Fragen zum Reifendruck

VW Golf 4 (1J)

Hey.

welchen Reifendruck könnt Ihr mir empfehlen?

Golf 4 1,9 TDI, 35mm tiefer, 225/40 18 Zoll

2,8 bar????

15 Antworten

Guck auf der Homepage des Reifenherstellers nach, da findest du den idealen Reifendruck.
Es sei denn, deine Bereifung steht auch im Tankdeckel drinne, dann nimmst du diesen Druck.

2.8bar ??? das ist doch viel zu viel, der springt dann wie ein frosch😁

Zitat:

Original geschrieben von bornIIdie


2.8bar ??? das ist doch viel zu viel, der springt dann wie ein frosch😁

nicht unbedingt. Du musst halt bedenken er hat große reifen (18 zoll). Kollege von mir hat n corrado der hat 17 zoll, vorne 3,0 bar, hinten 2,8 und das ist vom Reifenhersteller empfohlen und die konfortabelste "Einstellung des Reifendrucks" ^^

Mh, also 3,0 bar find ich zu viel.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bornIIdie


2.8bar ??? das ist doch viel zu viel, der springt dann wie ein frosch😁

hiho

humbug

die meisten hersteller geben für 215/40/17 schon min 2.5 bar an ..

mein reifenfuzzie hat mir sogar für die nexen die ich druafhabe 2.7 draufgemacht ..da ist nix mit hopplen oder so ..

wenn du versuchst nen 225er mit 2.2 bar zu fahren erlebst du bei kurvefahrten dein blaues wunder weil es passieren kann das der reifen sich von der felge walkt
die breitreifen brauchen einen gewisssen druck um auf der felge zu bleiben (die karkasse muss sich quasi an die felgenhörner drannepressen um stabil laufen zu können

für die 225/40/18 würde ich so 2.8 vorne und 2.6 hinten fahren je nach zuladung

Gruss Dirk

habe auch bei der Reifengröße 2,7 bar rundrum drin.
Hab mal mit 2.1 bar probiert und der Reifen fährt sich komfortabler, man merkt die Querfugen nicht so. Aber so fährt sich der Reifen nur außen ab, also wieder mehr Druck wie der Hersteller auch empfiehlt.

Hi,

weiß jemand den empfohlenen Druck für 225/45R17 Michelin Pilot Primacy? Hab auf der Michelin-Seite nix dazu finden können.

fahre die selbe größe mit 2,7 rund um

ich bezweifel das der Luftdruck was mit der Größe des Reifens zu tun hat.

ich fahre auch irgendwas um die 3 bar und bin damit zufrieden, Reifenverschleiß ist wunderbar gleichmäßig und sonst auch keine Probleme!

ich würde immer raten den Hersteller fragen oder die Werte vom Tankdeckel zu nehmen, dort immer die Werte für maximale Beladung, wer Komfort haben will halt etwas weniger!

Ich weiß nicht wo ihr euren Golf gekauft habt, aber auf meinem Tankdeckel steht nichts von 3 Bar bei max. Zuladung.
Meiner Meinung nach ist der Druck viel zu hoch und hat mit Sicherheitsverständnis überhaupt nichts gemein.

Ich würde dringend abraten mehr wie 2,5 Bar einzufüllen, denn gerade wenn es bei diesen Temperaturen anfängt zu regnen und sich ein Schmierfilm auf der Fahrbahn bildet, kann dies bei einer Vollbremsung fatale Folgen haben.
Ich spreche hier aus Erfahrung.

Also denkt darüber nach.

hiho

ihr sollte euch klar darüber werden das hier nich von den n 0815 195/60/15 (halt die stino golfgrösse oder was auch immer die mit 2.1 -2.3 gefahren werden) geredet wird sondern von breit/bzw niederquerschnittsreifen ....

die verhalten sich bei zuwenig druck ganz anders wie nen stino reifen ...

also ich fahre mit 2.7 bar ...
hier kann mal jeder für sich nachrechnen (sofern er conti fährt)

http://www.conti-luftdruck.de/index.php?gelesen=1

und wenn sich nen schmierfilm bildet und du nicht merh gescheit bremsen kannst hast schxxx reifen oder zuviel speeed drauf gehabt oder wesentlich zuwenig luftdruck ..auch nen guter reifen kann die physik nicht aushebeln ...

hier mal was zum nachlesen (ich fahr lieber mit etwas zuviel druck als mit zuwenig druck ))
http://www.konsumo.de/.../...sen-Der-richtige-Druck-auf-dem-Autoreifen
http://www.webheimat.at/.../Autoreifen-Luftdruck.html
http://www.allianz-autowelt.de/.../zu-wenig-luft-autoreifen.html

jetzt kann jeder slebst entscheiden ..notfall den reifenhersteller anrufen/mail/faxen und sich schlau machen lassen

gruss dirk

Zitat:

Original geschrieben von nos-power-1


Ich weiß nicht wo ihr euren Golf gekauft habt, aber auf meinem Tankdeckel steht nichts von 3 Bar bei max. Zuladung.
Meiner Meinung nach ist der Druck viel zu hoch und hat mit Sicherheitsverständnis überhaupt nichts gemein.

du musst bedenken welchen Wagen man so fährt Diesel und Variant, dann passt das, siehe Anhang!

einfach nen Tiremanager von nem Reifenhersteller nachschauen!

Druecke

Also wenn ich mit meinen Fulda mit 2,1 fahre fühlen sich Diese sehr schmierig auf der Straße an und überhaupt nicht zuverlässig. Die Frage bei Fulda per mail würde mir mit 1,9 Bar beantwortet was aber unmöglich zu fahren ist. Derzeit habe ich rundum 2,4 Bar drinnen und fahre sehr gut damit mit gleichmäßiger Abnutzung. Also nicht alle Hersteller schauen sich anscheinend wirklich die korrekten Daten an die man Ihnen übermittelt. 😉

die teilen einem nur den rechnerischen minimalen Druck mit, alles andere ist deine Sache, was dir mehr zusagt! Ich fahre seit Jahren mit Herstellerwert von maximaler Beladung und wenn nötig noch 0,1-0,2 bar mehr sehr gut.

es gibt auch keinen idealen Druck für ein Fahrzeug, da der Fahrer diesen für sich selber entscheiden muss!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen