ForumX3 F25
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 F25
  8. Welchen Sommerreifen nehmen

Welchen Sommerreifen nehmen

BMW X3 F25
Themenstarteram 19. Februar 2017 um 18:55

Hallo Leute,

 

Ich habe leider für meine Bereifung kein Thema gefunden. Deshalb mache ich hier diesen Thread auf. Ich brauche neue Sommerreifen für meinen F25 in der Größe 225 60 R17. Im Auge habe ich die MICHELIN PRIMA3 225/60 R17 99 Y *. Runflat möchte ich nicht so gerne haben. Sternmarkierung dafür Pflicht. Hat jemand Erfahrung mit den Reifen oder kann mir andere Erfahrungen mitteilen? Was mir negativ bei meinen Pirellis aufgefallen ist, das Spurrillen nachlaufen. Hoffe das lag an den Reifen. Wer kann mir Infos geben?

Beste Antwort im Thema

Fahre 19" im Sommer . Runflat kann eigentlich nicht meckern. Fahre jetzt seit über 10 Jahren auf diversen BMW Runflat.

173 weitere Antworten
Ähnliche Themen
173 Antworten

Zitat:

@mini_cabrio73 schrieb am 14. April 2017 um 14:04:33 Uhr:

Wenn du wüsstest was sich Mercedes und BMW alles teilen ;)

Und es soll noch mehr werden. Bislang hat man immer die Teile gemeinsam eingekauft, die man nicht direkt sieht (z.B. Wasserpumpen, Elektrik usw.). Da wird offensichtlich von beiden Herstellern noch mehr Potential gesehen. Lasst uns weiterhin vernünftig miteinander umgehen. Wir haben hier alle schicke Autos und über Geschmack kann man nicht streiten.

225/60/17 habe ich drauf.

Habe ich im Winter bei den Pirelli Sottozero

Habe auch 19 zoll Pirelli Runflat Sommerreifen und bin extrem unzufrieden. Auch der Geradeauslauf ist katastrophal. Nie wieder. Werde mir entweder Dunlop oder Michelin holen, denke eher das 2te

Jemand mit Hankook Ventus S1 Evo2 RunFlat Reifen (haben auch * ) ?

Habe jetzt die Conti Sport Contact 5 bestellt und werde vom RFT Conti Sport 3 wechseln.

Werde bereichten ob die sich besser fahren :)

Der blöde Stern hat überhaupt nicht genutzt Verteilergetriebe wurde trotz Bmw Reifen vor kurzen erneuert

Unter BMW-Garantie ?

Hebe jetzt Conti Sport Contact 3 RSC * (RunFlat) aber ich schatze noch max. etwa 6.000 km.

Laufen jetzt alle Spurrillen nach.

Vielleicht mit zu wenig Druck gefahren.

Dank DDC ausreichend Komfortabel.

Aber werden max. 35.000 km leisten.

Fahre nicht sehr sportlich (in Belgien nur max. 120 km/h).

Habe jetzt auch ein Notrad aus einem E53 an Bord ( 5 x 18" ), met Wagenheber, Kompressor, Rep. Satz,...

Ich bin lieber sicher.

Ich nehme als nächsten die Hankook Testsieger. Mit 2,3 Bar läuft meiner wie auf Schienen, spurrinnen tangieren jetzt nicht mehr

Hallo ich hatte den Pirelli Zero rosso auf 19" rft , er war von Anfang an sehr Spurrinnenempfindlich, nach 25000km (mit ausreichend Restprofil 3-4mm) nicht mehr fahrbar, lief jeder Spurrille nach.

Habe jetzt de selben Reifen als non rft montieren lassen und es ist ruhe der X3 ignoriert die Spurrillen und fährt sich wieder sehr gut und nebenbei auch noch etwas komfortabler.

Themenstarteram 8. Mai 2017 um 11:24

Ich bin mit den Michelin Primacy3 non RFT bestens zufrieden... nur die Lenkrad Rückstellung (siehe anderen Thread) nervt mich.

Da wir mit dem Wagen eh keine langen Strecken fahren kann ich durchaus auf RFT verzichten , meine SSR Contis haben sich übrigens auch vorne innen stärker abgefahren

Ich fuhr die Conti RFT und war nicht so zufrieden - seit letztem Jahr habe ich nun Dunlop SportMaxx RFT und bin zufrieden- habe 235/50 18 gewählt.

Sportliche Grüsse

Über die Dunlop RFT habe ich bis jetzt am meisten gutes gehört. Was hält ihr von den Pirelli Sottazero II als Winterreifen. Hat da jemand erfahrung.

ich habe die sottozero drauf, gucke morgen ob es II sind. bin sehr zufrieden damit. sind 17 zöller auf orig. BMW felgen.

grüsse

?ch denke auch an die 17 Zöller im Winter.Preislich werden die überal am günstigsten angeboten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen