Welchen Sinn hat Kofferraumentriegelungs-Taste auf der Fernbedienung?
drückt man länger als 2 Sekunden auf den Knopf "Kofferraum öffnen" der Funkfernbedienung, entriegelt und öffnet sich die Kofferraumklappe, allerdings nur einen Spalt breit, er geht nicht von alleine nach oben. Man findet auch keinen Halt an der Klappe (vom Scheibenwischer mal abgesehen), mit der man sie bsp. mit dem Ellenbogen aufmachen könnte oder so.
Wofür ist diese eigenartige Funktion? Unsre Verkäuferin hatte das damals extra noch erwähnt, ich frage mich bis heute, was der Unterschied zum normalen Öffnen durch das VW-Logo sein soll.
Jemand ne Idee? 🙂
Beste Antwort im Thema
Stellt euch mal vor man klappt die elektrisch anklappbaren Außenspiegel wieder aus und just in diesem Moment rennt ein Kind in der Garage vorbei.. Ist doch unverantwortlich!
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Samy
nützlich? Schlüssel in die Jackentasche gesteckt - Jacke in den Kofferraum gelegt - Heckklappe zugeschlagen - und schon hat man sich ausgesperrt.Zitat:
Original geschrieben von fehlzündung
Das einzig nützliche daran ist, dass beim Verschleißen der Heckklappe auch das Schloß wieder verriegelt und man nicht nochmal auf den Knopf drücken muss.
Und aus genau diesem Grund benutze ich die Taste auch so gut wie nie. Ich schließe immer nur über FB auf und erst wieder ab, wenn alle Türen zu sind und ich sicher sein kann, dass ich den Schlüssel in der Hand und nicht im Auto habe.
Das ist ne Funktion für "südlichere" Länder, bei denen man leiber nicht am Kofferraum steht und gelichzeitig die Türen offen hat, weil sonst schnell was geklaut wird.
es geht hier ja nicht um die "Kofferraumtaste" allgemein, welche ich übrigens auch nie nutze, sondern um die Funktion, dass sich der Kofferraum etwas öffnet wenn man die Taste länger drückt. Das ist mir auch neu, werde es später mal testen.
Aber benutzen werde ich die Funktion wohl auch nie...
LG
Ist auch bei anderen Marken (z.b. Ford) so, nicht nur bei VW.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von otti 01
Hallo,die Funktion ist absolut sinnvoll, denn sonst könnte man die Heckklappe nicht auf "automatisch öffnend" umbauen😉
Guß otti
Ich bin absolut kein Freund von dieser Umbaumaßnahme. Schon mal daran gedacht, das plötzlich ein kleines Kind zwischen den parkenden Fahrzeugen rausrennen könnte und dann von dieser ach so tollen Umbaumaßnahme am Kopf getroffen wird? Aber Coolness und Showfaktor ist heutzutage wichtiger als Sicherheit.
Zitat:
Original geschrieben von Prepse
es geht hier ja nicht um die "Kofferraumtaste" allgemein, welche ich übrigens auch nie nutze, sondern um die Funktion, dass sich der Kofferraum etwas öffnet wenn man die Taste länger drückt. Das ist mir auch neu, werde es später mal testen.
Aber benutzen werde ich die Funktion wohl auch nie...
LG
Das ist mir auch neu, dass dies beim G6 so funktioniert. Beim alten TT war dies sogar normal, da dieser gar keinen Öffner
am Kofferraum hatte sondern sich nur mit der FB öffnen ließ.
Gruß
Gonzo (werde auch später mal testen)
Zitat:
Original geschrieben von HOEGER
Ich bin absolut kein Freund von dieser Umbaumaßnahme. Schon mal daran gedacht, das plötzlich ein kleines Kind zwischen den parkenden Fahrzeugen rausrennen könnte und dann von dieser ach so tollen Umbaumaßnahme am Kopf getroffen wird? Aber Coolness und Showfaktor ist heutzutage wichtiger als Sicherheit.Zitat:
Original geschrieben von otti 01
Hallo,die Funktion ist absolut sinnvoll, denn sonst könnte man die Heckklappe nicht auf "automatisch öffnend" umbauen😉
Guß otti
Genau,
ich mach den Kofferraum ja auch auf wenn ich zu Hause auf der Couch liege... 🙄
Außerdem wird der Kofferraumdeckel nicht mit 50km/h und 3 Tonnen Druck aufspringen...
Zitat:
Original geschrieben von HOEGER
Ich bin absolut kein Freund von dieser Umbaumaßnahme. Schon mal daran gedacht, das plötzlich ein kleines Kind zwischen den parkenden Fahrzeugen rausrennen könnte und dann von dieser ach so tollen Umbaumaßnahme am Kopf getroffen wird? Aber Coolness und Showfaktor ist heutzutage wichtiger als Sicherheit.Zitat:
Original geschrieben von otti 01
Hallo,die Funktion ist absolut sinnvoll, denn sonst könnte man die Heckklappe nicht auf "automatisch öffnend" umbauen😉
Guß otti
Ach? Schiebst du dein Auto etwa auch durch 30er Zonen, weil plötzlich ein Kind zwischen parkenden Autos genau auf die Farbahn vor deine Haube laufen kann? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Zachi79
Genau,Zitat:
Original geschrieben von HOEGER
Ich bin absolut kein Freund von dieser Umbaumaßnahme. Schon mal daran gedacht, das plötzlich ein kleines Kind zwischen den parkenden Fahrzeugen rausrennen könnte und dann von dieser ach so tollen Umbaumaßnahme am Kopf getroffen wird? Aber Coolness und Showfaktor ist heutzutage wichtiger als Sicherheit.
ich mach den Kofferraum ja auch auf wenn ich zu Hause auf der Couch liege... 🙄
Außerdem wird der Kofferraumdeckel nicht mit 50km/h und 3 Tonnen Druck aufspringen...
Egozentriker die keine Kinder haben und sich keine Sorgen um ihre Sicherheit machen müssen, mögen wohl so denken. Die Hersteller sehen ebenfalls die Sicherheit im Vordergrund und haben absichtlich dieses automatische öffnen der Heckklappe nicht vorgesehen.
Nun halt mal den Ball flach mit Deinen Egozentriker Aussagen. Es geht hier um eine simple Kofferaumklappe. So ein Quatsch ..........
Ich denke mal, das hat den Sinn den Kofferraum öffnen zu können ohne gleich die ganze ZV des Autos zu öffnen und somit auch schließen können und damit das Auto gleich zu ist. Bei Ford hat es aber noch mehr Sinn, da der Kofferraumdeckel keine manuelle entriegelung hat.
Zitat:
Original geschrieben von HOEGER
Egozentriker die keine Kinder haben und sich keine Sorgen um ihre Sicherheit machen müssen, mögen wohl so denken. Die Hersteller sehen ebenfalls die Sicherheit im Vordergrund und haben absichtlich dieses automatische öffnen der Heckklappe nicht vorgesehen.
Dazu brauch ich glaub ich nix mehr sagen, auf diese Diskussion lasse ich mich gar nicht erst ein.
Also Back to Topic.
Also ich kannte diese Funktion noch gar nicht. Drücke die Entriegelungs-Taste für den Kofferraum an der Fernbedienung immer nur kurz, danach muss ich mit dem VW Logo komplett entriegeln um die Klappe zu öffnen. Werde das mit den 2 sec. drücken mal probieren. Dann müsste die Klappe ja komplett entriegelt sein, allerdings fehlt dann wirklich noch ein Griff, wo man die Klappe hochziehen kann. Vielleicht kann man da ja was vom Baumarkt ranschweissen 😁😁😁
Beim Scirocco geht es gar nicht anders. Habe damit auch kein Problem, sondern finde es im Gegenteil toll, das ich einfach den Kofferraum wieder zu machen kann ohne nochmal nach dem Schlüssel zu suchen. Und seit ein Freund vor 20 Jahren meinen Autoschlüssel im Kofferraum weggesperrt hat gebe ich den nie mehr aus der Hand. Das passiert mir kein 2. Mal.
Automatisch ganz öffnende Kofferraumklappen sind in der Oberklasse normal und da haben die Hersteller offensichtlich auch kein Sicherheitsproblem mit. Die Hersteller haben eher ein Problem damit sowas kostenneutral in die Kompaktklasse zu bringen.
Herumlaufende Kinder, die sich an der öffnenden Kofferraum klappe verletzen - wie wahrscheinlich ist das denn? Dann kann das genauso gut in dem Moment passieren, in dem ich die Klappe selber öffne. Da ist es wahrscheinlicher, das die Flugbahn einer Taube von der Klappe gekreuzt wird und sie dagegen fliegt. DAS wäre ein Skandal!
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
.... Da ist es wahrscheinlicher, das die Flugbahn einer Taube von der Klappe gekreuzt wird und sie dagegen fliegt. DAS wäre ein Skandal!
....Flugbahn eines Adlers !!!! 😁😁😁 Bei ner Taube wäre es eher egal ! 😉
So, BTT, please !! 😁😁