1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Welchen Passat

Welchen Passat

VW Passat B5/3B

Hallo,
da ich beruflich jetzt doch ca 30.000km im jahr fahren werde brauche ich ein neues auto.
Ich hab mich jetzt mal soweit für ein passat entschieden :D
Jetzt hab ich so im Preisrahmen von 10-13t€ gedacht.
Da der Diesel nicht mehr so billig ist wie früher und die versicherung und mehr Anschaffungskosten hör sind als bei einem Benziner werde ich warscheinlich zu einem Benziner greifen.
Jetzt weis ich nur nich zu was für einem. er sollte villeicht nicht grade 10l brauchen :D
Also fällt der V5 warscheinlich ja raus. oder?
Und was ist mit dem 1,8T?
Wie sehen denn so die fahrleistungen des 1,8T's aus? schafft der seine 200tkm? oder muss man davor schon mit großen reperaturen rechnen?
Oder lohnt sich dochd er griff zum TDI?
Fragen über fragen
Gruß Kai

Ähnliche Themen
65 Antworten

au weia, was eine frage. wer hat dich denn beeinflusst? beim passat lohnt sich ein tdi sogar schon bei vielen ab 10000km im jahr.
mein tip: bloss keine automatik und als motor den 130ps tdi. wenn du nur alleine und ohne viel gepäck unterwegs bist, nimm eine limo. das spart viel geld. ansonsten ist der variant natürlich in sachen gepäckraum deutlich überlegen. zudem rate ich dir zu den sportsitzen des trendline/highline und zum 3speichen lederlenkrad. das sind sachen, die das viele fahren ertäglicher machen.
alles andere wie navi usw musst du selber wissen ob du es brauchst.

Hi,
ich schliesse mich da meinem Vortexter an. Hab jetzt seit einem Monat die Automatik Version vom 1,9 TDI 96kW Variant. Würde beim nächsten Kauf auf jeden Fall das 6-Gang Schaltgetr. nehmen. Kommt natürlich auch darauf an wo du unterwegs bist. In der Stadt macht die Automatik schon Spass. Man kann so viele andere Dinge tun, wenn man nicht schalten muss :-)
Der Verbrauch ist natürlich etwas höher und die Leistung fehlt spürbar im Vergleich zum S Getr. klar.
Gruss Chris

Gibts ab 13 TEuro schon einen 130 PS TDI???
Einen Diesel würd ich aber auf alle Fälle kaufen, der 1.8 Turbo bracuht nämlich bei flotter Fahrt auch um die 10 Liter.
MFG Sascha

ähmm du meinst bestimmt den 5V und nicht V5...
Ich hab so einen (131 PS) - der Verbraucht unter den Benzinern am WENIGSTEN. Weniger als die mit weniger PS weil man die recht hoch drehen lassen muss und weniger als der 1.8T weil der einiges durchlutscht.
Mein Verbrauch: 8 bis 9 Liter bei normaler Fahrweise.
Grüße,
GL

trotzdem ist doch ein benziner für ihn völlig absurd und die 130ps variante gibts ganz sicher nicht in seiner preisregion, da die erst seit kurzem auf dem markt ist.
den 130ps tdi als limo bekommst du schon in der von dir anvisierten preisregion. die haben dann zwar teilweise viel kilometer gelaufen, aber das muss kein gravierender nachteil sein.
hier ist mal ein beispiel. vom vw händler mit navi, klimaautomatik, parkhilfe usw:
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

Watt??
Ich habe meine BJ 2002 Limo mit 131 PS und 33.500 km für 14.500 gekauft.
Soviel zum Preis...

Grüße,
GL

oh, wusste gar nicht, dass es den benziner schon so lange gibt.
naja wie dem auch sei, ich hätte keine lust 30000km im jahr mich mit popeligen 195nm rumzuquälen. gerade wenn man viel auf der autobahn unterwegs ist und lastwagen überholt, nach bausstellen beschleunigt usw.. ist man doch dankbar für die 310nm die der TDI hat.

man könnte aber auch mal die Faulheit überwinden und zum Schalthebel greifen, oder? Dann beschleunigt der 130PS-Benziner genau so.
Grüße
BB

und verbraucht das doppelte. also besser faul, genau so schnell und auch noch sparsamer unterwegs sein. --} 130PS TDI

wenn man mit einem verbrauch von 15~ litern auf der autobahn leben kann dann ist man mit einem 2.0 benziner garantiert schneller als mit dem tdi und 131 ps, mit dem 1.8T sowieso. Das der 1.8T motor nicht so sehr langlebig ist liegt an dem "T", das hin und wieder mal kapput geht bei manchen modellen. Hängt aber auch vom fahrer ab ...
Die neuen TDIs PD mit 131 ps glänzen ja auch nicht gerade was langlebigkeit angeht.

Ich fahre seit 7 Jahre 1.8T. Durchschnittsverbrauch bei moderater Fahrt max. 8.5 Liter.Angesichts des Gewichtes sowie den 150 Ps nicht gerade zu viel.Allerdings sind die Werkstattkosten hoch.Obs bei einem Diesel billiger ist glaube ich nicht.
Auch bei der Versicherung ist er nicht gerade teuer.

Vielen Dank für die ganzen Antworten.
Also ich mein das Problem ist eben das die versicherung mit enem TDI schon noch etwas hör ist. so wird mich der Passat 131 TDI 2100€ im jahr kosten. Ein Benziner kann ich sicher billiger versichern. Auserdem ist der anschaffungspreis nicht so hoch ein zu stufen. Das mit dem Steuern ist ja dann der kleiner teil. Aber wenn ich seh das der diesel immer näher an den super preis kommt fragt man sich ob es sich noch lohnt.
Klar spart ein TDi auch sprit aber wenn man den entsprechend bewegt wird der auch seine 6,5-7l verbrauchen. mein Vater fährt den mit 110 und hängt so bei 6 und er fährt wesentlich langsamer als ich :D
Das die neuen PD etwas anfällig sein sollen hab ich auch schon gehört. ein 1,8T ist auch nicht grad das langlebigste. wenn man ihn aber pflegt sollte er aber auch nicht nach 100tkm kaputt sein. Solang er nicht gechipt ist oder ähnliches.
Gruß

unser 130ps tdi hat noch keine mucken gemacht bis 150000km. wenn ein handschalter 130ps tdi auf 7l verbrauch kommen soll, muss man ihn schon recht flott bewegen. dann kommst du mit dem 130ps benziner garantiert nicht unter 10liter.

Also gute 130PS TDI Passats bekommt man für das Geld auf jeden Fall.Den würde ich ihm auch raten.Gerad wenn man langstrecke fährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen