Welchen Motor im neuen Tiger?
Der neue Tiger wäre schon mein Ding. Aaaber:
Ich fahre nur noch 12 tkm/Jahr und das überwiegend im Stadt- und Nahbereich. Klar, dass der Kat schnell zusitzen wird. Das kenne ich vom 2014er Touran 1,6 TDI BMT. BAB fahre ich maximal nur noch 4 x im Jahr für 330 km hin und zurück.
Der TDI-Tiger mit 150 PS, 6-Gang und AdBlue-SCR-Kat dürfte eher nicht geeignet sein.
Der TSI-Benziner mit 125 PS kommt wann? Wer kennt schon technische Detais darüber? Was schluckt der eigentlich?
Danke für jeden Tipp!
Beste Antwort im Thema
Diese furchtbaren Milchmädchen Rechnungen. Es ist doch dem Grunde nach Sch...egal was das Auto verbraucht, solange es sich nicht im Utopischen Bereich befindet. Da wird diskutiert über 1 Liter mehr oder 0,8 Liter weniger. Dieser ganze "Dieselskandal" ist so lächerlich. Kein Auto wird deswegen weniger gekauft. Es war der Mehrheit der Menschen vorher überhaupt nicht bekannt was NO× überhaupt ist. Plötzlich fühlen sich viele betrogen und wollen Kapital daraus schlagen. Wir werden jeden Tag anderweitig betrogen mit mit so vielen Dingen, die wir aber einfach so hinnehmen.
Kauft das Auto was euch optisch und aus dem Bauch heraus gefällt. Ich möchte ein Auto fahren in das ich mich jeden morgen setzte und Freude daran habe und sicher bin das richtige gekauft zu haben.
Beim Essen und Trinken möchte ich auch einen gewissen Genuss haben. Ich kaufe doch nicht nach dem Preis der Ware und sitze dann zu Tisch und denke dabei wie gut es hätte schmecken können wenn ich € 2,96 mehr ausgegeben hätte. Was für ein unnötiges Gefühl.
Die Eintrittskarte zum Fußball, oder ins Kino, im Club der Whisky-Cola, und viele Dinge mehr, da wird nicht auf den Cent geschaut, aber wehe das Auto verbraucht 1 Liter mehr als die Konkurrenz, da wird in Kauf genommen ein Fzg. zu kaufen was man eigentlich nicht wollte. Na viel Spaß damit.
Gönnt euch doch etwas. Das Leben ist zu kurz um zu warten.
Und nun, alles gute für euch und ein gutes Händchen bei der Wahl für das was unser (wahrscheinlich) liebstes ist. DAS AUTO!
362 Antworten
Hi,
es ist wie immer ein persönliches Rechenspiel. Das die TSI gern "etwas" mehr verbrauchen als angegeben ist klar. Aber wenn ich mir ein neues Auto kaufen möchte, ist der TSI im Kauf günstiger die Steuern sind ebenfalls günstiger. Dieses muß ich einfach nur gegen höhere Anschaffungskosten und Steuern beim Diesel gegenrechnen und dann für mich nach meinem Fahrprofil entscheiden, was kommt für mich in Frage, abseits der Frage, was unsere Regierung, ggf 2017 nach der Bundestagswahl eine Andere, sich noch alles für den Diesel einfallen lässt.
Bei der Abwägung aller Fakten werde ich mich für den 2.0 TSI mit 180 PS entscheiden. Ich persönlich halte nichts von den 1.4 downgesizeden Motoren.
MfG
H.S.
Zitat:
@Madmax321 schrieb am 16. März 2016 um 12:06:48 Uhr:
.....
Bei der Abwägung aller Fakten werde ich mich für den 2.0 TSI mit 180 PS entscheiden. Ich persönlich halte nichts von den 1.4 downgesizeden Motoren.MfG
H.S.
Dem kann ich uneingeschränkt folgen. Bei dem Gewicht sind 180 PS als Benziner eine "vernünftige" Motorisierung.
Aber natürlich kann man auch mit 120 PS glücklich werden.
Das sehe ich auch so.
Im Verhältnis zu der geringeren Kraft lohnt der Minderverbrauch m.E. nicht. Wie gesagt 1.2 TSI BlueDingens mit DGS beim Polo meiner Frau auch schon 7 Liter.
Dann wohl doch eher der 2.0, man will ja auch etwas Spass haben..
Kann jemand sagen was der an Steuer kostet?
Ähnliche Themen
Zitat:
@bekoda schrieb am 17. März 2016 um 09:22:58 Uhr:
Dann wohl doch eher der 2.0, man will ja auch etwas Spass haben..Kann jemand sagen was der an Steuer kostet?
Hi,
190,00 €.
2.0 ltr Hubraum und 170g Co2 (Laut Konfigurator mit DSG) habe ich als Grundlage eingegeben.
Je angefangene 100 ccm 2,00 €, über 95 gr Co2 jedes Gramm 2, 00 €
20 (Hubraum) x 2 = 40,00 € und 75 gr Co2 x 2,00 € = 150,00 € = gesamt 190 ,00 €
Kann jeder selber unter kfz-steuer.de berechnen.
MfG
H.S.
Danke für die Berechnung.
Oder man guckt im Konfigurator nach. Bei der Motorauswahl steht es auch.
Komisch find ich das ich für meinen 19 Jahre alten W202 2,4 Liter V6 mit 170 PS und höherem CO² Ausstoß von 239 g nur 162 € Steuer im Jahr bezahle.
Zitat:
@Cr8ssus schrieb am 17. März 2016 um 13:13:06 Uhr:
Danke für die Berechnung.
Oder man guckt im Konfigurator nach. Bei der Motorauswahl steht es auch.Komisch find ich das ich für meinen 19 Jahre alten W202 2,4 Liter V6 mit 170 PS und höherem CO² Ausstoß von 239 g nur 162 € Steuer im Jahr bezahle.
Hi,
hängt immer vom Zeitpunkt der Erstzulassung ab. Bis 2009 galten andere Regelungen. Ab 2009 Erstzulassung wurden der "Grundfreibetrag" bei C02 kontinuierlich gesenkt. Ab 2014 bis runter auf 95 gr, alles darüber kostet pro Gramm 2,00 €.
MfG
H.S.
Neues Tachovideo vom 180Ps Tiger
Zitat:
@Edepetete74 schrieb am 17. März 2016 um 22:07:59 Uhr:
Neues Tachovideo vom 180Ps Tiger
Wirkt sehr angestrengt.
Zitat:
@Futzelfupp schrieb am 17. März 2016 um 22:50:44 Uhr:
Wirkt sehr angestrengt.
Was soll er denn sein bei Vollgas?
Hoch, schwer und 4Motion, was habt ihr bei 180 PS denn erwartet?
Wenn der 2.0 TSI mit 180 PS ein gedrosselter GTI-Motor ist, dann kann man ja zu APR fahren, dann hat er 300 PS und sollte etwas besser aus der Hüfte kommen 😁
Wenn er weniger angestrengt klingen soll, dann muss er einfach weniger gefordert werden. Wenn Du beim Joggen alles gibst, wirst Du ebenfalls angestrengt sein :-)
Aber ich weiß schon was du meinst - manche Motoren klingen auch bei Vollgas entspannt. Ich finde es ist beim 180 Ps TSI noch im Rahmen.