Welchen Sprit tankt ihr?

Servus Leute,

Was tankt ihr so mit euren Motorrädern? Ein Freund meint ich solle Ultimate oder Shell V Power tanken und werde einen Unterschied zu E5 merken.
Klar ist das hochwertigerer Sprit durch die höhere Oktanzahl und tut dem Motor bestimmt besser aber merkt man wirklich einen Unterschied?
Meine SV650 (2020er Modell, auf 48 PS gedrosselt) wäre sogar E10 fähig. Bisher tanke ich aber nur "normalen" Sprit also E5.

Ich bin aktuell noch der Meinung dass das ein wenig Glaubenssache ist 😁
Wie seht ihr das? Rausgeschmissenes Geld mit dem teuersten Benzin oder ab und zu mal doch gut?

LG,
Manu

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Martinirosso schrieb am 25. September 2020 um 01:00:05 Uhr:


Was mir so auffällt bei den Diskussionen, und ich habe jetzt nachträglich von vorn bis hier alles gelesen, niemand scheint sich um die Kompression seines Moppeds zu kümmern, also wie hoch die Verdichtung im Motor ist. Das ist doch wohl bei den Motorrädern ausschlaggebend für die Klopffestigkeit.
Na ja, ich habe eh keine Ahnung vom Sprit und tanke deshalb wegen der hohen Verdichtung von 1:12 (oder welche habt ihr oder ist es doch egal? oder ist 1:12 nicht wirklich hoch? - mir fehlt die Vergleichsmöglichkeit) immer nur dieses Super-Zeugs, am liebsten von Aral (aber auch nicht an jeder Aral-Tankstelle zu bekommen). Hatte gerade jetzt an einer "freien" Tankstelle mir dieses Super Plus eingefüllt. Bin damit nicht zufrieden. Liegt aber wohl auch daran, ob ich ziemlich Stoff geben kann, bis der Motor sich frei gefahren hat, denn wenn ich mehrfach lange im Schritttempo im Stau mich durch gequält habe, ist es Essig mit den letzten Drehzahlen bis zum Anschlag. Da ich Autobahnen hasse, muss schon mal eine Landstraße dran glauben lassen, aber oft sind die mit den blöden 70km/h - Schildern total zu gestellt. Grrr.

Nach den vielen unterschiedlichen Äußerungen weiß ich nicht mehr was jetzt richtig oder falsch ist. Wegen eventueller Rostbildungen tanke ich auch schon mal zwischendurch immer wieder ganz voll, obwohl der Tank nur zur Hälfte leer ist.

d.L.z.G.

Auch wenn man das gerne glaubt, wenn man damit fährt, sind Motorradmotoren keine Raketentechnik.
Heißt wenn der Hersteller 95 oder 98 Oktan vorschreibt wird das passen und du musst dir keine Gedanken um die Verdichtung machen. 😉

Grundsätzlich ist dein Gedankengang aber natürlich richtig.
Was ich nur nicht verstehe ist, wo immer dieses grundsätzliche Misstrauen ggü den Herstellern herkommt. Nach dem Motto "der Hersteller sagt zwar ich kann E10 tanken aber ich nehme ultimate weil was weiß der Hersteller schon."

Die Fahrzeughersteller sind keine Idioten. Die wissen wie der Motor gebaut und abgestimmt ist und welcher Dino Saft dafür ausreichend ist.
Und wenn die sagen, mit E10 hat das Ding seine Nennleistung wird das so sein und man hat nicht plötzlich 20 PS mehr weil man ultimate tankt und der Hersteller so doof war und das nicht wusste.

251 weitere Antworten
251 Antworten

Ein Hoch auf unsere Freiheit das zu tanken was man möchte🙂

Zeit, über Whisky zu reden.

Während der Laberei war ich schon 4 x dick.

1x Bier, 1x Fanta Rosé, 1x Jacky Cola und zu guter Letzt mit Hendrick´s Tonic, hicks🙂

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 5. Oktober 2020 um 14:20:37 Uhr:


Während der Laberei war ich schon 4 x dick.

1x Bier, 1x Fanta Rosé, 1x Jacky Cola und zu guter Letzt mit Hendrick´s Tonic, hicks🙂

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Ähnliche Themen

Was ist Fanta rosé?

Eigentlich eher ein Sommergetränk.

Großes normales Glas, wie die Becher von Ikea, viel Eis, mehr als halbvoll Rosé/Weißherbst lieblich oder trocken egal und dann mit Fanta auffüllen.

Ich sauf das bei Hitze ganz gerne und wenn ich kein Bier mehr mag aber dann kommt meist eins der harten Getränke zum Zuge😉

Prost.
p. S. Ich denke wir sollten uns zwischendurch auch um unser leiblich Wohl kümmern und nicht nur um die unserer Moppeds🙂

Aller, dat is voll proll 😁

Findest du?

Ich nicht, ich find es lecker. Probiere es einfach mal, ich konnte schon so manchen Alki davon überzeugen😉

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 5. Oktober 2020 um 12:37:23 Uhr:



Zitat:

@Oberjodler99 schrieb am 05. Okt. 2020 um 11:18:08 Uhr:


Ich gebe mein Geld lieber für anständige Reifen und Bier aus.

Achtung! Hier bei MT gibt es einige, die bekommen Schnappatmung, wenn man Alkohol und Motorrad in einem Satz erwähnt!
:-)
Ich musste mir auch schon so eine Schelte anhören!
Thema Sprit: Während der Saison tanke ich Super E5, die letzte Tankfüllung vor dem Winter gerne auch mal Super Plus. Ob es etwas hilft, keine Ahnung, aber geschadet hat es bisher aber auch noch nicht.

Mfg

Tatsächlich ist der Schaden gering, E10 hätte geholfen.

Fanta Rose kann bestimmt auch zur Not in den Tank kippen. 😁

Alter, wenn überhaupt, dann Rosé Pampelmousse. Wenn man es in F fertig im Laden kaufen kann, ist Weinpanscherei erlaubt. Aber nur dann!

Ahh geh, Weißherbst ist doch eh kein Wein. Die Pulle kostet 2,50.

Fürn Tank reicht ja nicht mal Jacky oder Hendrick´s pur. Da lüppt dann aber nix.

Rosé ist eh meist gepanscht. Und die paar echten Rosé sind kaum unter 7 Euro/Flasche zu haben. Gibt's sehr guten in La Garde Freinet und in Pampellone. Aber da darf man jetzt nicht hin.

Rose` soll auch unter der Handelsbezeichnung Skydrol abgefüllt werden. Hat dann aber einen hohen Synthetikanteil.
Besser direkt Kühlmittel von russischen Jet-Fightern wie MiG29. Hochreines E100. Wat besseres gibt es nicht 1:1 mit Wasser gemischt.

Hi,
Ich habe ja mein Abo für die Zeitschrift gekündigt.
War wohl ganz richtig.
Bei dieser reisserischen Überschrift : https://www.motorradonline.de/.../
könnte man ja glauben, daß bald reihenweise Motoren kollabieren.

Mal sehen, wer sich hier die Mühe macht, alles zu lesen.

Überflüssiger Artikel.
Weiß doch inzwischen jeder, das E10 schädlich ist und den Verbrauch erhöht.

Ähnliche Themen