Welchen Sprit tankt ihr?

Servus Leute,

Was tankt ihr so mit euren Motorrädern? Ein Freund meint ich solle Ultimate oder Shell V Power tanken und werde einen Unterschied zu E5 merken.
Klar ist das hochwertigerer Sprit durch die höhere Oktanzahl und tut dem Motor bestimmt besser aber merkt man wirklich einen Unterschied?
Meine SV650 (2020er Modell, auf 48 PS gedrosselt) wäre sogar E10 fähig. Bisher tanke ich aber nur "normalen" Sprit also E5.

Ich bin aktuell noch der Meinung dass das ein wenig Glaubenssache ist 😁
Wie seht ihr das? Rausgeschmissenes Geld mit dem teuersten Benzin oder ab und zu mal doch gut?

LG,
Manu

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Martinirosso schrieb am 25. September 2020 um 01:00:05 Uhr:


Was mir so auffällt bei den Diskussionen, und ich habe jetzt nachträglich von vorn bis hier alles gelesen, niemand scheint sich um die Kompression seines Moppeds zu kümmern, also wie hoch die Verdichtung im Motor ist. Das ist doch wohl bei den Motorrädern ausschlaggebend für die Klopffestigkeit.
Na ja, ich habe eh keine Ahnung vom Sprit und tanke deshalb wegen der hohen Verdichtung von 1:12 (oder welche habt ihr oder ist es doch egal? oder ist 1:12 nicht wirklich hoch? - mir fehlt die Vergleichsmöglichkeit) immer nur dieses Super-Zeugs, am liebsten von Aral (aber auch nicht an jeder Aral-Tankstelle zu bekommen). Hatte gerade jetzt an einer "freien" Tankstelle mir dieses Super Plus eingefüllt. Bin damit nicht zufrieden. Liegt aber wohl auch daran, ob ich ziemlich Stoff geben kann, bis der Motor sich frei gefahren hat, denn wenn ich mehrfach lange im Schritttempo im Stau mich durch gequält habe, ist es Essig mit den letzten Drehzahlen bis zum Anschlag. Da ich Autobahnen hasse, muss schon mal eine Landstraße dran glauben lassen, aber oft sind die mit den blöden 70km/h - Schildern total zu gestellt. Grrr.

Nach den vielen unterschiedlichen Äußerungen weiß ich nicht mehr was jetzt richtig oder falsch ist. Wegen eventueller Rostbildungen tanke ich auch schon mal zwischendurch immer wieder ganz voll, obwohl der Tank nur zur Hälfte leer ist.

d.L.z.G.

Auch wenn man das gerne glaubt, wenn man damit fährt, sind Motorradmotoren keine Raketentechnik.
Heißt wenn der Hersteller 95 oder 98 Oktan vorschreibt wird das passen und du musst dir keine Gedanken um die Verdichtung machen. 😉

Grundsätzlich ist dein Gedankengang aber natürlich richtig.
Was ich nur nicht verstehe ist, wo immer dieses grundsätzliche Misstrauen ggü den Herstellern herkommt. Nach dem Motto "der Hersteller sagt zwar ich kann E10 tanken aber ich nehme ultimate weil was weiß der Hersteller schon."

Die Fahrzeughersteller sind keine Idioten. Die wissen wie der Motor gebaut und abgestimmt ist und welcher Dino Saft dafür ausreichend ist.
Und wenn die sagen, mit E10 hat das Ding seine Nennleistung wird das so sein und man hat nicht plötzlich 20 PS mehr weil man ultimate tankt und der Hersteller so doof war und das nicht wusste.

251 weitere Antworten
251 Antworten

Ist das so?

Zitat:

@winsfalke schrieb am 5. Oktober 2020 um 13:09:46 Uhr:



Zitat:

@Oberjodler99 schrieb am 5. Oktober 2020 um 11:18:08 Uhr:


Hatte eine Honda CBR 500R (2013). Die hat laut Aufkleber auf dem Tank auch schon E10 vertragen. Ich hab einfach immer (Stink-)Normales Super getankt. Ich persönlich glaube das Super Plus Tanken höchstens dem Ego entscheidend weiterhilft. Ich gebe mein Geld lieber für anständige Reifen und Bier aus 😉

also wer anderes tankt, kann sich das nicht leisten😕

Also ich tanke das und den Rest kann ich mir auch leisten, warum ? weil ichs kann😁😛😉und das hat nichts mit Ego zu tun😁😉

Und das gönne ich dir von Herzen. Vielleicht kannst du mir dann im Zweifelsfall ein kühles Blondes ausgeben 😉

Zitat:

@Stoneweapon schrieb am 12. Februar 2021 um 17:30:42 Uhr:


Überflüssiger Artikel.
Weiß doch inzwischen jeder, das E10 schädlich ist und den Verbrauch erhöht.

Quatsch.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 12. Februar 2021 um 19:27:55 Uhr:



Zitat:

@Stoneweapon schrieb am 12. Februar 2021 um 17:30:42 Uhr:


Überflüssiger Artikel.
Weiß doch inzwischen jeder, das E10 schädlich ist und den Verbrauch erhöht.

Quatsch.

...mit Soße.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stoneweapon schrieb am 12. Februar 2021 um 17:30:42 Uhr:


Überflüssiger Artikel.
Weiß doch inzwischen jeder, das E10 schädlich ist und den Verbrauch erhöht.

E10 ist direkt verbraucht für die meisten Fahrzeuge unschädlich und erhöht auch den Verbrauch nicht merklich. Unkritisch sollte man E10 allerdings auch nicht tanken, denn der Alkoholanteil im Kraftstoff ist chemisch weniger stabil als das Benzin, der Alkohol zersetzt sich relativ schnell.

Nun muss man unterscheiden: Hat man noch einen Vergasermotor oder einen Einspritzer? Beim Einspritzer passiert auch bei längeren Standzeiten nicht viel (z. B. über den Winter), da wird allenfalls das Korrosionsrisiko im Tank erhöht.

Sind - was wohl meist der Fall sein dürfte - die Vergaser im Winter mit Sprit gefüllt, können die sich zersetzenden 10 % Alkohol im E10 Kraftstoff zu Problemen führen (bei E5 ist es genauso, aber es dauert länger, weil halt weniger Alkohol drin ist). Die gängigen Metalle in den Vergasern werden besonders schnell angegriffen. Mit Glück hat man bloß fiese Ablagerungen (nicht umsonst müssen bei jedem zweiten gebraucht angebotenen Motorrad "nur" die Vergaser gereinigt werden), mit Pech werden die Bauteile angefressen und die Kiste läuft mit der Zeit spürbar schlechter.

Für Winterpäusler mit Mopeds mit Vergasermotoren sollten im Herbst die letzten beiden Tankfüllungen ARAL Ultimate 102 erfolgen, das ist frei von Ethanol - und das, obwohl der gesetzlichen Vorgaben wegen an den Säulen steht: "Kann bis zu 5 % Ethanol enthalten". Es ist trotzdem kein Alkohol drin. Das reine Benzin bleibt über Jahre stabil, auch wenn durch Verdunstung der leichtflüchtigen Bestandteile des Kraftstoffs die Zündwilligkeit abnimmt. Das ist normal. Trotzdem laufen Scheunenfunde oft noch mit dem Jahre oder Jahzehnte alten Sprit - der wurde halt getankt, bevor es den Alkohol im Benzin gab.

Gruß Michael

„Total Excellium Super Plus“ ist auch frei von Ethanol.

Quelle: https://www.total.de/.../excellium-super-plus

Ah, interessant, Danke für den Hinweis.

Gruß Michael

Zitat:

@Christian74 schrieb am 12. Februar 2021 um 20:12:35 Uhr:


„Total Excellium Super Plus“ ist auch frei von Ethanol.

Quelle: https://www.total.de/.../excellium-super-plus

Na na na, ob das so stimmt.
Wer schreibt an Total wieviel ETBE in Exc. SP drin ist ?
Aral hat mir für SuperPlus und Ultimate geantwortet und in der Zutatenliste ist Bio, Ethanol und das über 5% ... kann nur chemisch verschleiert werden.

Ich nochmal.
Eigentlich geht es in dem Artikel nicht um Mehrverbrauch oder Korrosion etc.
Darüber gibt es ja wirklich endlose Diskussionen, die man nicht wiederholen muss.

Das Institut hat lediglich herausgefunden, daß E10 den Aktivkohlefilter früher verschleissen kann.
Nicht gerade was gravierendes.
BMW hat schon dargelegt, daß ihr Filter auch mit US Sprit mit E27 klarkommt.

Also wirklich nichts , was den reisserischen Titel rechtfertigt.
Für die E10 Verächter allerdings willkommenes Material, um all ihre übrigen Thesen bestätigt zu sehen.

Richtig, zudem der Test nicht mit E10 durchgeführt wurde. Zudem dazu keine Relevanz zu den anderen Sorten möglich ist.

Das Thema ist sicherlich allgemein interessant, aber nicht so.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 12. Februar 2021 um 20:46:18 Uhr:



Zitat:

@Christian74 schrieb am 12. Februar 2021 um 20:12:35 Uhr:


„Total Excellium Super Plus“ ist auch frei von Ethanol.

Quelle: https://www.total.de/.../excellium-super-plus

Na na na, ob das so stimmt.
Wer schreibt an Total wieviel ETBE in Exc. SP drin ist ?
Aral hat mir für SuperPlus und Ultimate geantwortet und in der Zutatenliste ist Bio, Ethanol und das über 5% ... kann nur chemisch verschleiert werden.

Aral hat als ich zuletzt recherchiert habe auf der eigenen Webseite angegeben, dass ein auf Bioethanol-Basis hergestellter Ester dem Aral Ultimate Benzin hinzugefügt wird, um die, von den Ökofaschisten geforderten, 5% Bioanteil zu erreichen. Kann man als "chemische Verschleierung" bezeichnen aber entscheidend ist, dass dadurch die Nachteile des Ethanols teilweise wegfallen. Mir geht es da in erster Linie um die Verträglichkeit mit den Materialien, die dem Kraftstoff ausgesetzt sind und die Lagerfähigkeit des Kraftstoffs.

Das ist auch kein Problem.
Siehe Anhang:

Die sogenannten Ökofaschisten fordern jetzt übrigens schon 6%, aber das macht ja nichts. Moderne Motoren brauchen die bessere Qualität durch diese Aufwertung.

Moin!

Man mag jetzt von der Forderung halten was man will, ich bin selbst ja ein reiner Aral Ultimate-Tanker, aber wer sich in einer Diskussion bzw. Äußerung über Dritte auf den Standpunkt stellt, dass man es hier mit Faschisten(!) zu tun hat, braucht sich meiner Meinung nach nicht wundern, wenn man ihn in einer Diskussion nicht ernst nimmt. Oder vielleicht sogar ausschließt.
Nicht nur, dass ihr damit die Taten des Faschismus relativiert, ihr würdigt auch die Opfer des Faschismus herab. Aber sollte eine solche Forderung, von x % durchkommen, fühlt ihr euch bestimmt auch wie Sophie Scholl, richtig?

Oh, man...

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 13. Februar 2021 um 07:37:38 Uhr:


Das ist auch kein Problem.
Siehe Anhang:

Die sogenannten Ökofaschisten fordern jetzt übrigens schon 6%, aber das macht ja nichts. Moderne Motoren brauchen die bessere Qualität durch diese Aufwertung.

Zitat:

@SoulBS schrieb am 13. Februar 2021 um 08:22:31 Uhr:


Moin!

Man mag jetzt von der Forderung halten was man will, ich bin selbst ja ein reiner Aral Ultimate-Tanker, aber wer sich in einer Diskussion bzw. Äußerung über Dritte auf den Standpunkt stellt, dass man es hier mit Faschisten(!) zu tun hat, braucht sich meiner Meinung nach nicht wundern, wenn man ihn in einer Diskussion nicht ernst nimmt. Oder vielleicht sogar ausschließt.
Nicht nur, dass ihr damit die Taten des Faschismus relativiert, ihr würdigt auch die Opfer des Faschismus herab. Aber sollte eine solche Forderung, von x % durchkommen, fühlt ihr euch bestimmt auch wie Sophie Scholl, richtig?

Oh, man...

Hilfe , jetzt geht es ja wohl los ?
DER Vergleich hinkt ja wohl mehr als nur etwas .
Soul BS , krieg dich mal wieder ein nicht dass du noch "nen Herzkasper bekommst .

Moin!

Zitat:

@ME1200 schrieb am 13. Februar 2021 um 08:50:50 Uhr:


Hilfe , jetzt geht es ja wohl los ?
DER Vergleich hinkt ja wohl mehr als nur etwas .
Soul BS , krieg dich mal wieder ein nicht dass du noch "nen Herzkasper bekommst .

Was? Geht jetzt der Relativismus los, dass das ja ganz anders und nicht so gemeint ist? Nein, da habe ich tatsächlich keinerlei Verständnis: Wer aufgrund seiner eigenen dogmatischen Ansicht der Gegenseite (Öko-)Faschismus unterstellt, der macht das auf dem Rücken der Opfer jener Regime oder akzeptiert deren Verhöhnung, weil ihm - nur um das noch mal auf der Zunge zergehen zu lassen - x% im Benzin für unangemessen hält.

ICH habe übrigens auch gar keinen Vergleich angestellt - ich habe auf die Gleichsetzung meiner beiden Vor-Poster hingewiesen und werde den definitiv nicht stehen lassen. Das hat nichts mit Aufregung zu tun, sondern dem Umstand, dass ich es schlicht bestürzend finde, dass Menschen aus ideologischen (religiösen, ...) Gründen umgebracht werden und wurden.

Ähnliche Themen