- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Mk2, CC & C-Max Mk1
- Welcher ältere Ford Focus/ CMAX/ Fusion hat ein Wandlergetriebe
Welcher ältere Ford Focus/ CMAX/ Fusion hat ein Wandlergetriebe
Hallo, ich hoffe, ich bin hier richtig. Ich suche für meine Frau einen Ford Focos, CMAX oder Fusion ab BJ 2000, der ein Wandlergetriebe und kein Duales Schaltgetriebe verbaut hat. Wie erkenne ich als Laie ohne die Fahrgestellnummer zu kennen einen Wagen mit dieser Art von Automatikgetrieben? Danke für die Hilfe und Antworten
Profro
Beste Antwort im Thema
Hier mal lesen:
https://www.motor-talk.de/.../automatikgetriebe-im-focus-t6929168.html
In dem o.g. Beitrag hatte ich auch was zu dem 4-Gang-Wandler-Automatikgetriebe in meinem 2009er C-Max 2,0i Titanium geschrieben.
In meiner Familie ist auch ein 2010er Ford Fusion 1,6L/74kW mit 4-Gang-Wandler-Automatikgetriebe vorhanden, den meine Mutter seit dem 02.06.2020 besitzt. Bei diesem Auto trifft auf das Fahren mit dem Automatikgetriebe das Selbe zu, wie ich es in meinem Beitrag in dem oben erwähnten Link beschrieben hatte. Vorher hatte meine Mutter ein Opel Astra-G 2,2i Coupé, ebenfalls mit einer 4-Gang-Wandler-Automatik, der verkauft wurde, weil meiner Mutter die 147PS mittlerweile zu viel waren.
Die einzigen Unterschiede zwischen meinem C-Max und dem Fusion sind, daß der Fusion auf Grund der geringeren Leistung nicht so spritzig wie mein C-Max ist und auch etwas lauter vom Fahrgeräusch her ist, was aber nicht an dem Automatikgetriebe liegt.
Das die Automatikgetriebe nur 4 Gänge haben stört uns nicht im geringsten, auch ist der Kraftstoffverbrauch nicht ungewöhnlich hoch.
Meinen C-Max fahre ich mit einem Duchschnitt von 9,0L/100km, bei sehr strammer Fahrweise.
Der Fusion meiner Mutter liegt bei einem Durchsnitt von 8,5L/100km, überwiegend Stadtverkehr.
Wer jetzt meint das ist zu hoch, interessiert uns nicht, weil meine Mutter auf Grund ihrer Gehbehinderung ein Automatikfahrzeug braucht und ich der Meinung bin, wenn ich 145PS unter Haube habe, will ich die 145PS auch nutzen. :)
Zitat:
@Fordrallyesport schrieb am 8. Oktober 2020 um 01:26:09 Uhr:
Zu deiner eigentlichen Frage kann ich nichts beisteuern,
was ich jedoch sagen würde, mit einer Ford Automatik aus dieser Zeit, tut man sich in meinen Augen keinen Gefallen.
---------------
Achso noch etwas, viele Ford aus dieser Zeit haben mittlerweile einen Wartungsstau des Todes, da dann einen zu finden (bei den wirkliche seltenen Ford Automatikautos aus dieser Zeit) der ein Tadelloses Getriebe hat, grenzt an der Suche der Nadel im Heuhaufen.
@Fordrallyesport
Zu Deinem ersten Satz:
Dann am besten nichts sagen/schreiben, wenn man keine Ahnung hat bzw. einen Ford mit dieser Motor-Getriebekombination wie der TE angefragt hatte, noch nie gefahren hat!
Dann zu Deinem letzten Absatz:
Das diese Autos aus der Zeit Wartungsstau haben, muss nicht zutreffen wenn man richtig sucht, denn mein 2009er C-Max hatte zum Kaufzeitpunkt am 04.07.2020 erst 12402km drauf und ist scheckheft gepflegt(siehe mein Profil, da ist das Auto eingestellt), was an Hand von Rechnungen und Scheckheft belegbar ist.
Ebenso ist es mit dem Fusion von meiner Mutter, der hatte zum Kaufzeitpunkt am 02.06.2020 erst 18500km gelaufen, ist ebenfalls scheckheft gepflegt, was auch hier belegbar ist und weil meine Mutter das Auto bei einem Ford-Händler gekauft hatte, hat sie sogar noch eine einjährige A1-Garantie, die im Kaufpreis enthalten war, dazu bekommen.
Der einzige Unterschied zwischen unseren beiden Ford ist der, daß ich meinen von Privat gekauft habe und meine Mutter ihren vom Händler.
Um auf die Eingangsfrage vom TE zu gehen:
Den Ford Fusion gibt es mit einem 4-Gang-Wandler-Automatikgetriebe, ebenso wie den Ford C-Max(DM2), hier als MK1 geführt. Dem C-Max gab es soagr als 1,6-Liter mit dieser 4-Gang-Wandler-Automatik, was dann der Motor-Getriebekombinatioen des Ford Fusion entsprechen würde.
Diese Motor-Getriebe-Kombinationen gab es auch im Ford Focus aus dem selben Bauzeitraum!
Zitat:
@TurnierChill schrieb am 8. Oktober 2020 um 17:13:07 Uhr:
Mit dem Wartungsstau sehe ich es anders. Kommt immer auf den Vorbesitzer*in an.
Es gibt ja Vorbesitzer*in die sich im höheren Alter einen Neuwagen gönnen,
wenig KM fahren und die Wartungsintervalle einhalten.
Mit dem finden gebe ich Dir Recht.
Sehe ich genauso!
Bei unseren beiden Ford waren die Vorbesitzer Rentner.
Man muss nur suchen!
Ähnliche Themen
24 Antworten
Zitat:
Der hat ein automatisiertes 5-Gang-Schaltgetriebe, auch Durashift-EST genannt, d.h. es gibt kein Kupplungspedal, sondern die Kupplung wird durch einen Elektromotor betätigt.
Danke, deswegen hat der Wagen auch nicht den klassischen Automatikschalthebel, oder?
Zitat:
@Profro schrieb am 8. Oktober 2020 um 21:24:53 Uhr:
Danke, deswegen hat der Wagen auch nicht den klassischen Automatikschalthebel, oder?
Möglich, warum bei dem Durashift-EST die Schaltkulisse anders ist entzieht sich meiner Kenntniss.
Andere KFZ-Herstellern(z.B. Opel) machen das auch, daß die Schaltkulissen dann anders sind.
Hallo, das ist wohl ein Wagen, der kein Wandlergetriebe hat - oder?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Danke für eure Info.
Zitat:
@Profro schrieb am 10. Oktober 2020 um 09:44:21 Uhr:
Hallo, das ist wohl ein Wagen, der kein Wandlergetriebe hat - oder?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Danke für eure Info.
Richtig, der hat kein Wandlergetriebe. In der Anzeige steht, daß der ein Doppelkupplungsgetriebe hat, was bei VW auch als DSG = Doppelschaltgetriebe bezeichnet wird. Den Vergleich mit dem DSG von VW habe ich gemacht wegen dem besseren Verständniss.
Zitat:
@racer1963 schrieb am 8. Oktober 2020 um 17:33:27 Uhr:
Hier mal lesen:
https://www.motor-talk.de/.../automatikgetriebe-im-focus-t6929168.html
In dem o.g. Beitrag hatte ich auch was zu dem 4-Gang-Wandler-Automatikgetriebe in meinem 2009er C-Max 2,0i Titanium geschrieben.
Hallo, das müsste ein ähnlicher Wagen sein - oder?
https://suchen.mobile.de/.../309888163.html?...
Guten Morgen,
ist das ein Powershift Getriebe, das der Wagen verbaut hat?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Beide Autos haben Wandler Getriebe!
Ford mit Powershift-Getriebe erkennt man an dem Schriftzug "POWERSHIFT" oben auf dem Wählhebel und soweit ich das verstanden habe, wird/wurde dieses Getriebe nur in Verbindung mit den Dieselmotoren angeboten.
Zitat:
@Profro schrieb am 11. Oktober 2020 um 21:11:22 Uhr:
Hallo, das müsste ein ähnlicher Wagen sein - oder?
https://suchen.mobile.de/.../309888163.html?...
Hallo, kann mir bitte jemand sagen, ob es sich hierbei um ein Wandlergetriebe handelt?
Zitat:
@Profro schrieb am 15. Oktober 2020 um 19:29:15 Uhr:
...
Hallo, kann mir bitte jemand sagen, ob es sich hierbei um ein Wandlergetriebe handelt?
Steht in meiner Antwort vom 12.10.2020! ;)
Alles was eine Schaltkonsole wie in den beiden oben verlinkten Autos hat, hat dieses 4-Gang-Wandler-Automatikgetriebe verbaut!
Der C-Max ist übrigens kein "Ghia", sondern ein "Style". Der Ghia hatte niemals die bunten Sitze und statt des Plastiklenkrades war immer ein Lederlenkrad mit Tempomat verbaut, nur um die sofort erkennbaren Unterschiede zu nennen.
Xenon-Scheinwerfer hat er natürlich auch nicht. Es fehlt nämlich die Scheinwerferreinigungsanlage und am Lichtschalter ist die manuelle Leuchtweitenregulierung zu sehen. Es sind lediglich mitlenkende H7-Scheinwerfer.
Sollte sich bei der Preisfindung natürlich bemerkbar machen.