1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Welchen Passat

Welchen Passat

VW Passat B5/3B

Hallo,

da ich beruflich jetzt doch ca 30.000km im jahr fahren werde brauche ich ein neues auto.
Ich hab mich jetzt mal soweit für ein passat entschieden 😁

Jetzt hab ich so im Preisrahmen von 10-13t€ gedacht.

Da der Diesel nicht mehr so billig ist wie früher und die versicherung und mehr Anschaffungskosten hör sind als bei einem Benziner werde ich warscheinlich zu einem Benziner greifen.

Jetzt weis ich nur nich zu was für einem. er sollte villeicht nicht grade 10l brauchen 😁
Also fällt der V5 warscheinlich ja raus. oder?
Und was ist mit dem 1,8T?
Wie sehen denn so die fahrleistungen des 1,8T's aus? schafft der seine 200tkm? oder muss man davor schon mit großen reperaturen rechnen?

Oder lohnt sich dochd er griff zum TDI?

Fragen über fragen

Gruß Kai

Ähnliche Themen
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vaduschenka


wenn man mit einem verbrauch von 15~ litern auf der autobahn leben kann dann ist man mit einem 2.0 benziner garantiert schneller als mit dem tdi und 131 ps, .

Eben nicht,PS sind und bleiben PS,die nehmen dich nix.

stimmt eigentlich, man ist nicht einmal schneller mit dem benziner. er verbraucht aber bei höheren tempi trotzdem das doppelte.

das ein Benziner das doppelte verbraucht, ist schlicht ein Märchen. Die Leute im Bekanntenkreis, die einen 130PS TDI fahren, berichten mir bei nagelneuen Autos von Durchschnittsverbräuchen um die 8l. Allgemeine Ratlosigkeit: "kann das sein bei einem modernen Diesel?" Ja, es kann.
Hingegen benötiggen die Benziner je nach Fahrweise auch nur 8-10l. Auf 15l kommt man nur mit einer Momentanverbrauchsanzeige (oder mit Automatik im Kurzstreckenstadtverkehr *g*).

Zitat:

Original geschrieben von BBB


das ein Benziner das doppelte verbraucht, ist schlicht ein Märchen. Die Leute im Bekanntenkreis, die einen 130PS TDI fahren, berichten mir bei nagelneuen Autos von Durchschnittsverbräuchen um die 8l. Allgemeine Ratlosigkeit: "kann das sein bei einem modernen Diesel?" Ja, es kann.

Man kann mit einem "modernen" Diesel auch 9 oder 10 Liter verbrauchen,bei gleicher fahrweise verbraucht dann ein Benziner aber auch locker 5 Liter mehr!

wenn man mit dem passat3bg mit 130ps 8liter und mehr verbrauchen will muss man entweder einen mit automatik haben oder an jeder ampel ein rennen fahren. das ist ja fast ein ding der unmöglichkeit. wenn man es dann so wild reibt mit einem benziner, dann säuft der garantiert 5l mehr auf 100km aus dem tank.

"stimmt eigentlich, man ist nicht einmal schneller mit dem benziner. er verbraucht aber bei höheren tempi trotzdem das doppelte."

Bei hochen drehzahlen sind die TDIs schwach auf der brust. achja und sobald du mit einem diesel mehr als 200 fährst dann steigt der verbrauch unglaublich schnell. Hatten einen Audi A6 V6TDI -> ab 200 kmh hat die digitalanzeige 17 liter auf 100 km angezeigt. bei vmax ca. 230 ~ 235 (laut tacho) waren es 18.5 liter.
Da gurcke ich doch lieber mit meinem benziner durch die gegend den ich tretten kann wie ich will und er nicht mehr als 15 bis 16 litern verbrauchen wird (auch wenn ich an jeder verdammten ampel ein rennen fahre).

was für ein unqualifiziertes statement.

