist der Echt Klasse.Hab ihn schon in Oberhausen aufm Treffen gesehen.
Gruß Enzo
Ähnliche Themen
also mal als bsp: mein umbau von 316i auf 318i kostet ohne Teile und mit Beziehung knapp 900 € (hinten achsschenkel vom 325i rein, twintec, kupllung neu). Mit Motorteilen wäre ich schon bei knapp 1400 € ohne Tüv.
Aber ich häng an dem Auto 😉
Hier der Link zu den Daten seines Autos.Kannste dir auch das Album mit den Bildern anschauen.
http://www.motor-talk.de/t959546/f105/s/thread.html
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
also mal als bsp: mein umbau von 316i auf 318i kostet ohne Teile und mit Beziehung knapp 900 € (hinten achsschenkel vom 325i rein, twintec, kupllung neu). Mit Motorteilen wäre ich schon bei knapp 1400 € ohne Tüv.
Aber ich häng an dem Auto 😉
mach mal net so große Sprünge 😁
achja, du wolltest ja dann noch nen Kompressor reinpflanzen!
Zitat:
Original geschrieben von Loki73
Hier der Link zu den Daten seines Autos.Kannste dir auch das Album mit den Bildern anschauen.
http://www.motor-talk.de/t959546/f105/s/thread.html
Ist echt nen schöner Wagen, aber so nen Umbau lont sich nur, wenn man schon viel Geld investiert hat, an dem Wagen hängt oder nen Schnäppchen machen kann. Wenn Du dir ne schlechte Basis für nen Umbau holst nur um Geld zu sparen, wirste nur Ärger haben, also lass es dann liber direkt... Wenn Du allerdings nen guten Wagen als Grundlage hast und viel selber machen kannst, würde es sich gewiss rechnen, im bezug auf den Spaß, den man mit so nem Wagen hat...
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
mach mal net so große Sprünge 😁
achja, du wolltest ja dann noch nen Kompressor reinpflanzen!
genau. muss mir nur gedanken machen, wie man den anbringt (halterungen), bzw wie man den versteckt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
genau. muss mir nur gedanken machen, wie man den anbringt (halterungen), bzw wie man den versteckt 😉
Wieso verstecken? 😉 (oder meinst Du mit verstecken "unterbingen"?) Kannste doch eintagen lassen oder willste auch noch NOS etc. einbauen... 😁
kostet mehr dann in der versicherung 😉 aber dauert noch alles etwas. aufjedenfall bekommt man mehr ps als mit chip und fächerkrümmer etc raus, und das billiger.
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
kostet mehr dann in der versicherung 😉 aber dauert noch alles etwas. aufjedenfall bekommt man mehr ps als mit chip und fächerkrümmer etc raus, und das billiger.
Ach so, dann is klar... 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
kostet mehr dann in der versicherung 😉 aber dauert noch alles etwas. aufjedenfall bekommt man mehr ps als mit chip und fächerkrümmer etc raus, und das billiger.
Billiger aber nur, wenn man sich ein Eigenbau Kit zusammenbastelt. Die Abstimmung hats dann auch in sich und die langlebigkeit leidet auch darunter (1,8L @ 220PS)
Vernünftiger wäre mit sicherheit gleich ein 2.8L o.Ä - mehr Reiz hat der 1.8 Kompressor 😁
jungs ihr habt schon recht... aber wenn ich mir wirklich gleich ein 328 kaufen würd.... hätte ich nicht soviel spass mit dem umbau( und mir macht so was spass.. hab schon einige male die ganze Freitag nacht mit einem auto verbracht) :-)
mal schauen wie ich mich entscheide och werde es dann posten vielen dank.....
Zitat:
Original geschrieben von mega//e30
jungs ihr habt schon recht... aber wenn ich mir wirklich gleich ein 328 kaufen würd.... hätte ich nicht soviel spass mit dem umbau( und mir macht so was spass.. hab schon einige male die ganze Freitag nacht mit einem auto verbracht) :-)
mal schauen wie ich mich entscheide och werde es dann posten vielen dank.....
Also wenn du Spaß am Schrauben hast, dann mach gleich was richtiges draus.
z.B. einen 4,4L V8 aus E38,E39 in einen E36. Das hat fast keiner und so ein Umbau lohnt mit Sicherheit!!