Welcher BMW F30 ist zu empfehlen ?

BMW 3er F30

Hallo,

Werde mir wohl in naher Zukunft ein neues Auto kaufen.
Der BMW F30 ist mir da besonders ins Auge gefallen.

Welches Modell könntet Ihr mir empfehlen ?
Fahre täglich etwa 70km hauptsächlich Landstraße und Autobahn.
Bin kein Fan von Diesel, also Benziner ist schon Pflicht und ich schalte gerne :-)

Was sagt Ihr zu den x-Drive Modellen ?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Das kommt darauf an ob man mit der Nennung des Preises jemanden beeindrucken möchte oder ob man für sich selbst das am besten passende Fahrzeug sucht. 😉

Wie schon geschrieben, ohne 40tkm p.a. mit hohem Autobahnanteil hätte ich sicher keinen 30d. Der 18d macht auch Spass.

Was hat das mit 40tkm pa und hohem AB Anteil zu tun? Gar nix. Ich fahre hohen Stadtanteil und 15tkm pa. Trotzdem macht der 330d mehr Spaß und ich will keinen anderen. Weil bei jeder Beschleunigung, ob von 0-50 oder von 0-70 oder 0-100 mir der 330d mehr Spaß macht und ein Unterschied zu allen schwächeren Motoren deutlich ist.

Immer dieser Käse mit: 'Man kann den Motor doch eh nie ausfahren.' Ich brauch keinen Motor 'ausfahren' um Spaß mit einer starken Motorisierung zu haben 🙂

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bubil



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Für den einen mag das stimmen, der andere hat vielleicht für den Differenzbetrag beider Fahrzeuge im Rotlichtbezirk mehr Spaß. 😁

Nur die Fahrt zum Rotlichtbezirk macht im 316.. keinen Spaß.

Gruß bubil

Tja, man kann nicht alles haben... 😉

Zitat:

Original geschrieben von sayity



Hab einen F30 316i mit 136 ps....reicht vollkommen und sparsam ist der auch.

Das ist immer Ansichtssache.

Ich fahre einen 335i und finde, dass es gerne noch ein bischen mehr PS sein dürften. Sparsam finde ich meinen für die gebotene Leistung übrigens auch.

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von mike499



Zitat:

Original geschrieben von 6er_Golf


Welches Modell könntet Ihr mir empfehlen ?
Fahre täglich etwa 70km hauptsächlich Landstraße und Autobahn.
Bin kein Fan von Diesel, also Benziner ist schon Pflicht und ich schalte gerne :-)
Wenn das so ist: 335i xDrive mit PPK als Schalter.

genau 😉😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Wie schon geschrieben, ohne 40tkm p.a. mit hohem Autobahnanteil hätte ich sicher keinen 30d. Der 18d macht auch Spass.

Nur aus Interesse: welchen Zusammenhang hat die Motorisierung (innerhalb der selben Kraftstoffart) und die jährliche Fahrleistung? Ich könnte es mir vorstellen dass man mit dem 30d auf MANCHEN Autobahnabschnitten mit über 200 Sachen langbrettern kann was marginale Ankunftszet-Ersparnisse bringen würde. Ansonsten würde man den 18d doch genauso gut im oberen 100er Bereich souverän bewegen können.

Ähnliche Themen

Das hat damit zu tun dass einem bei vielen km das Fahren relativ schnell auf den Sack geht. 😉 Freude am Fahren wird mit jedem km mehr wichtiger.

'Genauso' souverän ist der 18d nicht im Vergleich zum 30d im 'oberen Hunderterbereich'.... Wie lange hält man sich dort auf?

335d Limo umgerüstet auf Hinterradantrieb 😁

Ganz klar 325d, denn keine andere Motorisierung wird in den Selbsthilfegruppen detaillierter besprochen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Das kommt darauf an ob man mit der Nennung des Preises jemanden beeindrucken möchte oder ob man für sich selbst das am besten passende Fahrzeug sucht. 😉

Wie schon geschrieben, ohne 40tkm p.a. mit hohem Autobahnanteil hätte ich sicher keinen 30d. Der 18d macht auch Spass.

