Welchen TSI
Hallo zusammen,
welchen TSI motor könnte mann so emfehlen 122; 140 oder 170 PS.
welcher wird sich eurer meinung nach am meisten behaupten bzw am gängigsten.
Beste Antwort im Thema
170 ps kaufen leute die rasanten fahrspaß gepaart mit ausreichender leistung wünschen.
140 ps kaufen leute die gerne wollen aber nicht so richt wissen was sie wollen.
122 ps kaufen leute die ein intelligentes alltagstaugliches auto wollen.
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sikopath
Beim 140PS TSI hab ich halt immer Bedenken wegen der Zuverlässigkeit (bezüglich erste Turbo Generation und evt komplizierterer Technik wegen Lader + Kompressor).
.
Wieso?
Der Motor ist mechanisch identisch mit dem 170 PS. Der hält. 😉
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
.Zitat:
Original geschrieben von sikopath
Beim 140PS TSI hab ich halt immer Bedenken wegen der Zuverlässigkeit (bezüglich erste Turbo Generation und evt komplizierterer Technik wegen Lader + Kompressor).Wieso?
Der Motor ist mechanisch identisch mit dem 170 PS. Der hält. 😉
zumals die Problematik doch vor allem im Zusammenspiel Turbo <--> Kompressor liegen dürfte, also eher eine Frage korrekter Softwareabstimmung (sieht man ja auch an diversen threads). Rein mechanisch sollte ein Kompressor dank kontinuierlichen Mitlaufens, weitaus geringerer Drehzahlen und viel geringeren Temperaturen prinzipiell haltbarer als der Turbo sein...und einen solchen hat der kleine TSI ja nun auch.
Hallo,
hab heute mal nen Golf 5 mit 90 kW TSI Probe gefahren. Unten heraus zieht er schön an, nur ab Tempo 130 braucht er ewig, um die Geschwindigkeit noch zu steigern, "es kommt" also nichts mehr.
Ist das normal bei dem Motor?
Zitat:
Original geschrieben von schollekopp
...hab heute mal nen Golf 5 mit 90 kW TSI Probe gefahren. Unten heraus zieht er schön an, nur ab Tempo 130 braucht er ewig, um die Geschwindigkeit noch zu steigern, "es kommt" also nichts mehr. ...Ist das normal bei dem Motor?
Dann fahr doch mal den 160PS TSI zur Probe. Da "kommt" schon noch was😁
Diese Eindrücke sind aber immer sehr subjektiv.
Ähnliche Themen
Jupp mach ich natürlich auch noch wenn ein Fahrzeug zur Verfügung steht.
Bis 130 zieht er ja schön und auch völlig ausreichend, wundert mich nur dass ab 130 dann nichts mehr geht...
Also entweder TFSI oder TSI mit Kompressor (5er 170 PS - Version, 6er 160 PS - Version).
Habe inzwischen knapp 20.000 km zwischen den Nadeln und null Probleme bist jetzt ;-) Ausgereift sind die Motoren mit Sicherheit, sonst würde die VW nicht mehr verbauen.
Wenn du dich für einen 5er TSI entscheidest dann würde ich auf das Baujahr achten, die ersten TSI Motoren hatten die meisten Kinderkrankheiten.
Danke dir, es soll ein 6er mit TSI werden, hab nur nen 5er gefahren, da es momentan bei mir ím Umkreis noch keinen 6er mit TSI zum Probefahren gibt.
Beim 160 PS gibt es dieses Loch also nicht?
Nein er hat ja den Kompressor! Im Zweifelsfall erkennst du das auch auf der Heckklappe, wenn beim TSI das S und I rot ist (zumindest beim 5er)
Zitat:
Original geschrieben von schollekopp
Danke dir, es soll ein 6er mit TSI werden, hab nur nen 5er gefahren, da es momentan bei mir ím Umkreis noch keinen 6er mit TSI zum Probefahren gibt.Beim 160 PS gibt es dieses Loch also nicht?
Hallo, wenn ich mich an der Stelle mal einklinken darf, nein ich habe noch kein Loch gespürt.
Bin zwischenzeitlich alle 4 Motorvarianten gefahren und empfehle Dir ebenfalls den 160PS TSI
mit möglichst 7 Gang DSG. Die Beiden 140/170PS-Motoren sind "Schnee von Gestern" und werden
wohl gleich nicht mehr gebaut. Den Mehrpreis des 160ers wiegt das Leistungsplus in Verbindung
mit Fahrspaß und Sicherheit (Überholvorgänge/größere Bremsanlage) locker wieder auf.
Verbrauchstechnisch kann ich keinen Nachteil für den 160PSer feststellen.
hoffe meine Meinung war hilfreich
MfG M2
Ps.: @pierreonline: Bei mir erkennst Du im Zweifelsfall gar nix😎!!!
