ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Fahrt nach Italien

Fahrt nach Italien

Themenstarteram 13. Juli 2009 um 12:02

mahlzeit

hab mal ne frage...

unzwar fahre ich die tage nach italien (ca 2000km) und wollte fragen wie oft mein 1.4 trinken muss?

habe so an die dreimal gedacht....

Beste Antwort im Thema

Hast wohl heut früh versehntlich Binidumm oder Haumiblau gefrühstückt? Du wirst wohl selber wissen was dein Bock verbraucht, hier kann es dir jedenfalls keiner sagen. Die Richtwerte stehen im Handbuch, liegt meistens im Handschuhfach.

Dann kommt aber ein kleines Problem, jetzt müßte man rechnen können.........dann könntest du dir ausrechnen wie oft du tanken mußt, voarrausgesetzt du weißt was deine Möhre schluckt, was ich nicht glaube. Vorher mußt du dir im Klaren sein ob du für 10€, 20€ oder 50€ Happen tanken gehst.. Ein fast leerer Tank hat halt den Vorteil dass das Auto leichter ist und damit schneller. Oder du tankst voll und hast ein (für dich) lahmes Auto und kannst dir nicht jedee Tankstelle entlang deiner Strecke anschauen.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten
am 13. Juli 2009 um 12:06

häää??

wenn er leer ist soltest du tanken_und wenns 4 mal ist, auch nicht schlimm.

rechne es doch selber aus, was deiner verbraucht;)

am 13. Juli 2009 um 12:07

hi

:D:D:D:D was isn das für ne frage in nem forum du weißt doch was dein 1.4er verbraucht bzw. wie weit du kommst danach kannste doch gucken wie oft du tanken musst:D:D:D:D

also sachen gibts hier

Themenstarteram 13. Juli 2009 um 12:15

ja ist mri ja klar das wenn der tank leer ist das ich tanken muss :D

ja ich fahre sehr sportlich und tanke immer kleine beträge und bordcomputer habe ich auch nicht was verbraucht der 1.4 den von werk aus?

Steht in deiner Betriebsanleitung!

 

Grüsse,   motorina.

am 13. Juli 2009 um 12:20

Zitat:

Original geschrieben von DonMicu

ja ist mri ja klar das wenn der tank leer ist das ich tanken muss :D

ja ich fahre sehr sportlich und tanke immer kleine beträge und bordcomputer habe ich auch nicht was verbraucht der 1.4 den von werk aus?

sportlich, 1.4er?? eher drhzahlfreudig;)

da ja nur autobahn dabei sen wird, so um die 7-8 l aber das wirst du sehen, wenn du das erste mal tanken musst;) nimm dir ne parkscheibe mit, und recne es dannaus.

wenn du nur klein beträge tankst, dann solltest du mehr als 8 mal anhalten :D:D:D:D:D

Themenstarteram 13. Juli 2009 um 12:20

kriege den wagen erst am mittwoch wieder weil der beim lackierer ist :(

Hast wohl heut früh versehntlich Binidumm oder Haumiblau gefrühstückt? Du wirst wohl selber wissen was dein Bock verbraucht, hier kann es dir jedenfalls keiner sagen. Die Richtwerte stehen im Handbuch, liegt meistens im Handschuhfach.

Dann kommt aber ein kleines Problem, jetzt müßte man rechnen können.........dann könntest du dir ausrechnen wie oft du tanken mußt, voarrausgesetzt du weißt was deine Möhre schluckt, was ich nicht glaube. Vorher mußt du dir im Klaren sein ob du für 10€, 20€ oder 50€ Happen tanken gehst.. Ein fast leerer Tank hat halt den Vorteil dass das Auto leichter ist und damit schneller. Oder du tankst voll und hast ein (für dich) lahmes Auto und kannst dir nicht jedee Tankstelle entlang deiner Strecke anschauen.

am 13. Juli 2009 um 12:33

Hallo zusammen!

 

Bei meinem 1,4er sieht das so aus:

Ich brauche gut 6,3l Super auf 100km in der Stadt. Wenn ich nur auf er Bahn "heize" mit angenehmen 140 km/h, schneller geht natürlich dann dröhnt der Motor aber so laut. Hier genehmigt er sich dann 8 Liter. Der Tank fasst 55 Liter Benzin.

8 Liter mal 55 Liter imTank sind (rund) 650km. 2000km durch 650km ergeben 3 mal tanken. Bei meinem Golf! Rechne aber lieber ein oder zwei mal tanken mehr ein, da es natürlich anders aussieht wenn du das Auto voll hast.

 

Gruß

schrolf97

am 13. Juli 2009 um 12:41

Zitat:

Original geschrieben von schrolf97

7,5l mal 55 Liter imTank sind (rund) 400km.

Mathe war nicht ganz so deine stärke wa?:D

@schrolf97 hat die sportliche Fahrweise, das Mehrgewicht (Urlaubsgepäck) und die Alpenüberquerung bergauf, Brenner usw.) für den TE gleich miteingerechnet;) - und einen entspr. grossen Sicherheitsabschlag, damit später nicht böse Reklamationen kommen wegen Liegenbleibens ohne Sprit;)...

 

Grüsse,   motorina.

Zitat:

Original geschrieben von schrolf97

7,5l mal 55 Liter imTank sind (rund) 400km.

Der positive Aspekt an dieser Rechenart ist:

Je größer der Tank, desto weiter kommt man (das ist gut).

Bißchen störend:

Je weniger man verbraucht, desto weniger weit kommt man.

In der heutigen Schulzeit bekommt man dafür aber immer noch

wenigstens die halbe Punktezahl !

Grüße Klaus

Zitat:

Original geschrieben von DonMicu

unzwar fahre ich die tage nach italien (ca 2000km) und wollte fragen wie oft mein 1.4 trinken muss?

So oft wie dein rechter Fuß zur Straße nach vorne geneigt ist. Worüber sich die Leute alle Gedanken machen, Hammer, Unsereins setzt sich ins Auto und fährt einfach, der Wagen meldet sich schon wenn er Durst hat!

Können wir hier schliessen ???

Der Thread macht keinen Sinn....:o

Kein Bordcomputer für den durchschnittsverbrauch? Ok,dann eben so:

1:Volltanken bis es fast rausquillt,tageskilometer auf 0 stellen.

2: Fahren bis die nadel nach links geht und irgendwann eine zapfsäule orange leuchtet und es einmal "piep" macht

3. An die tankstelle fahren

4: wieder voll tanken bis es fast rausquillt ( anschließend bezahlen gehen )

5: die zapfsäule freimachen,ein stück an den rand fahren

6: Motor aus machen,taschenrechner rausholen.

7: auf den kassenbon schauen ( hoffendlich hast du ihn nicht vor der tankstelle in den müll geworfen! )

8: Tageskilometerzähler ablesen und sich die zahl merken!

9: getankte liter ( abzulesen vom kassenbon) multiplizieren ( mal nehmen) mit 100 ,..anschließend durch die gefahrenen kilometer dividieren ( teilen). kurz gesagt: liter X 100 : kilometer!

Auf dem taschenrechner erscheint dein durchschnittsverbrauch.

10: motor starten,...sich freuen das du jetz weißt was er verbraucht und von der tankstelle verschwinden! Gruß Mario!

Ähnliche Themen