Was hat das mit 40tkm pa und hohem AB Anteil zu tun? Gar nix. Ich fahre hohen Stadtanteil und 15tkm pa. Trotzdem macht der 330d mehr Spaß und ich will keinen anderen. Weil bei jeder Beschleunigung, ob von 0-50 oder von 0-70 oder 0-100 mir der 330d mehr Spaß macht und ein Unterschied zu allen schwächeren Motoren deutlich ist.

Immer dieser Käse mit: 'Man kann den Motor doch eh nie ausfahren.' Ich brauch keinen Motor 'ausfahren' um Spaß mit einer starken Motorisierung zu haben 🙂

Für manche lohnt es sich eben nicht noch mehr (unnötige) Asche für ein sich (bei 15tkm/p.a. überwiegend) die Reifen platt stehendes Automobil raus zuhauen 😉

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Für manche lohnt es sich eben nicht noch mehr (unnötige) Asche für ein sich (bei 15tkm/p.a. überwiegend) die Reifen platt stehendes Automobil raus zuhauen 😉

Also wenn ich 40 tkm pa hauptsächlich AB fahre, dann mit Sicherheit nicht(!) mit einem 3er.

Ach was, ein richtiger Mann kann das auch in einer Rappelkiste 😉

Zitat:

Original geschrieben von lightyear36



Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Wie schon geschrieben, ohne 40tkm p.a. mit hohem Autobahnanteil hätte ich sicher keinen 30d. Der 18d macht auch Spass.
Nur aus Interesse: welchen Zusammenhang hat die Motorisierung (innerhalb der selben Kraftstoffart) und die jährliche Fahrleistung? Ich könnte es mir vorstellen dass man mit dem 30d auf MANCHEN Autobahnabschnitten mit über 200 Sachen langbrettern kann was marginale Ankunftszet-Ersparnisse bringen würde. Ansonsten würde man den 18d doch genauso gut im oberen 100er Bereich souverän bewegen können.

Ich glaube der Knackpunkt sind weniger die 40k als der hohe Autobahnanteil. Auf der Landstraße machen seit der Einführung der Turbo-Benziner alle F30-Motorisierungen Spaß. Auf der Autobahn geht ihnen je schneller es wird nach obenhin die Luft aus.

Wo ist denn der TE der uns mal über sein Budget aufklärt?

Dass man mit einem F3X keine langen Strecken fahren könnte ist ausgemachter Schwachsinn, ich weiss nicht wer sowas in die Welt gesetzt hat.

Bei knappem Budget (warum auch immer, das spielt hier keine Rolle) und wenigen km würde ich den 316i nehmen, der hat 136PS, damit kommt man zügig voran. Bei längeren Strecken je nach Vorliebe den 316d oder 318d. 'Früher' gab es Menschen die sind mit einem 110PS TDI 80tkm pro Jahr gefahren, keiner ist daran gestorben ausser er hatte einen Unfall den er mit einem anderen Motor event. auch gehabt hätte.

Auf jeden Fall würde ich den Fahrlichtassi, die Sitzheizung und für die Optik den dunklen Dachhimmel nehmen. Alle anderen Extras nach Budget, der Wagen hat eigentlich schon eine gute Serienausstattung.

Bei höheren Budgets... dazu fehlen Info's vom TE...

Zitat:

Original geschrieben von 6er_Golf


Hallo,

Werde mir wohl in naher Zukunft ein neues Auto kaufen.
Der BMW F30 ist mir da besonders ins Auge gefallen.

Welches Modell könntet Ihr mir empfehlen ?
Fahre täglich etwa 70km hauptsächlich Landstraße und Autobahn.
Bin kein Fan von Diesel, also Benziner ist schon Pflicht und ich schalte gerne :-)

Was sagt Ihr zu den x-Drive Modellen ?

Grüße

Da ist doch für jeden etwas dabei.😁

Diesel vs. Benziner v.a. in Anbetracht der 70km/Tag

Schaltung bevorzugt, trotz der fabelhaften Automatik

x-Drive vs. HRA

Ein Wunder, dass die Diskussion noch nicht über 20 Seiten geht. Baumart fragte nach dem Budget des Threaderöffners bzw. nach dessen Verbleiben. Wahrscheinlich ist er enttäuscht ob der müden Resonanz und klebt wieder Folien an seinem "6er".
http://www.motor-talk.de/.../carbon-teile-golf-vi-t4547476.html?...

Warum sagt er das nicht gleich, dann kann er doch die Performanceinterieuers ordern 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen