Welcher Auspuff bei 86c 3F
Hallo, ich bin neu hier und wollte mal nach Rat fragen.
Ich habe mir einen billigen 86c 75pser geschossen und bin dabei ihn wieder herzurichten.
So, jetzt bin ich am überlegen welchen Auspuff ich mir zulege und wollte um Rat bitten.
Preislich ist es eig egal, es soll nur gut klingen
Habe gehört die esd und Anlagen von bastuck und friedrich motorsport sollen ganz gut klingen.
Danke schon im vorraus
Mfg
Beste Antwort im Thema
und da fängst am auspuff an....sorry aber ich glaub mal das wird einer aus der richtung bastelbude🙂...dann nimm den bastuck🙂
Ähnliche Themen
47 Antworten
genau und ein bastuck kostet dann mehr als dein ganzes auto...
was erhoffst du dir von der sache ...nur klang?
Ich will das Auto komplett wieder herrichten, also werde ich auch sicherlich ein paar Euros in die Hand nehmen.
Ich möchte nen schönen Klang erzielen.
Mfg
und da fängst am auspuff an....sorry aber ich glaub mal das wird einer aus der richtung bastelbude🙂...dann nimm den bastuck🙂
Ich denke eine G40-Abgasanlage wird passender klingen.
Du fährst einen kleinen Polo und keinen Ammi mit V8.
Zitat:
Original geschrieben von golf2_rowdy
Ich denke eine G40-Abgasanlage wird passender klingen.
Du fährst einen kleinen Polo und keinen Ammi mit V8.
warum klingt die dann anders? ein bastuck kostet so um die 700euro....mal so nebenbei als hausnummer....
Der Klang einer Abgasanlage wird meiner Meinung nach von der Bauform und durch den verwendeten Innenrohrdurchmessern bestimmt.
Da eine G40 Anlage eine ähnlich Bauform hat, aber einen größeren Innenrohrdurchmesser wird diese etwas kerniger, aber immer noch passend zu abgegebenen Leistung des Motors klingen.
Meiner Meinung nach, ist ein Fahrzeug, was "brüllt wie Sau", aber nicht fährt nur lächerlich.
Außerdem nimmt der TE, wenn er eine Gruppe A verwendet dem Motor Leistung durch die Reduktion des Staudrucks in der Abgasanlage, weil er die Spühlverluste beim Gaswechsel im Motor erhöht.
auch der g40 hat weniger staudruck als der vom 75ps...sicher nicht so viel wie gruppe a da hast du recht...der te hat sich noch nicht geäußert was er genau will aber wenn ichs so lese dann soll es in richtung brülltüte gehen...was auch immer schöner klanf ist das ist ja ansichtssache...
vielleicht äußert er sich ja noch mal ehe wir weiter spekulieren🙂
....einfach den Mitteltopf durch nen leeren ersetzen,...und hinten ein dezentes Anschweissrohr,...dann bekommst Du einen "nicht" zu aufdringlichen sonoren POLOsound....für ca 80 Euro...😉😉...siehe Derbyrestauration....ich hab mir halt noch ein schönes Heckblech dazu gebastelt....😁
Fällt das mit dem leerem Mitteltopf nicht auf? also zwecks TÜV o.ä?
lg
Chris
Nööh . . .Zitat:
Original geschrieben von 94Chris
Fällt das mit dem leerem Mitteltopf nicht auf? also zwecks TÜV o.ä?
nimmst `n Edding, kritzelst die Orig.-ET.-Nr. druff un fertisch 😁 😁 😁
Kerl, DU kannst Fragen stellen . . .
ich meinte eher vom Klang her 😉
Zitat:
Original geschrieben von 94Chris
Fällt das mit dem leerem Mitteltopf nicht auf? also zwecks TÜV o.ä?lg
Chris
Ich würde sagen das kommt auf den Tüv-Prüfer und auf deine Arbeitsweise an. Wenn alles sauber verarbeitet ist und dein Auto sonst nicht besonders aus der Reihe tanzt, wird so etwas schon mal übersehen. Trotzdem solltest du wissen, wenn es zum Schadenfall kommt und alles haarklein untersucht wird (hab ich noch nie erlebt(auch nicht im Bekanntenkreis)), bist du ohne Betriebserlaubnis unterwegs gewesen und hast dadurch keinen Versicherungsschutz und du bekommst eine Teilschuld bis Alleinschuld. Und musst alles alleine tragen, da kein Versicherungsschutz. => Du bist möglicherweise finanziell ruiniert.
.....wennste denn ganz so ängstlich bist, kauf ein komplett, durchgehendes Rohr vom 1er Derby,...dann brauchste gar keinen Mitteltopf,....gibts für ein paar € im Netz....!....und trotzdem hört sich ein leerer Mitteltopf cool an,....und der Prüfer bei der letzten Untersuchung Zitat!!...was für ein schöner sauberer Mitteltopf aus Edelstahl...solche dürften ruhig öfters kommen...dann hätt ich mehr Kaffeepause...😛.
Achim