welchen motor hab ich

Opel Astra F

hi leute wollt mal wissen woher ich weiss welchen motor ich hab also die genaue bezeichnung.

habe einen opel astra f 1,6i gls
baujahr 92 55kw/75ps

28 Antworten

Also meine Kennungen sind und waren auch nach 10 Jahren gut lesbar, X16SZR von ´96) und C18XEL von ´95 hab ich auf anhieb lesen können😁😁😁.

MfG Dark-Angel712

Grüßt euch,
...erst mal aufrichtigen Dank für die Antworten; ihr seid hier echt so was von schnell, motzt nicht rum oder macht euch gar lustig über... nun ja... ihr wisst schon... nicht jeder wurde in einem Automobil gezeugt.

Zurück zu meinem Motor.
Vorab: hab die Bezeichnung immer noch nicht.
Will meinen, hab mir die Hände schmutzig gemacht, aber 'gscheit, und siehe da: da war was... Zahlen... aber extrem klein und fein... in Haaresbreite sozusagen... und naturgemäß dacht ich mir: yeah! Wennste genau an der Stelle mit dem Schraubi und Meister Propper wütest, wird sich die Zahl dir offenbaren. Und bloß nicht zimperlich, alter... erst mit dem Schraubi gekratzt ("so ein Motorblock besteht ja aus purem, unkaputtbarem Stahl, gell?)...

Nun, diese elfenzarten Zahlen waren wohl auf (in) einem Material eingraviert, welches wohl lieber zuerst Meister Propper gesehen hätte, so 'ne art Kunststoff... ich Hirsch hab alles bis zur Unkennlichkeit weggekratzt.

Naturlich hofe ich, daß besagte Zahlen nix mit der Motorbezeichnung zu tun hat und diese sich mir doch noch an anderer Stelle zeigen wird.
Dennoch will ich anderen diese Blamage ersparen und füge hier eine Bildmontage bei, zu welcher ich nur sagen kann: die markierte Stelle nur mit Meister Propper!

@mousejunkie & hendr1k: 55 KW / 5200

@fate_md: Danke

@papstpower: du machst mir aber Hoffnungen..

@dark-Angel712: dein Motor hat 2 Kennunen???

Beste Grüße
agf

dann ist es ein x16szr. obwohl der eigentlich nen anderen ventildeckel hat. aber deiner hat auch schon das dis-modul.

edit: ich hab dir mal markiert, wo es stehen müsste...

So es ein Nachfacelift ist, ist es ein X16SZR.Ist es ein Vfl mit grünem i auf dem Deckel X16SZ. Vfl mit silbernem i C16NZ.
Oder echige Spiegel bei 55KW C16NZ bei 52KW X16SZ und runde X16SZR.

Ähnliche Themen

müsste doch auch vorne auf dem frontträger stehn aufm blechschild, so stehts jedenfalls beim kumpel auf seinem x16szr ..

Öhm...Mousejunkie....das ist die Getriebeglocke....

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Öhm...Mousejunkie....das ist die Getriebeglocke....

Bei unserem X20XEV ist der Motorcode genau da eingeschlagen, bei meinem C16NZ auf dem vorher markierten Vorsprung, parallel zum Motor.

Ist wenn man den Dreck wegwischt bei mir selbst nach 15 Jahren noch einwandfrei lesbar. Direkt nebendran ist dann die Motornummer.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Öhm...Mousejunkie....das ist die Getriebeglocke....

klingt komisch is aber so. ich mach morgen bei helligkeit mal ein foto. genau dort steht es bei mir. ich weiß. eigentlich doof an der stelle. aber ich hab die prägung da nicht hingemacht.

also heute hab ich ein foto gemacht. die prägung ist nicht auf der getriebeglocke. es ist auf dem block.

auf dem bild kann man es sogar leicht erkennen... ich hoffe du findest es auch bei dir und alle mißverständnisse sind beseitigt. 😉

Bei meinem X16SZR wars so:

Schwarzer Ventildeckel mit OPEL Schriftzug, MKB eingestanzt neben dem Ölfilter, rechts gut zu sehen das Getriebe.

Bei meinem X16SZ war es ein silberner Ventildeckel, den MKB konnte ich da an der Stelle aber nicht entdecken. 😁

Grüßt euch,
...tja, Tillamook und mousejunkie, auch an der von euch beschriebenen Stelle kann ich trotz putzen und "Kreidetechnik" nichts erkennen. Auf dem Blechschild, Kadett85, steht ebenfalls keine Motorkennung.

Danke für die deutlichen Fotos.
Ich denke, daß ich von einem X16SZR ausgehen muß.

Irgendwann.... ja, irgendwann habe ich den Beweis dafür und dann gibt's 'ne Party.

Liebe Grüße
agf

moin,

jetzt interessiert mich ja auch was ich habe 😁
ich gehe aber stark vom X16SZR aus.
Passt zumindest alles.
Habe das FL von 97.
55kw / 75 PS
natürlich auch die runden spiegel 😁

irgendwo hab ich mal gelesen dass das 'R' hinten für etwas mehr Leistung steht, naja, würd ja gerne mal nen C16NZ fahren zum Vergleich

also ich denke vonner jahreszahl her und von den daten müsste es der X16SZR sein.

Glaub ich wusste sogar mal was das für einer ist, aber ich bin doch leicht vergesslich, glaub ichs chreibs mir mal auf 😁

Also ich habe einen Astra F CC BJ bzw. EZL 12.93 mit 52 kw / 71 PS, Motorkennung X16SZ, hab glaub ich einen VFL oder son Zwitter, weil ich hab auch schon die 4 stufige Heizregelung, aber dafür eckige Spiegel gehabt.

Meine Kennung ist immer noch sichtbar, auch nach über 10 jahren oder besser 150.000 tsd km Fahrleistung mit 2.ten Motor, 1. er Motor hat nach eingestellten Dienst der Ölpumpe auch den Dienst verweigert und hatte 258.000 tsd km runter, also hat die Karosse mehr als 400.000tsd km gelaufen, nur so am Rande mal erwähnt😁

Mfg

Santana045

@any given frame

Baujahr des Wagens? Sicher dass 55kw und nicht 52kw im Schein steht?

Ich habe nämlich noch nie einen X16SZR mit Korkdichtung und silbernem Ventildeckel gesehen. Freiwillig würde den auch keiner tauschen, so denn möglich, da der mit der Gummidichtung deutlich weniger inkontinet ist...

Falls es baujahrmäßig und leistungsmäßig ein X16SZR sein müsste, würde ich sogar behaupten das Ding wurde getauscht gegen einen X16SZ dessen Bezeichung "zufällig" nicht mehr lesbar ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen