Welchen up! würdet ihr euch bestellen?

VW up! 1 (AA)

Mal eine Frage welchen up! ihr euch aussuchen würdet!

meine config weiter unten.

Modell
black up! 1,0 l 55 kW (75 PS) 5-Gang 14.300,00 €

Außenlackierung
black pearl 0,00 €

Innenausstattung
black-grey/anthracite/black/light grey

Sonderausstattung
drive pack "plus" 590,00 €
sport pack 220,00 €
city box 99,00 €
sound "plus" - 6 Lautsprecher 120,00 €
Zigarettenanzünder vorn und Aschenbecher herausnehmbar 20,00 €
Vordersitze beheizbar 250,00 €

Gesamtpreis 15.599,00 €

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wazzup


Da sind doch alles keine Argumente. Assistenten im Auto (erst recht in nem Klein- oder Kleinstwagen) braucht niemand. Nichtmal ESP wird benötigt. ...
Der Up ist vielleicht der Einäugige unter den Blinden, mehr auch nicht. Aber soll ruhig jeder sein Geld für das ausgeben was ihm gefällt 🙂
Jedesmal wenn ich so ne Kiste sehe denke ich mir meinen Teil ^^

Richtig, jeder darf sein Geld dafür ausgeben was ihm gefällt. Gebe ich dir absolut Recht ! Aber immer noch besser mit einem Auge etwas zu sehen, als blind zu sein, oder ? Sicher sind die Kleinstwagen keine Klasse, wo ich Luxus oder super edle Materialien erwarten darf.

Gerade in den Kleinstwagen sind die Assistenten sehr wichtig, gerade diese die die Sicherheit angehen ! Diese Autos werden meistens von jungen Leuten gefahren, die nicht das Geld haben sich ein großer Auto zu kaufen und meistens auch recht wenig Fahrerfahrung haben, damit sind sie am meisten gefährdet was Unfälle angeht. Die Aussage mit dem ESP von dir ist daher absoluter Blödsinn und trifft überhaupt nicht zu !

Zum Thema Preise jetzt ein letzter Versuch, es ist doch heute alles teurer als vor 10 Jahren, wie will man das da wirklich objektiv vergleichen ?
Richtig nur über die Konkurrenz. Und da ist das Preis / Leistungsverhältnis nun mal beim Up. Sicher kann man alles günstiger haben, da ist unsere "Geiz ist geil" Gesellschaft ja geübt drin und ja klar ging es früher ohne oder anders. Früher hat man den Leuten beim Zahnarzt auch einfach die Zähne mit der Zange entfernt anstatt diese zu erhalten... ging auch... ! Ich wünsch mir das aber nicht zurück !
Fakt ist, wenn man nur eine gewisse Summe an Finanzen zur Verfügung hat, kann man sich auch nur im Rahmen dieser bewegen und wenn ein anderes Auto 10x mehr bietet für 3000€ mehr, sind die 3000€ einfach nicht da, kann ich es mir nunmal nicht kaufen, egal wie viel besser es ist.

231 weitere Antworten
231 Antworten

Zitat:

Automatik gibt es ja leider noch nicht, genauso wie die 4 Türen...die Automatik soll ja suboptimal sein, mal sehen wie die Testfahrt ausfällt.

Das ist wahr. Wir rechnen damit, dass wir Ende Mai bestellen können bevor Anfang Juni die Preise sehr moderat angehoben werden (beides nehme ich jetzt einfach mal an).

Einerseits wird das automatisierte Getriebe nicht an ein DSG und erst recht nicht an eine ZF 8-Gang Wandlerautomatik heranreichen. Andererseits wären die Alternativen im Kleinwagenbereich eine stufenlose Automatik oder eine antiquierte 4-Gang Wandlerautomatik. Beides ist nicht soo dolle. Immerhin werden die Schaltzeiten wohl etwas kürzer als beim Smart sein und wenn die Elektronik so schlau wie eine Waschmaschine mit Mengenautomatik ist, besteht noch Hoffnung, dass wir den Wechsel vom Smart als positiv empfinden.

Wir werden sehen.