Zitat:
Original geschrieben von pierreonline
Nein er hat ja den Kompressor! Im Zweifelsfall erkennst du das auch auf der Heckklappe, wenn beim TSI das S und I rot ist (zumindest beim 5er)
ist beim VIer auch so. Bin ihn auch schon gefahren aber wenn ich ehrlich sein soll möchte ich nicht gegen meinen tauschen. Er hatte 7gang DSG (bin ich vorher nie gefahren). Es war schön ein anderes fahren, irgendwie hat es mir aber an Drehzahl gefehlt, der dreht ja nur bis knapp über 6000. Vielleicht hatte ich auch ein Montagsauto.
Zitat:
Original geschrieben von trojaner
ist beim VIer auch so. Bin ihn auch schon gefahren aber wenn ich ehrlich sein soll möchte ich nicht gegen meinen tauschen. Er hatte 7gang DSG (bin ich vorher nie gefahren). Es war schön ein anderes fahren, irgendwie hat es mir aber an Drehzahl gefehlt, der dreht ja nur bis knapp über 6000. Vielleicht hatte ich auch ein Montagsauto.Zitat:
Original geschrieben von pierreonline
Nein er hat ja den Kompressor! Im Zweifelsfall erkennst du das auch auf der Heckklappe, wenn beim TSI das S und I rot ist (zumindest beim 5er)
Wenn Du bereits den VIer gefahren bist, weißt Du ja auch das ein Neufahrzeug nicht unbedingt so frei hochdreht (was Du mit
Sicherheit bei Deinem während der ersten 2.000km auch kaum gemacht hast). Folglich ist es Unfug von Montagsauto zu reden.
Das DSG ist schon etwas gewöhnungsbedürftig, speziell im D-Modus. Da dreht er sehr spritsparend niedertourig. Abschließen sei noch erwähnt, das ich mal ne Probefahrt mit dem Rocco 160PS gemacht hatte und da war bereit bei 4.000U/min. und 180km/h im 6. Gang Ende. Der Rocco soll ja 220km/h laufen. Folglich bin ich mit solchen Äußerungen bei Neufahrzeugen forsichtig.
Was Montagsautos betrifft, könnte ich übrigens auch ein Liedchen pfeifen (122PS TSI).
es war ein Vorführer mit 2800 km auf der Uhr. Das Montagsauto war bezogen auf die max Drehzahl...da war bei ein bisschen über 6000 ende. habe gerade festgestellt, das der rote bereich etwas früher anfängt als bei mir. Somit war es kein Montagsauto sondern gegeben.
entschuldige meine verbale entgleisung und meine unwissenheit 😉
Zitat:
Original geschrieben von schollekopp
Danke dir, es soll ein 6er mit TSI werden, hab nur nen 5er gefahren, da es momentan bei mir ím Umkreis noch keinen 6er mit TSI zum Probefahren gibt.Beim 160 PS gibt es dieses Loch also nicht?
Nein, aber der 160er hat subjektiv mind. 20Ps weniger als der alte 170er. Ich war schwer enttäuscht von dem Motor. Weder beim Verbrauch hat sich was getan noch bei der Leistung. Ich kann den Motor nicht empfehlen, fährt sich subjektiv nur wie der alte 140er Tsi (gute Leistung im unteren Bereich, aber oben rum etwas schwach auf der Brust).
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Nein, aber der 160er hat subjektiv mind. 20Ps weniger als der alte 170er. Ich war schwer enttäuscht von dem Motor. Weder beim Verbrauch hat sich was getan noch bei der Leistung. Ich kann den Motor nicht empfehlen, fährt sich subjektiv nur wie der alte 140er Tsi (gute Leistung im unteren Bereich, aber oben rum etwas schwach auf der Brust).Zitat:
Original geschrieben von schollekopp
Danke dir, es soll ein 6er mit TSI werden, hab nur nen 5er gefahren, da es momentan bei mir ím Umkreis noch keinen 6er mit TSI zum Probefahren gibt.Beim 160 PS gibt es dieses Loch also nicht?
Ist schon möglich. Hast Du Deinen mal auf dem Leistungsprüfstand gehabt? Weil die Erkenntnis kursiert
das viele der 170PSer ordentlich nach oben streuen sollen (teilweise 15PS mehr).
Ist zwar schon 1 1/2 Jahre her, aber die Probefahrt im 170PS GT hatte auf mich auch Eindruck gemacht.
Mir reicht der 160er im"+" allemal. Prinzipiell müßte ja sogar eine Leistungssteigerung auf 180PS möglich sein.
Weil der Seat Ibiza Cupra hat ja den Ident-Motor.
MfG M2