Welchen Sommerreifen nehmen

BMW X3 F25

Hallo Leute,

Ich habe leider für meine Bereifung kein Thema gefunden. Deshalb mache ich hier diesen Thread auf. Ich brauche neue Sommerreifen für meinen F25 in der Größe 225 60 R17. Im Auge habe ich die MICHELIN PRIMA3 225/60 R17 99 Y *. Runflat möchte ich nicht so gerne haben. Sternmarkierung dafür Pflicht. Hat jemand Erfahrung mit den Reifen oder kann mir andere Erfahrungen mitteilen? Was mir negativ bei meinen Pirellis aufgefallen ist, das Spurrillen nachlaufen. Hoffe das lag an den Reifen. Wer kann mir Infos geben?

Beste Antwort im Thema

Fahre 19" im Sommer . Runflat kann eigentlich nicht meckern. Fahre jetzt seit über 10 Jahren auf diversen BMW Runflat.

173 weitere Antworten
173 Antworten

Also

Ich habe 225/60 R 17 Pirelli Sottozero Serie II mit Stern und es sind run on flat.

Sportliche Grüsse
Freebiker007

Danke dir für die Info

Kennt ihr irgendwo eine seite wo mann Kompletträder z.b gebraucht kaufen kann. Es gibt ja viele die meistens die 17 zöller direkt runtermachen nach dem Kauf und verkaufen die dann. Für Winter finde ich 17 zoll absolut ok. Vielleicht gibt es ja irgendwie Foren wo sowas angeboten wird. Vielleicht sogar hier auf Motor-Talk.Habe nicht dergleichen gefunden bis jetzt

Bei Ebay und Ebay Kleinanzeigen findest du genug 😉 oder in unserer Facebook Gruppe 😉

Ähnliche Themen

Facebook gruppe ?

Du bist doch in unserer X3 Facebookgruppe wenn ich mich nicht irre, hab doch da deinen X3 auch gesehen

Achsooo da ja.?ch dachte du meinst irgendeine Face gruppe wo verkauf ist

Hallo Ihr Lieben,

ich würde das Thema "welche Sommerreifen" gerne nochmal aufgreifen.

Wir fahren einen 20d mit dezeit Priellis runflat 245/50 R18 und sind damit nicht wirklich zufrieden, da der Wagen super "spurrillenaffin" ist. Das mag mit Sicherheit auch an der Breite liegen, aber möchten dennoch das Beste drauß machen.

Hat jemand Erfahrung mit 245/50 R18 ohne runflat?

Freue mich über Eure Hilfe.

VG Sören

Hallo
Ich fahre 235/50 R18 Dunlop RFT Sport Maxx und habe keine Probleme mit Spurrillen.

Ich würde auch gerne der Facebook Gruppe beitreten,unter welchem Namen finde ich die Gruppe??
Ich fahre einen X3 20d aus 6/2015.
Vielen Dank im voraus!!!

Hier findest du die Gruppe...
https://www.facebook.com/groups/760465344051649/
BMW X3 / X4 | F25 / F26

Vielen Dank für deinen Hinweis zum Beitritt in die BMW Gruppe!!!!t5952125.html?page=3#post52892311]schrieb am 26. März 2018 um 19:41:33 Uhr[/url]:
Hier findest du die Gruppe...
https://www.facebook.com/groups/760465344051649/
BMW X3 / X4 | F25 / F26

Zitat:

@denni81 schrieb am 24. Februar 2017 um 20:18:30 Uhr:


Bei mir werden es wohl die Michelin Primacy 3 werden....

Die habe ich auch (noch) drauf (X3 3.0d), in 18" 245/50 Runflat.
Die ersten 10.000km alles perfekt, aber seit ca. 15.000 zunehmende Laufgeräusche, bei jetzt 22.000km Laufleistung ist das ganze nicht mehr aktzeptabel. Ab 75km/h macht es keinen Spass mehr.
Profiltiefe aber noch für einiges gut.

Ich nehm die Reifen sicher nicht mehr. Sowohl Pirelli als auch Bridgestone waren diesbezüglich erheblich besser.
Ich habe das mal heute bei Michelin reklamiert, mal schauen ob die sich davon was annehmen oder eben nicht.

Hallo.

Ich würd zu dem Thema auch gerne was sagen/fragen.
Bisher bin ich mit unserem x3 e83 max. 18“ original BMW Felgen (dimension weiß ich leider nicht, keine Mischbereifung!) gefahren.
Bei meinem 3er bmw hatte ich überhaupt nur 16“.

Jetzt bei meinem neuen x3 f25 habe ich 245/40 r 19 und hinten 275/40 r19 mit pirelli reifen.

Ich bin zwar erst 1000km damit gefahren und ich weiß nicht, ob es normal ist, dass er den spurrillen so hinterherfährt bei dieser dimension oder ob es mit anderen reifen vl besser ist. Zudem kommt er mit etwas laut vor..

Wir hatten bisher ausschließlich michelin reifen auf dem x3 mit den 18“ und auf dem 3er 16“. Für mich gibt es keinen besseren Reifen!
Er ist leise, hat eine lange lebensdauer und auf nässe verhält er sich ebenfalls top! Ich werde Michelin das nächste mal versuchen..

Mein Freund hatte auch schon dunloop und semperit (18“, dimension weiß ich da leider auch nicht), aber die reifen haben mir auch gar nicht zugesagt. Vor allem der semperit ist meiner meinung nach zu laut.

Michelin sind vom preis her sicher im oberen drittel angesiedelt, aber uns war es bis jetzt jeder cent wert. zumal der reifen doch eine wesentliche rolle spielt, schließlich verbindet er uns mit der straße ;-)

Zitat:

@denni81 schrieb am 19. Februar 2017 um 19:55:09 Uhr:


........ Im Auge habe ich die MICHELIN PRIMA3 225/60 R17 99 Y *.
Runflat möchte ich nicht so gerne haben.
Sternmarkierung dafür Pflicht. ....

Da ich einen komfortablen Reifen wollte, habe ich in der vorigen Woche einen Satz Michelin Primacy 3 Reifen aufziehen lassen. Kein runflat wegen des Komforts.

Michelin Primacy 3
225/60/17 R99Y

Der R99 Y hat die Sternchenmarkiereung!

Ein völlig neues komfortables Fahrgefühl. Ich bin sehr zufrieden,

Grüße von Carlo

Deine Antwort
Ähnliche Themen