Beste Grüße
Betaaquarii

Zitat:

Original geschrieben von kruizer


Hi zusammen,

Wenn ich nur ein halbwegs vernünftiges Auto für die Stadt benötigen würde, dann würde ich mir wahrscheinlich einen move up! bestellen... Mit 60 ps. Mit ein wenig Rabat bekommt man sicher ein gutes Auto zu einem guten Preis.

Aber da ich ein kleines Auto brauche wegen der miesen Parkplatzsituation (zuhause und Arbeit), aber auch ein Auto haben möchte, dass mir bis in die haarspitzen Spaß machen soll ("Funcar"😉, habe ich mir einen white up! mit allen Extras und 75 ps bestellt. Und ich wünschte es gäbe noch ein paar Extras mehr. 

Gruß - Kruizer 

sehr gute wahl! 😁 hab ich auch seit dem 4.2.2012, meinen white up und auch die vollausstattung mit allem drum und dran, sound plus, leatherette und allem bis aufs panoramadach was ging! bis auf das soun plus system bin ich von allem maßlos begeistert! wirklich ein toller 75 ps cityflitzer mit ganz viel charme 🙂

Zitat:

bis auf das sound plus system bin ich von allem maßlos begeistert!

Ist der Sound so schlecht ? Die Standard-lautsprecher klingen ja grauselig, aber das Plus-System auch ??

Achim

Zitat:

Original geschrieben von fl95



Zitat:

bis auf das sound plus system bin ich von allem maßlos begeistert!

Ist der Sound so schlecht ? Die Standard-lautsprecher klingen ja grauselig, aber das Plus-System auch ??
Achim

hi achim! mh, ich hab mir da echt mehr erwartet. mein liebster hatte bis vor kurzem nen neuen caddy , mit 6 lautsprechern, und einen klang im auto, sowie satte bässe... richtig toll. da das system radio mit maps and more ja so hoch gelobt wurde war ich mit dem sound plus system auch voller vorfreude. doch leider leider, der klang haut mich nicht um... wenn du die musik ordentlich laut stellst, dann erst klingt es " einigermaßen", die hochtöner könnten echt mehr klang haben und die tiefen mehr, bzw satteren bass, da muss ich gestehen, hatte mein golf 1 cabrio ( bj 92) mit nem standart vw system von früher echt mehr drauf... na ja, ich werd wohl dann nachrüsten... zumindestens die hochtöner... aber viell. bin ich auch nur verwöhnt vom caddy... musik im auto ist mir wichtig... anderen viell. weniger und es reicht theoretisch aus. 🙂 lg

Ähnliche Themen

Gestern kam der Anruf vom Freundlichen: Vier Türen sind ab KW 16 bestellbar. Immerhin.

Leider wusste er noch nichts über neue Farben, so what - dafür gibt es ja dieses Forum, in dem ich lernte, dass dark silver in Q3 kommt und dass es auf der .nl Seite schon konfigurierbar ist.

Gedacht - getan. Niederländisch ist ja eine recht verständliche Sprache. Nicht verstehen muss ich das Ergebnis meiner Konfiguration, die ich Euch nicht vorenthalten möchte (Tipp: Einfach mal selbst ansprobieren, wirklich unglaublich).

- high up! 75 PS BMT
- 4-Türer
- Dark Silver
- Dashpanel in Dark Silver
- Leatherette (in NL die einzige Möglichkeit an Lederlenkrad etc. zu kommen)
- Drive Pack
- Dynamic Pack (16'', schwarze Scheiben)
- Executive Paket (Maps & More, Climatic)

SO wird es den up! meines Erachtens nach hierzulande nie geben. Um dem Ganzen noch das ultivative Sahnehäubchen aufzusetzen: 13.800 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von Blöder Hund


SO wird es den up! meines Erachtens nach hierzulande nie geben. Um dem Ganzen noch das ultivative Sahnehäubchen aufzusetzen: 13.800 Euro.

Alleine die Tatsache das BMT keinen Aufpreis kostet... *motz*

Gruß,
hamburgoholic

Zitat:

Original geschrieben von Blöder Hund


Gestern kam der Anruf vom Freundlichen: Vier Türen sind ab KW 16 bestellbar. Immerhin.

Leider wusste er noch nichts über neue Farben, so what - dafür gibt es ja dieses Forum, in dem ich lernte, dass dark silver in Q3 kommt und dass es auf der .nl Seite schon konfigurierbar ist.

Gedacht - getan. Niederländisch ist ja eine recht verständliche Sprache. Nicht verstehen muss ich das Ergebnis meiner Konfiguration, die ich Euch nicht vorenthalten möchte (Tipp: Einfach mal selbst ansprobieren, wirklich unglaublich).

- high up! 75 PS BMT
- 4-Türer
- Dark Silver
- Dashpanel in Dark Silver
- Leatherette (in NL die einzige Möglichkeit an Lederlenkrad etc. zu kommen) wow! und das zu dem preis?! unfair! mein white up kam 16.342 €.... schweinerei!!!
- Drive Pack
- Dynamic Pack (16'', schwarze Scheiben)
- Executive Paket (Maps & More, Climatic)

SO wird es den up! meines Erachtens nach hierzulande nie geben. Um dem Ganzen noch das ultivative Sahnehäubchen aufzusetzen: 13.800 Euro.

Ich sagte hier ja schon öfter, dass in jedem Markt das abgegriffen wird, was der Markt hergibt.
Freundlicher Kollege hatte hier ja die Preise vom Skoda in Polen gepostet...

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder



Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Mich würde mal interessieren, was künftig ein Skoda Citigo z.B. in Polen, Ungan, Bulgarien oder Weißrussland kosten wird...

p.s.: Was kostet eigentlich ein Skoda Rapid = Polo V Stufenheck = VW Vento in Indien, Made in India?

Umgerechnet lagen wir beim Up wohl bei rund 6700€ in Polen. So dürfte ein Skoda da bei etwa 6000€ starten.
Der Polo kostet in Indien lt. Konfigurator (ist schon übertrieben, da man nur zwischen Benzin/Diesel bzw. rotem/weißen Lack wählen kann, sonst nichts) 457t INR = 7131€. Umgerechnet auf 19% Mehrwertsteuer wären das rund 7500€.

Jetta in US: ab 16.645$ -> 14.672€ (inkl. 19% Mwst und einem Wechselkurs von 1,35$/€)

Deswegen war ich ja so überrascht, dass alle Poster hier im Thread die Preise des up! in D für offenbar recht moderat hielten...

Noch ein Kommentar zu den up!-Preisen:

Gerade ist mir eine Preisliste des Lupo von 2003 in die Hände gefallen. Bei annähernd identischer Konfiguration komme ich auf über 20.000 Euro - ein stolzer Preis verglichen mit den 16.500, die mein up! nach Liste kosten wird. Inflationsbereinigt ist der up! somit 6.000,- Euro günstiger als der Lupo es war.

Ich werde auf jeden Fall den mit vier Türen nehmen, weil diese Sitzverstellung schach-sinnig ist. Selbst der billigste Lupo behält die Sitz und Lehneneinstellung bei, der UP ist hier ein echter Rückschritt.

Also: 4 Türen sind Pflicht für uns! + 450,-

Dann dürfte der 60 PS für reinen Stadtverkehr die bessere Wahl sein.

Ausstattung auf jeden Fall mit matten Dashpads, keine Hochglanzteile am Armaturenbrett.

Klima
Radio
Sitzheizung !!!
ohne Navi (355,- - kriegt man draußen 3 Stück für!)

185er Reifen, und zwar Goodyear 4 Seasons. Nicht diese Fahrradreifen 165 aus dem Prospekt. Als reines Stadtauto bei uns genutzt, braucht ich keine speziellen Winterreifen. Das sieht natürlich in Steibis oder Annaberg ganz anders aus.

Farbe sucht meine Frau aus. Ich würde silbern nehmen. Die nimmt aber wahrscheinlich schwarz.

Modell....tja, das sehe ich kaum Unterschiede. Man kann das Grundmodell mit allem nötigen ausrüsten und fährt preislich besser. Ist aber stark den persönlichen Anforderungen untergeordnet, keine Frage.

Zitat:

Original geschrieben von Hasso28



ohne Navi (355,- - kriegt man draußen 3 Stück für!)

Das will ich sehen, wie man 'draußen' ein aktuelles Navi bekommt, dass per Bluetooth Musik über die Autolautsprecher abspielt, Fahrzeugdaten anzeigt, Freisprecheinrichtung anbietet und das ganze ohne lästige Kabel im Innenraum oder der Scheibe.

Bitte mit Amazon Link 😉 Jeder weiß am Besten was er braucht, aber dieser Aufpreis ist für die gebotene Leistung wirklich gerechtfertigt. Vermutlich das einzige Feature an dem Auto das es Wert ist.

Zitat:

Original geschrieben von Hasso28



ohne Navi (355,- - kriegt man draußen 3 Stück für!)

185er Reifen, und zwar Goodyear 4 Seasons. Nicht diese Fahrradreifen 165 aus dem Prospekt. Als reines Stadtauto bei uns genutzt, braucht ich keine speziellen Winterreifen. Das sieht natürlich in Steibis oder Annaberg ganz anders aus.

tja jeder brauchts eben anders..

ohne "Navi" gibts eben auch keinen vernünftigen Bordcomputer und man kann nicht gezielt Spritsparend fahren.
Das gleiche mit den 165er Reifen. die brauchen ebenfalls weniger als die 185.

Ich habe z.b. einen High up BMT , hätte aber auf die alus verzichtet und hätte lieber ide 165er genommen *g* das ging nur nicht...

aber ich gehe mal davon aus, daß du dann auch kein BMT nimmst 🙂

Zitat:

Original geschrieben von aitutaki0815


[...]
Ich habe z.b. einen High up BMT , hätte aber auf die alus verzichtet und hätte lieber ide 165er genommen *g* das ging nur nicht...
[...]

Wir können gerne tauschen. ;-)

Gruß,
hamburgoholic

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Wenn ich hier aber von Einstandspreisen weit über EUR 15.000 lese, würde ich für diesen Preis niemals einen up! kaufen, dann schon eher einen komplett ausgestatteten, wesentlich erwachseneren und sicheren

Aber VW scheint mit seiner Strategie ja richtig zu liegen, wenn seine Kunden auch bei einem Kleinstwagen offenbar fast jeden Preis zu zahlen bereit sind, Hauptsache, vorne drauf prangt das VW-Loog (sag ich als gebürtiger Wolfsburger...).

Was der Phaeton in einem up-thread zu suchen hat, wird mir nicht so richtig klar.

Die Nennung eines Einstandpreises, was ist das, ein Einstandspreis?
Der kleinste UP kosten rund 10.000 cash. Dafür erhält man einen VW und keine Fukushima-lampe! Kommt jetzt nicht mit Renault oder son Schrott!

Was wo drin ist....tja, das wäre ein eigener Thread wert. Bei unserer Globalisierung gehe ich mal davon aus, dass alle Mitbewerber Teile da kaufen, wo sie kostengünstig und produktionstechnisch passen. Das ist eben so, auch bei VW. (der neue Audi Q3 ist zB aus Spanien. Top!!!verarbeitet)

Ich bin den UP schon gefahren, 75 PS.

Eigentlich wie der Lupo 1,4 , nur dass der Up erst 20 KM runter hatte und wohl noch etliches leichtgängiger wird.
Tolles Zweit-Auto. Was mich störte war die Sitzverstellung und die stark reflektierenden Dashpads. Aber die soll man auswählen können. Es muss m.E. nicht Hochglanz sein. Obwohl, wenn ich mir die Dashpads ansehe, dann ist das schon besser als manche Lackierung auf den Asiaten.

Hallo,

mein Up! hat das Dashpad in black pearl. Ich bin schon mit der Sonne, gegen die Sonne, im Regen und im Dunkeln gefahren und hatte keinerlei Probleme mit dem Reflektieren, und dass obwohl ich die Verkleidung vom Panoramadach nie zuschiebe.
Man sieht halt JEDES Staubkorn, der einzige für mich sichtbare Nachteil.

Viele Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen