Welchen von beiden 140 PS oder 170 PS TDi

VW Passat B6/3C

Hi

da sich grade mein audi verabschiedet hat bin ich auf der suche nach einem passat 3c variant tdi nur welche motorisirung ist gut ?? 140 oder 170 ps ?? haben die passat´s probleme ? wenn ja welche ! da ich ungerne 15000 euro in den sand setze ....was könnt ihr mir empfelen ? oder doch lieber wieder audi ? sorry der vielen fragen 😉

mfg mr.@tack

Beste Antwort im Thema

@ Mr.Attack

HI,
Ich fahre seit 3 Jahren einen 3C TDI/PD 170PS DSG und bin äußerst entäuscht von diesem Motor!🙁😠
Bin dann Probeweise einen TDI/PD 140PS DSG gefahren, einziger Unterschied der Preis! Beim Fahren konnte ich keine Nennnswerte Unterschiede feststellen (natürlich nur subjektiv!). Die Probleme mit dem 170PS PD wurden aber auch schon mehrfach in diesem Forum besprochen und von vielen Fahrern bestätigt! Auch meine Kollege der es mir zuerst nicht glaubte (fährt gleichen Motor wie ich) bestätigte meinen subjektiven Eindruck!
Fazit für mich: 140 PS/PD u. CR ist genau so gut, aber billiger (Unterhalt u. Anschaffung) als 170 PS/PD
Bin auch schon den 140PS/CR im Golf gefahren und habe mir diesen Motor im Passat CC bestellt! Die Angaben sind nur auf die Fahrleistung bezogen es gibt natürlich unterschiede in Drehzahl bzw. Lautstärke.
Über den 170PS/CR kann ich leider keine Stellungnahme abgeben da noch nicht gefahren!
Hoffe etwas geholfen zu haben
Bye pat

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OctiColl



Naja, VW hat wohl eingesehen, dass common rail in summe besser ist. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, so gab (gibt?) es bei PD Motoren häufiger Ausfälle bei den Einspritzdüsen, welche recht teuer sind (auch in der Produktion im Vergleich zu CR). Mein Skoda Händler sagte mir, dass Skoda auf kulanz alle Düsen austauscht, wenn mehr als *nagelmichnichtaufeineanzahlfest* Dinger kaputt gegangen sind. Also scheint schon ein systematisches Problem dahinter zu stehen. Bei CR liest man (Audi, Ford) hingegen von Problemen mit Injektoren. Wenn die kaputt gehen wirds aber auch mal richtig teuer.

Ich glaube das ist nicht ganz korrekt. Der Hauptgrund ist meines Wissens nach, das es technisch bedingt zu teuer geworden wäre die neuen Abgasrichtlinien Euro 5 und Euro 6 mit PD zu erreichen.

Zudem gab es mit der Kombination PD mit DPF genügend Probleme bzw hat es schon eine Weile gedauert bis das VW in Griff hatte, da läßt sich die Nacheinspritzung bei CR wohl besser regeln so das es da weniger Probleme gibt.

Die Probleme mit den Einspritzdüsen (Stichwort Verkoken) traten nur bei den Piezo PD des 170 PS auf, ich glaube Hersteller war da Siemens VDO.

Mit den magnetischen PD (z.B. im 140 PS DPF) von Bosch gab es eigentlich nie irgendwelche gravierenden Probleme.
Die laufen stabil auch bis zu hohen Laufleistungen

Also mit der Haltbarkeit an sich hat es eigentlich weniger zu tun.

Gruß Ralph

Aha!
Dann habe ich wieder etwas dazugelernt!

Viele Grüße
Torsten

Hi

Habe mir grade bei unseren Autohäusern mal verschidene Passat´s angeschaut. Ich bin ja schon einer der gerne die sportsitze haben möchte aber grade habe ich ein wenig panik bekommen. Alle Passat´s die hier stehen mit Sportsitzen ganz egal ob Leder oder Stoff haben alle schlimme gebrauchsspuren an den Sitzflanken ..sprich bei Leder die Nähte halb los und schon weiß gescheuert sowie die Stoffausstattung auch. Muss ich mir gedanken machen ? Ach ja alle hatten eine max. laufleistung von unter 130.000 km! Das wär ja nicht so schön! Ok nen dicken Arsch hab ich nicht ..naja vieleicht die Vorbesitzer 😉

mfg mr.@tack

Hallo, ich würde mir Sport sitze nur in der Verbindung mit Leder bestellen bzw. kaufen. Die hohen Wangen unterliegen einfach einem höheren Verschleiß. Meinem 13 Jahre alten Passat mit Sport sitzen in Leder hat man das auch angesehen, doch hatte das Leder keine Löcher. Ich bin davon überzeugt das das mit Stoff anders ausgesehen hätte.

Gruß

Sven

Ähnliche Themen

Nö.
Alle unsere Fahrzeuge hatten immer Sportsitze, außer im Golf ColorConcept immer auch mit Stoff (da war das Leder Serie).

Bei keinem Sitz hat der Stoff bislang wirklich verschlissen ausgeschaut, schon gar nicht in der beschriebenen Art und Weise.

Die vielen Passats könnten zum großen Teil auch Leasingrücklaüfer sein. Das sind Vielfahrerautos - nicht nur km-Fresser - sondern auch Ein- und Austeigstrapazierte. Und wenn dann der bzw. die Fahrer ihren Hintern nicht hochbekommen, geht es auf die Flanken.

PS: Da wir im Besitz zweier Kinder sind, sahen die Rücklehnen der Sitze beim Ledergolf immer schmutziger aus als bei Stoffpassat. Wir empfinden Leder als pflegeintensiver - aber da gehen die Meinungen auseinander.

hi,

meine erfahrung mit dem 170 cr dsg ...

letzte woche musste ich für einen tag von münster nach nordernay. da auf der a31 mal wieder nichts los war, konnte ich den motor an den ohren ziehen.
am wochenende war ich in karlsruhe.

mein fazit:

sehr komfortabler wagen mit genügend platz und ein toller motor. verbrauch ca. 7l- 8,5 l

was ich nicht mehr vermissen möchte: rns 510 dynaudio, acc und dsg sowie im winter die standheizung

alles andere ist zwar auch sehr nett und manchmal auch hilfreich (einparkhilfe mit rückfahrkammera) aber für den all täglichen gebrauch zu teuer.

viele grüße

florian

Moin eine Frage hät ich noch.

Und zwar Passat bj.11/05 140PS TDi 149000 KM Schwarz(Chrompaket)Memory Sitze, Winterpacket 1, Fast Vollausstattung für 12500 € ist das zuviel Geld ????????????????

mfg mr.@tack

so hab jetzt auch einen passat 3c 🙂

Glückwunsch dazu. Und was für einen Motor hast Du Dir dann ausgesucht?

Grüße
Torsten

hi

Ich habe mich für den 140 PS TDi endschieden ..echt super Auto ...bin bis jetzt sehr zufrieden .. 😉

mfg mr.@tack

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Attack


hi

Ich habe mich für den 140 PS TDi endschieden ..echt super Auto ...bin bis jetzt sehr zufrieden .. 😉

mfg mr.@tack

Jetzt lass Dir doch nicht alles aus der Nase ziehen... erzähl mal bisschen: Ausstattung, Alter, Modell, Laufleistung, Preis, etc. etc.

Hi

Tja wenn ich das alles schon genau wüsste was der hat aber ich versuchs mal ..

Also er ist bj 11/05 140PS TDi Laufl. 150.000km Chrompacket, Winterpacket 1, PDC Vorn/Hinten, Navi Groß, Tempomat, Abnehmbare AHK, Tele-Bluetooth, Klimatisierte Fächer, Sitzheizung, Memory Sitze(Aber die Blöden) 🙁 Xenon mit Kurvenlicht, Lichtautomatik, Abblend. Spiegel Innen, 4x Elektrische Fensterheber, IsoFix, AutoHold, DSG,

ach ich schmeiß mal ein paar bilder rein ..macht euch selbst ein bild ..ich hoffe nur das 12.000 nicht zu viel waren ...

Aussen

Liest sich doch ok - und sieht auch gut aus, ob der Preis zu hoch war....musst Du doch wissen 🙂

Es wird immer irgendwo etwas günstigeres geben. Aber wenn es für Dich in Ordnung geht, würde ich unsere besserwisserischen Kommentare ignorieren!

Grüße und viel Spaß
Torsten

ich find´s ganz ok

Hinten

sorry dsl is so lahm muss alle einzeln hochlade 🙁

Innen1
Deine Antwort
Ähnliche Themen