Welchen TSI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

welchen TSI motor könnte mann so emfehlen 122; 140 oder 170 PS.

welcher wird sich eurer meinung nach am meisten behaupten bzw am gängigsten.

Beste Antwort im Thema

170 ps kaufen leute die rasanten fahrspaß gepaart mit ausreichender leistung wünschen.
140 ps kaufen leute die gerne wollen aber nicht so richt wissen was sie wollen.
122 ps kaufen leute die ein intelligentes alltagstaugliches auto wollen.

100 weitere Antworten
100 Antworten

Hallo

Da muss ich dich enttäuschen. Der Ibiza 6L, den neuen gibts noch ned als Cupra glaub ich, hat den 1,8T 20V Motor von Audi drinne mit 180PS. Und dieser stammt aus dem TT und absolut rein gar nix mit dem TSI zu tun. Denn der is auch kein Direkteinspritzer.
Zum Thema GVI und TSI muss ich sagen dass ich alle 4 Varianten gefahren bin und muss sagen dass der 160er für mich eine Enttäuschung ist. Hatte ihn im 6er mit 7G DSG und zum einen war der Verbrauch keinesfalls niedriger als bei meinem 140er mit 6G DSG und desweiteren muss ich sagen war die Leistung nicht überzeugend. Allerdings kann das natürlich auch daran liegen dass mein 140er extrem gut geht, was mir mein Serviceberater auch schon bestätigt hat. Der Autohaus 170er mit DSG den ich im Vergleich gefahren bin war subjektiv keine 30PS stärker. Der 122PS ist die beste Einstiegsmotorisierung die es für den Golf gibt. Trotzdem kann man auf der Landstrasse viel spass mit dem Motor haben. Aber wie die Vorredner schon schrieben baut er ab ca 3500U/min Leistungsmäßig etwas ab im Vegrleich zu den anderen, was man ihm aber angesichts des niedrigeren Verbrauchs (-1l - 1,5l) auch zugestehen kann.

MFG

Michael

Okay, also ist der 160er nicht soooooo viel besser dass er die 1500 Euro Aufpreis rechtfertigt? Von unten raus macht er ja schon Spaß.

Werde dann denke ich den 122er bestellen, bei meiner Fahrweise reicht dieser denke ich völlig aus.

Zitat:

Original geschrieben von MikeGTSportTSI


Hallo

Da muss ich dich enttäuschen. Der Ibiza 6L, den neuen gibts noch ned als Cupra glaub ich, hat den 1,8T 20V Motor von Audi drinne mit 180PS. Und dieser stammt aus dem TT und absolut rein gar nix mit dem TSI zu tun. Denn der is auch kein Direkteinspritzer.
Zum Thema GVI und TSI muss ich sagen dass ich alle 4 Varianten gefahren bin und muss sagen dass der 160er für mich eine Enttäuschung ist. Hatte ihn im 6er mit 7G DSG und zum einen war der Verbrauch keinesfalls niedriger als bei meinem 140er mit 6G DSG und desweiteren muss ich sagen war die Leistung nicht überzeugend. Allerdings kann das natürlich auch daran liegen dass mein 140er extrem gut geht, was mir mein Serviceberater auch schon bestätigt hat. Der Autohaus 170er mit DSG den ich im Vergleich gefahren bin war subjektiv keine 30PS stärker. Der 122PS ist die beste Einstiegsmotorisierung die es für den Golf gibt. Trotzdem kann man auf der Landstrasse viel spass mit dem Motor haben. Aber wie die Vorredner schon schrieben baut er ab ca 3500U/min Leistungsmäßig etwas ab im Vegrleich zu den anderen, was man ihm aber angesichts des niedrigeren Verbrauchs (-1l - 1,5l) auch zugestehen kann.

MFG

@MikeGTSportTSI: 
Dann schau mal hier: 
Michaelhttp://www.autobild.de/artikel/seat-ibiza-cupra_ecomotive_776500.html

Mir geht`s ja auch nur um "Das Mögliche"! Ich will nichts besser wissen! Zumindest basieren meine Behauptungen auf Fakten und "Erfahrungen" (im Sinne des Wortes). Den 122PSer habe ich 5.500km mein Eigen nennen dürfen und ich denke das ich zu einer objektiven Aussage qualifiziert bin. Sowohl verbrauchs- als auch leistungstechnisch nicht mit den anderen Motoren zu vergleichen. Der "Kleine" wird bei ähnlichem Leistungsbedarf eben stärker gefordert, wodurch das Sparpotential schnell
gen Null geht. Wer natürlich vom klassischen Sauger (1,6 Liter) umsteigt wird in Verbindung mit DSG begeistert sein. Zitat: "Hatte ihn im 6er...der Verbrauch...Leistung nicht überzeugend". Sprichst Du da von einer Probefahrt? Oder hast Du das Auto mal 2 Tankfüllungen mit allen Fahrprofilen bewegt? Oder bewertest du 50km Probefahrt und MFA-Anzeige? 

Meine Meinung und freundlicher Gruss Mappi2

Hallo

Der neue Ibiza Cupra bekommt den TSI aber der ist noch nicht zu kaufen, da gebe ich dir dann recht ok.
Wegen dem 160er TSI. Die Erfahrung ist die die ich bei 2 stunden Probefahrt gemacht habe auf strecken die ich mit meinem TSI auch fahre, und zum einen bezogen auf die Erfahrungen meines Verkäufers der ihn momentan fährt und zuvor einen GT mit 170PS fuhr, und meinem Serviceberater der ihn mal übers Wochenende ausgiebig getestet hat. Den 122er hat mein Dad und der ist voll zufrieden damit. Im Winter mit Winterrädern braucht er so 6,5 - 7 liter und im sommer 7,5 -8l was an den 225ern im sommer liegt.

MFG

Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MikeGTSportTSI


Zum Thema GVI und TSI muss ich sagen dass ich alle 4 Varianten gefahren bin und muss sagen dass der 160er für mich eine Enttäuschung ist. Hatte ihn im 6er mit 7G DSG und zum einen war der Verbrauch keinesfalls niedriger als bei meinem 140er mit 6G DSG und desweiteren muss ich sagen war die Leistung nicht überzeugend.

Das kann man nur unterstreichen. Ich bin 2 Stunden auch so gefahren wie immer auf "bekannten" Strecken. Der 160er ist ein zahnloser Tiger. Nur mit dem Argument das der Wagen jetzt mit Super fährt bekommt man keine Käufer, jedenfalls keine die den 170er oder 140er vorher gefahren sind.

"Zahnloser Tiger" trifft es auf en Punkt. Dann hat mich mein Eindruck doch nicht getäuscht...

Zitat:

Original geschrieben von trojaner


"Zahnloser Tiger" trifft es auf en Punkt. Dann hat mich mein Eindruck doch nicht getäuscht...

Von "qwertzuiopasdfg" hatte ich nichts anderes erwartet, aber das noch mehr "Leute" 

wegen 10PS in`s gleiche Horn blasen,  ist schwehr nachvollziehbar.

Was hat Eurer Meinung nach ein Neuwageninteressent für eine Wahl? Wo doch der,

übrigens auch meiner Meinung nach gelungene 170PS-GT, nicht mehr gebaut wird!

Ihr werdet jedenfalls nicht allzuviel weiteren Zuspruch erhalten, weil 240Nm sind ein

Wort und auch ein "Zahnloser Tiger" schafft den Sprint immerhin in 8,5 sek. (der Wert vom G+!!).

Ach ja da war auch noch die CO2-Emission: 170PS = 179g/km und 160PS = 153g/km.

Der Verbrauch ist -1Liter! Endgeschwindigkeit -4km/h (Prospektangaben).

MfG M2

Ps.: wenn Ihr schon einen Fahrzeuganhang macht, dann lasst die User auch die PS wissen.
(gibt/gab ja auch GT mit weniger als 170PS). 
Das beim Ur-GT von 170PS ausgegangen wird ist bekannt.

Ich wünsche mir nur das im Forum sachlich argumentiert wird!

Zitat:

Original geschrieben von mappi2



Zitat:

Original geschrieben von trojaner


"Zahnloser Tiger" trifft es auf en Punkt. Dann hat mich mein Eindruck doch nicht getäuscht...
Von "qwertzuiopasdfg" hatte ich nichts anderes erwartet, aber das noch mehr "Leute" 
wegen 10PS in`s gleiche Horn blasen,  ist schwehr nachvollziehbar.
Was hat Eurer Meinung nach ein Neuwageninteressent für eine Wahl? Wo doch der,
übrigens auch meiner Meinung nach gelungene 170PS-GT, nicht mehr gebaut wird!
Ihr werdet jedenfalls nicht allzuviel weiteren Zuspruch erhalten, weil 240Nm sind ein
Wort und auch ein "Zahnloser Tiger" schafft den Sprint immerhin in 8,5 sek. (der Wert vom G+!!).
Ach ja da war auch noch die CO2-Emission: 170PS = 179g/km und 160PS = 153g/km.
Der Verbrauch ist -1Liter! Endgeschwindigkeit -4km/h (Prospektangaben).

MfG M2

Ps.: wenn Ihr schon einen Fahrzeuganhang macht, dann lasst die User auch die PS wissen.
(gibt/gab ja auch GT mit weniger als 170PS). 
Das beim Ur-GT von 170PS ausgegangen wird ist bekannt.

Ich wünsche mir nur das im Forum sachlich argumentiert wird!

Ich sehe das genauso wie Du!

es ging nicht um die 10 PS

170 PS 6Gang DSG vs, 160 PS 7Gang DSG
und der neue ist leider nicht so drehfreudig was den subjektiver eindruck verstärkt....meine meinung

Ich fahre ja auch einen GT Sport mit 170 PS und bin von dem Motor wirklich begeistert - insbesondere auch von dem (Kompressor-) Sound. Ich hatte allerdings bis jetzt noch keine Zeit, mal den neuen 160PS-Motor zu fahren. Bevor ich mir demnächst mal ein eigenes Bild machen kann: Da der neue ja nochmal leider geworden ist: Hat er noch immer diesen schönen Sound oder ist er jetzt so leise, dass man gar nichts mehr von der Mechanik hört?

Grüße!

Hallo

Meiner hat 140PS. Und es geht auch darum ob es sich lohnt auf den 160er umzusteigen und das tut es definitv nicht. Der Verbrauch mag laut werksangabe niedriger sein aber real geben sich 140er 160er und 170er tsi nichts. Und der 160er ist von der Abstimmung her zahmer gehalten als 140er und 170er, das war eine feststellung und die kannst du glauben oder nicht is mir relativ einerlei, es war nur mein Eindruck bei der Probefahrt.

MFG

Michael

Ich selbst hatte leider nur das Vergnügen oder Pech, den 1,6l Motor im Golf VI zu fahren und hoffe auch, dass irgendwann ein Händler in meiner Nähe den 160er mal anschafft.
Aber was die Sportlichkeit angeht, habe ich in dem Extra Heft der ATZ zum Golf VI unter der Rubrik 118 kW TSI Motor folgendes gefunden:

Ich zitiere:
"Im Vergleich zum Golf GT der letzten Modellgeneration, der als Gesamtkonzept sehr sportlich ausgelegt wurde, konnte der Kraftstoffverbrauch durch die Fahrzeugoptimierung und weitere innermotorische Maßnahmen um 1,0l/100km reduziert werden."

Quelle: ATZ Extra , Der VW Golf VI

Leider wird in dem Artikel nicht drauf eingegangen, ob außerdem noch das Getriebe anders abgestuft wurde. Ich gehe allerdings schwer davon aus.

Gruß

Zitat:

Ps.: wenn Ihr schon einen Fahrzeuganhang macht, dann lasst die User auch die PS wissen.
(gibt/gab ja auch GT mit weniger als 170PS). 
Das beim Ur-GT von 170PS ausgegangen wird ist bekannt.

Ich wünsche mir nur das im Forum sachlich argumentiert wird!

ich hoffe du meinst nicht mich, da es bei mir ja in der Sig. eindeutig steht *lol* (ausser du hast einen schwarz/weiß Bildschirm) - kleiner scherz

Mein Argument war eigentlich schon sachlich - denke ich

Zitat:

Original geschrieben von trojaner



Zitat:

Ps.: wenn Ihr schon einen Fahrzeuganhang macht, dann lasst die User auch die PS wissen.
(gibt/gab ja auch GT mit weniger als 170PS). 
Das beim Ur-GT von 170PS ausgegangen wird ist bekannt.

Ich wünsche mir nur das im Forum sachlich argumentiert wird!

ich hoffe du meinst nicht mich, da es bei mir ja in der Sig. eindeutig steht *lol* (ausser du hast einen schwarz/weiß Bildschirm) - kleiner scherz

Mein Argument war eigentlich schon sachlich - denke ich

Alles klar "trojaner" war auch allgemeine Feststellung, obwohl ich mich mit den farbigen Kürzel-Buchstaben tatsächlich

nicht so auskenne, weil: meine letzten Gölfe haben nie ein Typenschild dran gehabt😉!!

Schönen Abend noch M2

Ich fahre den 160'er im G+ mit 6 Gang.

Einen zahnlosen Tiger würde ich ihn nicht nennen (habe keinen Vergleich zum altern 170'er). Ich habe ihn aber bei meinem ersten Fahrbericht mit "dem Gemüt eines Zen Mönches" beschrieben. Kräftig aber unspektakulär.

Es ist schon gewöhnungsbedürftig, wie die Kraftentfaltung stattfindet. Aus dem Stand bis knapp 5.000 U/min ein gleichmässiger Schub. So stelle ich mir die Beschleunigung einer Magnetschwebebahn vor. Das der Motor dabei nicht lahm ist, merkt man hauptsächlich am Blick auf den Tacho oder im Verhältnis zur Beschleunigung anderer Fahrzeuge.

Der für mich sonst gewohnte Kick bei 2.500 U/min und dann noch einmal der kräftige Tritt in den Rücken bei 4.500 U/min bleibt aus 😉

Ich hatte auch schon mal geschrieben, dass dieser Motor mit diesem Getriebe m.E. zwar sehr in unsere Zeit der begrenzten Ressourcen und in ein Familienauto passt, aber in einem sportlichen Wagen wie dem Scirocco nichts zu suchen hat!

Deine Antwort
Ähnliche Themen