Welchen Motor im neuen Tiger?
Der neue Tiger wäre schon mein Ding. Aaaber:
Ich fahre nur noch 12 tkm/Jahr und das überwiegend im Stadt- und Nahbereich. Klar, dass der Kat schnell zusitzen wird. Das kenne ich vom 2014er Touran 1,6 TDI BMT. BAB fahre ich maximal nur noch 4 x im Jahr für 330 km hin und zurück.
Der TDI-Tiger mit 150 PS, 6-Gang und AdBlue-SCR-Kat dürfte eher nicht geeignet sein.
Der TSI-Benziner mit 125 PS kommt wann? Wer kennt schon technische Detais darüber? Was schluckt der eigentlich?
Danke für jeden Tipp!
Beste Antwort im Thema
Diese furchtbaren Milchmädchen Rechnungen. Es ist doch dem Grunde nach Sch...egal was das Auto verbraucht, solange es sich nicht im Utopischen Bereich befindet. Da wird diskutiert über 1 Liter mehr oder 0,8 Liter weniger. Dieser ganze "Dieselskandal" ist so lächerlich. Kein Auto wird deswegen weniger gekauft. Es war der Mehrheit der Menschen vorher überhaupt nicht bekannt was NO× überhaupt ist. Plötzlich fühlen sich viele betrogen und wollen Kapital daraus schlagen. Wir werden jeden Tag anderweitig betrogen mit mit so vielen Dingen, die wir aber einfach so hinnehmen.
Kauft das Auto was euch optisch und aus dem Bauch heraus gefällt. Ich möchte ein Auto fahren in das ich mich jeden morgen setzte und Freude daran habe und sicher bin das richtige gekauft zu haben.
Beim Essen und Trinken möchte ich auch einen gewissen Genuss haben. Ich kaufe doch nicht nach dem Preis der Ware und sitze dann zu Tisch und denke dabei wie gut es hätte schmecken können wenn ich € 2,96 mehr ausgegeben hätte. Was für ein unnötiges Gefühl.
Die Eintrittskarte zum Fußball, oder ins Kino, im Club der Whisky-Cola, und viele Dinge mehr, da wird nicht auf den Cent geschaut, aber wehe das Auto verbraucht 1 Liter mehr als die Konkurrenz, da wird in Kauf genommen ein Fzg. zu kaufen was man eigentlich nicht wollte. Na viel Spaß damit.
Gönnt euch doch etwas. Das Leben ist zu kurz um zu warten.
Und nun, alles gute für euch und ein gutes Händchen bei der Wahl für das was unser (wahrscheinlich) liebstes ist. DAS AUTO!
362 Antworten
Zitat:
@cycroft schrieb am 30. Januar 2016 um 18:42:44 Uhr:
Nee das kann ich mir nicht vorstellen. Der 115 PS Diesel ist sicher der 1.6 TDI.
Was mich eher interessieren würde ist de Tatsache dass VW für den 180 PS Motor den 2.0 TSI ausgewählt hat. Wird der 1.8 TSI auch in anderen Baureihen in Zukunft durch den 2.0 TSI ersetzt? Und vor allem würde mich interessieren mit welchem DK-Getriebe der 2.0 TSI ausgeliefert wird. Hat jemand hier genauere Infos?
Heute wurde mir nochmals bestätigt das der 115 PS in Österreich was ca. ab April bestellbar sein wird ein 2.0L wird.
Weiß jemand, ob der 2.0 TSI mit 180 PS ein (gedrosselter) EA888 Gen. 3 ist, also der Motor aus dem GTI?
Ähnliche Themen
Zitat:
Weiß jemand, ob der 2.0 TSI mit 180 PS ein (gedrosselter) EA888 Gen. 3 ist, also der Motor aus dem GTI?
Auf die Antwort kannst du vergeblich warten, ich warte schon seit 1 Monat auf die Antwort in 3 verschiedenen Foren.😉
Gruß
Tiguanmaster
Zitat:
@Tiguanmaster schrieb am 9. Februar 2016 um 17:22:16 Uhr:
Auf die Antwort kannst du vergeblich warten, ich warte schon seit 1 Monat auf die Antwort in 3 verschiedenen Foren.😉Zitat:
Weiß jemand, ob der 2.0 TSI mit 180 PS ein (gedrosselter) EA888 Gen. 3 ist, also der Motor aus dem GTI?
Gruß
Tiguanmaster
Echt? Was lässt euch das vermuten? Und wenn ja? ist das dann etwa positiv? Ich habe nämlich vor, diesen Motor zu bestellen. Ich persönlich finde die Nm Angabe ja ganz nett, dass lässt mich auf gute Fahreigenschaften hoffen. Ich bin im Allgemeinen sehr von der letzten Genration TSI Motoren angetan.
Zitat:
@Wobwobwob schrieb am 10. Februar 2016 um 13:02:26 Uhr:
Grundmotot ist EA888G3
Auch der gleiche Turbo drauf?
Also der 162 kW Benziner wird ab dem 3 Quartal bestellbar werden
Alle anderem Motoren und Getriebekombis die jetzt noch fehlen kommen in Q2
Da ich in Vorfreude mit dem neuen 2.0 TSI liebäugele habe ich mich hier etwas schlau gelesen was der verbraucht. Sind die 9l im kleinen Stadtverkehr realistisch?
Ich steige ja von einem 1.9 TDI eines Mitbewerbers um und da wurde der Tank eigentlich nie leer … Überlege jetzt nur den 1.4-er mit 150 PS zu nehmen, ich alter Sack muss ja nicht mehr heizen … wie ist die Meinung zu dem 1.4-er?
PS: wo bekomme ich den Aufkleber her "Schluck du Luder"?
Im reinen Stadtverkehr werden es sicher 10-11... aber ich denke der 1.4 wird vielleicht 2 Liter weniger verbrauchen...
Da für mich Diesel nicht in Frage kommt und mir auch die für 'nen Benziner recht ordentlichen 320 Nm gefallen, hab ich den 2.0 TSI bestellt.
Wir haben recht frisch den 1.4 TSI DSG7 im neuen Touran und so richtig happy sind wir mit den aktuellen 7,5L nicht. Fahren zu 85% einsame Landstraßen und 15% Kleinstadt :-)
Wenn man dann noch 4Motion und Tiguan dazurechnet wird unter 8L wohl nichts gehen, mit höheren Stadt- oder Autobahnanteilen entsprechend noch mehr.
Bestellt hab ich auch den 2.0 TSI DSG und nehme etwas Mehrverbrauch bewusst in Kauf. Auf Trecker hatte ich einfach keinen Nerv mehr...
PS: Nur mal zum Vergleich, meinen M135i mit 3Liter-Sechszylinder-Turbo bewege ich mit 8,5L (daher fand ich die o.a. 7,5L ernüchternd)
Yep... die Verbrauchsangaben lol...
Die Polo meiner Frau (1.2 TSI, 7-DSG, 105 PS) nimmt auch 7 Liter (Stadtverkehr).
Zitat:
@desm0 schrieb am 15. März 2016 um 23:38:29 Uhr:
Wir haben recht frisch den 1.4 TSI DSG7 im neuen Touran und so richtig happy sind wir mit den aktuellen 7,5L nicht. Fahren zu 85% einsame Landstraßen und 15% Kleinstadt :-)
Ich finde 7,5 l sind doch ein Spitzenwert für so eine fahrende Schrankwand. Der Verbrauch sollte auch noch runtergehen, wenn der Motor gut 10.000 km auf der Uhr hat.
Beim Tiger rechne ich bei Deinem Fahrprofil um die 10 l. Allrad und Gewicht fordern da ihren Tribut.