Welchen Reifendruck fahrt IHR?
Hallo,
welchen Reifendruck fährt IHR ?
Ich mach mal den Anfang :
175/80 R14
Vorne: 2,2
hinten: 3,0
Also ich fahre den vollbeleden Reifendruck.
Fahre zwar nie vollbeladen, aber ich denke dann brauch ich weiniger Benzin oder ?
Meinungen....?
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cancer33
Eins verstehe ich noch nicht: Vorne liegt doch der Motor und die Achse ist schwerer belastet, warum macht man dann hinten mehr Luftdruck rauf? Macht doch eigentlich überhaupt keinen Sinn.
geht mir auch so! mehr last = mehr druch so hab ich da mal was gehört deswgen vorne mehr als hinten!
Zitat:
Original geschrieben von RidG
wenn ich gleichen druck fahr untersteuert der total
wenn ich hinten mehr fahr kommt das heck total und wenn ich hinten weniger fahr kommt das heck nur in absoluten extram lagen und sonst fährt der gut durch die kurve
Wenn dein Heck kommt dann ist das aber übersteuern!
Ähnliche Themen
ja das is mir schon klar und dewegen fah ich hinten weniger druck als vorne damit der net so krass untersteuert
Die Reifenfülldruckwerte, die im Tankdeckel oder in den Bedienungsanleitungen stehen, sind immer die angegebenen Mindestwerte. Diese sind auf jeden Fall einzuhalten, damit durch einen zu niedrigen Fülldruck kein Unfall passiert. Es macht keinen Sinn, bei 28 Grad C den Reifen mit 1,9 bar zu befüllen, wenn bei gesunkener Gradzahl auf 19 Grad C dann nur noch 1,8 bar drin sind. Dann würde man an so einem Tag den Mindestwert unterschreiten. Vergölst empfielt, dass immer bei kühleren Temperaturen der im Tankdeckel oder in der Bedienungsanlelitung angegebene Reifenfülldruck um 0,3 bar höher sein sollte. Dass kann man z. B. auch bei den Reifenherstellern auf deren Seiten unter technischen Rat und Hinweis nachlesen. Das auf allen vier Reifen ein gleicher Reifenfülldruck von 2,3 oder 2,4 bar z. b. bei Reifen 205 und 16 Zoll drauf ist, ist ok. Der Wagen ist hinten ähnlich schwer wie vorn, sonst würde der ja jedesmal hinten ausbrechen. Das umgekehrte Phänomen kennt man doch von dem alten Käfer, der sich bei nasser Fahrbahn auf der Autobahnabfahrt schlecht lenken ließ.
Und was machen Leute wie ich mit Reifengas? Einfach Luft dabei oder für teuer Geld überprüfen lassen?
Mag sein 😁
Der Kerl hat sich gefreut meine dreckigen Felgen anpacken zu müssen ^^ muss ja auch was Spass haben fürs Geld 😉
Also ich werd die Tage mal zur Tanke und aufpumpen, denke vorn 2,3 und hinten 2,8 sind n guter Anfang, hatte früher immer vorn 2,2 und hinten 2,6...
Habe auch gas drin. Das merkt man das Gas drin ist. Die reifen sind übelst hart! Und nachfüllen braucht man da eigentlich auch nichts.
Dazu sind eigentlich auch grüne Ventilkappen drauf. (hab ich aber gegen chrom kappen gewechselt)
Was sagt ihr eigentlich zu dem Preis?
4x Platin P34 8x17 ET35 5/100 mit
R215/45ZR17 91W Courier Monza
mit Felgenschloß, Gasfüllung, E-Ventiel, Zink-Klebegewichte
Alles komplett mit Steuer: 859,19€