bei jedem fahrzeug steigt ab ca.80% der vmax der verbrauch besonders stark an. egal ob diesel oder benziner. jedoch liegt der verbrauch bei der vmax beim benziner deutlich höher als beim TDI. überprüf das einfach mal in der praxis auf der autobahn mit zwei vergleichbaren fahrzeugen wie dem passat 1,9tdi mit 130ps und dem passat 2.0 mit 130ps und schau auf die mfa@momentanverbrauch.

findest du es ok, dass der benziner beim "getreten werden" 15-16l im schnitt verbraucht? der tdi benötigt dann ca.8liter. die spanne ist beim diesel auch geringer. unser 130ps tdi verbraucht zwischen 5 und 8 litern bei jeweils sehr sparsamer oder sehr rasanter fahrweise. der benziner hingegen benötigt bei gleicher fahrweise 7-16liter.

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


wenn man mit dem passat3bg mit 130ps 8liter und mehr verbrauchen will muss man entweder einen mit automatik haben oder an jeder ampel ein rennen fahren. das ist ja fast ein ding der unmöglichkeit.

Schonmal an die Möglichkeit gedacht,daß man auch längere Strecken mit über 200 Km/h fahren kann?dann verbraucht der auch über 10.

Zitat:

Original geschrieben von vaduschenka


"stimmt eigentlich, man ist nicht einmal schneller mit dem benziner. er verbraucht aber bei höheren tempi trotzdem das doppelte."

Bei hochen drehzahlen sind die TDIs schwach auf der brust. achja und sobald du mit einem diesel mehr als 200 fährst dann steigt der verbrauch unglaublich schnell. Hatten einen Audi A6 V6TDI -> ab 200 kmh hat die digitalanzeige 17 liter auf 100 km angezeigt. bei vmax ca. 230 ~ 235 (laut tacho) waren es 18.5 liter.
Da gurcke ich doch lieber mit meinem benziner durch die gegend den ich tretten kann wie ich will und er nicht mehr als 15 bis 16 litern verbrauchen wird (auch wenn ich an jeder verdammten ampel ein rennen fahre).

Erstens darfst du jetzt keinen V6 ins Spiel bringen,dann müßten wir auch den 2,8er Benziner zum Vergleich nehmen,dann sieht der Verbrauch wieder anders aus,😉

Der Momentanverbrauch bei einem TDI bei Vmax ist locker über 12-13 Liter,auch beim 1,9er,aber den MOMENTANverbrauch kann man NIEMALS als Maßstab nehmen,das ist unmöglich,der Durchschnittsverbrauch ist IMMER niedriger.Trotzdem verbraucht der Benziner bei Vmax noch ne ganze Ecke mehr als der TDI,soviel ist klar.

der 130ps tdi hat bei vmax genau 11,1l momentanverbrauch laut bc.

wie soll man da im schnitt grossartig über 8l kommen?

@ wacken, das soll jetzt kein V6 vergleich sein,aber betrachtet man den 1.8T so muss man zum vergleich einen TDI mit 150 ps nehmen, damit wir so in etwa bei der selben leistung sind.

Das ein diesel weniger verbraucht im schnitt will ich nicht bestreiten, dazu muss man in anderen sachen abstriche machen.
Bei uns kostet ein liter diesel "nur" 12 cent weniger als ein liter super.
Hier eine kleine rechnung warum sich für mich kein diesel lohnt (sogar wenn ich mehr als 20tkm im jahr fahre):

versicherung für einen TDI mit 131 PS: 3200Euro/Jahr
versicherung für meinen 1.8 mit 125 PS: 2400/jahr 1.8T hätte mich 2800Euro/jahr gekostet
Zahnriemen wechsel alle 60tkm ? wenn auch 90tkm: 600Euro beim freundlichen

Da spare ich in meinem fall 1400Euro im jahr. Und nun kannste dir ja ma ausrechnen wieviele tkm man fahren muss damit man mit einem spritpreisunterschied von 12 Cent diese 1400 euro wieder "spart". Achja man bedenke noch das man für einen diesel mehr steuern zahlen muss als für einen benziner.
Wie schon gesagt das gilt nur für meinem fall. Das muss jeder für sich selbst ausrechnen(schadenfreiheitsklasse etc.)

Man kann die 1.8/2.0/1.8T mit einem verbrauch von 12 liter im stadtverkehr bewegen und ist dabei nicht gerade langsam unterwegs.

Zitat:

Original geschrieben von Gichtlatte


ähmm du meinst bestimmt den 5V und nicht V5...

Grüße,
GL

ne er meint schon den V5 weil er ja sagt das er keine 10 Liter verbrauchen will und der V% braucht nun mal mehr als der 5V

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


der 130ps tdi hat bei vmax genau 11,1l momentanverbrauch laut bc.

wie soll man da im schnitt grossartig über 8l kommen?

Es geht um lange Vollgasfahrten,da sind 10 Liter keine Seltenheit!

Zitat:

Original geschrieben von vaduschenka


Das ein diesel weniger verbraucht im schnitt will ich nicht bestreiten, dazu muss man in anderen sachen abstriche machen.
Bei uns kostet ein liter diesel "nur" 12 cent weniger als ein liter super.
Hier eine kleine rechnung warum sich für mich kein diesel lohnt (sogar wenn ich mehr als 20tkm im jahr fahre):

 

Warte mal ab,im Frühjahr wird die Differenz wieder größer,das ist jedes Jahr so.Der ADAC hat erst neue "Listen" rausgegeben,bei den meisten Fahrzeugen lohnt sich ein Diesel schon bei 10.000 Km im Jahr,je Teurer der Sprit wird,umso eher lohnt sich ein Diesel,und teurer wird es leider immer.

Hmm also ich wollte keine Diskusion lostretten ob ein Diesel mehr oder weniger wie ein Benziner verbraucht..
Ich wollte nur wissen ob sich ein Benziner inzwischen schon wieder mehr lohnt wie ein Diesl. Also bei uns kostet grad normal 1,14 und Diesel 1,06 also 8Cent unterschied. Das einzigste wie ich sparen kann ist also durch den Verbrauch.
Aber wenn mein auto bei der Anschaffung schon 2000-3000€ mehr kostet und die versicherung usw so teuer ist weis ich eben nicht ob sich das noch lohnt !
Ich fahr halt auf 140% und da sind die unterschiede halt doch sehr groß!

Gruß

genau das meinte ich ja auch. ich habe das selbe problem das meine versicherungskosten irre hoch sind. das ein diesel in der anscahffung locker 2000 euro mehr kosten kann liegt ja wohl auch klar auf der hand. deswegen kann ich mir das mit dem 10tkm im jahr nicht vorstellen (aut adac... ).
wie gesagt zur rechnung oben kommen dann nochmal die mehrkosten bei der anschaffung für einen diesel hinzu dann sind wir ja schon fast bei ca. 3500 euro unterschied. Kurzzeitig denkt man vielleicht man spar mit dem diesel wenn man an der tanke steht und für 1 euro /liter tankt auf die dauer... wie gesagt muss jeder mal für sich selbst errechnen.

Zitat:

Man kann die 1.8/2.0/1.8T mit einem verbrauch von 12 liter im stadtverkehr bewegen und ist dabei nicht gerade langsam unterwegs.

Das ist aber wirklich nicht sparsam.12Liter im stadtverkehr finde ich für einen Motor in der Leistungsklasse schon sehr unangemessen.Oder ist dein Fahrstil so rasant?Ich trete meinen Wagen schon richtig ordentlich und ein Durschnittsverbrauch von über 9Litern kriege ich nur hin wenn ich auf der Bahn dauerhaft schneller als 150KM/H fahre.Mit 136PS ist der Motor mit den genanten VW Benzinern ungefähr gleich zusetzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen