Welchen von beiden 140 PS oder 170 PS TDi

VW Passat B6/3C

Hi

da sich grade mein audi verabschiedet hat bin ich auf der suche nach einem passat 3c variant tdi nur welche motorisirung ist gut ?? 140 oder 170 ps ?? haben die passat´s probleme ? wenn ja welche ! da ich ungerne 15000 euro in den sand setze ....was könnt ihr mir empfelen ? oder doch lieber wieder audi ? sorry der vielen fragen 😉

mfg mr.@tack

Beste Antwort im Thema

@ Mr.Attack

HI,
Ich fahre seit 3 Jahren einen 3C TDI/PD 170PS DSG und bin äußerst entäuscht von diesem Motor!🙁😠
Bin dann Probeweise einen TDI/PD 140PS DSG gefahren, einziger Unterschied der Preis! Beim Fahren konnte ich keine Nennnswerte Unterschiede feststellen (natürlich nur subjektiv!). Die Probleme mit dem 170PS PD wurden aber auch schon mehrfach in diesem Forum besprochen und von vielen Fahrern bestätigt! Auch meine Kollege der es mir zuerst nicht glaubte (fährt gleichen Motor wie ich) bestätigte meinen subjektiven Eindruck!
Fazit für mich: 140 PS/PD u. CR ist genau so gut, aber billiger (Unterhalt u. Anschaffung) als 170 PS/PD
Bin auch schon den 140PS/CR im Golf gefahren und habe mir diesen Motor im Passat CC bestellt! Die Angaben sind nur auf die Fahrleistung bezogen es gibt natürlich unterschiede in Drehzahl bzw. Lautstärke.
Über den 170PS/CR kann ich leider keine Stellungnahme abgeben da noch nicht gefahren!
Hoffe etwas geholfen zu haben
Bye pat

46 weitere Antworten
46 Antworten

170PS
Ja
siehe Forum
TSI
wartest du noch oder fährst du schon?

(*scnr*)

Guten Morgen,

ich fahre seit einem 3/4tel Jahr einen 2.0TDI CR (Variant) mit Handschaltung. Keine Probleme, auf 20tkm 0,75l Öl, 6,5l Verbrauch bei heterogener Fahrweise. Mal wird der Motor halt ausgenutzt, mal lass ich den Wagen nur vor sich hin gleiten. Vmax liegt laut Navi bei ca. 207km/h.

Ich finde den Motor sehr gut.

Über den PD Motor - den CR wirst Du vermutlich noch nicht für 15ooo€ bekommen - kann ich allerdings nichts sagen. Kollegen behaupten aber dass meiner erheblich ruhiger ist.

Viele Grüße
Torsten

da liegt auch meine angst ..oder sollte man doch etwas mehr geld ausgeben um einen cr diesel zu kaufen ...gehört habe ich es auch das die pd sehr laut sein sollen ...wie ist den die verarbeitung im gesamten passat ? billig ? oder doch ganz ok ...hab da ja schon einiges drüber gelesen ...nur ich muss sagen für das geld bekomme ich ein haufen extra´s beim passat was ich von audi nicht behaupten kann ...meistens immer nur standart ausstattung oder einen haufen km hinter sich ...hauptsache ich habe keine falsche endscheidung getroffen mit einem passat 3c ....

mfg mr.@tack

So ein Schmarrn. Ich würde fast behaupten das Du beide kaum am Geräusch unterscheiden kannst, schon gar nicht im Innenraum. Versuch doch mal bei Passats an der Ampel zu unterscheiden ob ein CR oder ein PD ist. Das die PD`ler etwas anfälliger sind scheint wohl so zu sein, wobei ich auch mit meinem ( Bj. 2007 170 PS) noch kein Problem hatte.

Gruß Bayerischer

Ähnliche Themen

Moin,

also ich stand genauso wie du vor dem Problem, mein alter Audi A4 hatte viele Km drauf und einige Macken machten mir dann schon im Laufe der Zeit Sorgen. Also ein neuer musste her. Ich habe mich anfangs nur mit Audis beschäftigt, bis ich dann meinen jetztigen Passat beim Händler stehen sah. Er hat alle Extras, die eigentlich gerne gehabt hätte nur ein Audi mit der aussattung hätte mit Sicherheit 10000 Euro mehr gekostet. Also Probefahrt - glücklich :-) Das Platzangebot ist prima und die Verarbeitung auch. Wenn es um das Platzangebot geht müsste man schon einen A6 kaufen, der vom Preis natürlich noch wieder in einer anderen Liga spielt.
Ich habe den 2.0 CR mit 140 PS Handschaltung. Der Verbauch ist gering, wenn ich meine 18 km zur Arbeit fahre - über Land gemächliche Fahrt- verbraucht er laut Anzeige 4,8 l.

Ich habe meine Entscheidung bis heute nicht bereut.

Viele Grüße

Pudlich

ich werde mich noch mal ein bißchen umschauen nach einem passat ..mal sehen ob ich mich dann neu vorstelle hier ..vorerst besten dank ..mal abwarten vieleicht kommt ja noch eine schlechte bewertung zum passat 😉 aber welches auto bekommt schon keine 🙂

mfg mr.@tack

Also ich bin sowohl 140PS CR als auch PD gefahren und ja man hört den Unterschied!!

Gruß Ron

PS: Ich fahre einen 140PS PD Passat Lim.! Motor passt sehr gut! Der CR ist halt etwas kultivierter und gleichmäßiger im Beschleunigungsverlauf!

@ Mr.Attack

HI,
Ich fahre seit 3 Jahren einen 3C TDI/PD 170PS DSG und bin äußerst entäuscht von diesem Motor!🙁😠
Bin dann Probeweise einen TDI/PD 140PS DSG gefahren, einziger Unterschied der Preis! Beim Fahren konnte ich keine Nennnswerte Unterschiede feststellen (natürlich nur subjektiv!). Die Probleme mit dem 170PS PD wurden aber auch schon mehrfach in diesem Forum besprochen und von vielen Fahrern bestätigt! Auch meine Kollege der es mir zuerst nicht glaubte (fährt gleichen Motor wie ich) bestätigte meinen subjektiven Eindruck!
Fazit für mich: 140 PS/PD u. CR ist genau so gut, aber billiger (Unterhalt u. Anschaffung) als 170 PS/PD
Bin auch schon den 140PS/CR im Golf gefahren und habe mir diesen Motor im Passat CC bestellt! Die Angaben sind nur auf die Fahrleistung bezogen es gibt natürlich unterschiede in Drehzahl bzw. Lautstärke.
Über den 170PS/CR kann ich leider keine Stellungnahme abgeben da noch nicht gefahren!
Hoffe etwas geholfen zu haben
Bye pat

Das war wirklich sehr hilfsreich..so könnte man schon die Kosten von 170 PS auf 140PS runterschrauben ..😉 ab wann wurde eigendlich der CR gebaut ? 2008 ? Ich glaube soweit reicht mein Geld dann doch wieder nicht. Hab mich auch auf 15000 Euro festgebissen, mehr wollte ich dann doch nicht ausgeben! Das muss reichen! Leider fahre ich viel mit dem Auto deswegen möchte ich schon gerne einen guten TDi.

mfg mr.@tack

....nur noch eine kleine Anmerkung!
Habe vor meinem Passi TDI 170PS auch einen 2004er Audi A4 2.5 V6 TDI gefahren und diesem trauer ich seither auch nach. Er hat sogar noch weniger verbraucht als der Passat! Der Motor war einfach der Hammer!!!😁 Leider gab/gibt es den nicht im Passat (musste Passat nehmen wegen Firma!) Es gibt bei VW keinen vergleichbaren Diesel-Motor! LEIDER!!!🙁
pat

mmhh jetzt komm ich echt ins grübeln .....Passat oder Audi ? gott ist das immer schwer sich eins auszusuchen mit den vor u. nachteilen

mfg mr.@tack

Hallo,

Common Rail gibt es seit (ca.) q2 2008 (Mischverbauung). Sicher bist Du IMHO ab Mitte des Jahres. Platzangebot ist mehr als ausreichend für eine 4 köpfige Familie, von der 3 Frauen sind 🙂

Wenn ich mir jetzt ein Auto kaufen müsste, sähe meine Wahl so aus, wie Deine. 15tsd sind eigentlich grenze. Dafür bekommt man halt den 2.0TDI mit 140PS, PD. Würde ich ungesehen nehmen (naja, fast).

In meinen Augen ist auch die Verarbeitung gut. Allerdings bin ich niemand, der empfindlich auf Knarzen oder knacken reagiert.

Passat ist ein Vernunftauto, 6Zylinder Audi (ob A6 oder A4 egal) ist das Spaßauto 🙂
(meine Meinung)

Grüße
Torsten

Ja das stimmt an und für sich ..aber die freude am fahren darf auch nicht entfallen! Meiner meinung nach muss das schon der Passat sein da er für wenig Geld viel mehr bietet .. nur kommt die frage ist der PD auch ok oder hat der macken ?? VW hat die PD Motoren ja nicht einfach ohne grund geändert! Oder sehe ich das falsch ?

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Attack


VW hat die PD Motoren ja nicht einfach ohne grund geändert! Oder sehe ich das falsch ?

Naja, VW hat wohl eingesehen, dass common rail in summe besser ist. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, so gab (gibt?) es bei PD Motoren häufiger Ausfälle bei den Einspritzdüsen, welche recht teuer sind (auch in der Produktion im Vergleich zu CR). Mein Skoda Händler sagte mir, dass Skoda auf kulanz alle Düsen austauscht, wenn mehr als *nagelmichnichtaufeineanzahlfest* Dinger kaputt gegangen sind. Also scheint schon ein systematisches Problem dahinter zu stehen. Bei CR liest man (Audi, Ford) hingegen von Problemen mit Injektoren. Wenn die kaputt gehen wirds aber auch mal richtig teuer.

Ich bin (habe) als erster Dienstwagenfahrer einen CR bekommen, und von größeren Schäden ist mir bei uns nichts bekannt. Wenn Reparaturen, dann war in der Regel ein Unfall daran schuld. Die Laufleistung liegt allerdings bei 100tsd KM +- ein paar Tausend.

Wie gesagt (geschrieben) ich würde mir auch einen PD kaufen.

Meine Angabe zur Vmax muss ich korrigieren, heute noch 210 auf ebener Strecke auf dem Navi gesehen 🙂

Grüße
Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen