welchen motor hab ich
hi leute wollt mal wissen woher ich weiss welchen motor ich hab also die genaue bezeichnung.
habe einen opel astra f 1,6i gls
baujahr 92 55kw/75ps
28 Antworten
ok danke
Ähnliche Themen
Auf dem Block, rechts neben dem Krümmer von oben drauf gucken. Also oberste rechte Ecke vom Block. Ist eingeschlagen.
Hi,
...klemm mich an dieses Thread, um nicht noch eines aufzumachen, das folgenden Hilferuf beinhalte:
Wo um himmelswillen befindet sich die Bezeichnung auf dem Motorblock?
...will mich ausführlicher mit dem Motor meines Wagens auseinandersetzen, ein Buch kaufen, brauche aber dafür des Motors richtige Bezeichnung.
Alles hängt irgendwie mit der richtigen ihr wisst schon was zusammen.
fate_md beschreibt:
"Auf dem Block, rechts neben dem Krümmer von oben drauf gucken. Also oberste rechte Ecke vom Block. Ist eingeschlagen."
...kann aber nix sehen, agesehen davon, daß ich keine Ahnung habe, welcher Krümmer nun gemeint sein mag.
Vielleicht sehe ich vor lauter Wald den baum nicht meh
Hänge deshalb hier ein Foto bei, bei welchem sich vielleicht jemand die zeit nehmen und einzeichnen könnte, wo sich die Motorbezeichnung befindet.
Tausend dank im voraus.
steht eingeschlagen am übergang zum getriebe. wieviel hubraum hat das teil? sieht auf jeden fall nach ne x16sz aus.
dein foto war bissl blöd. ich habs trotzdem mal ungefähr markiert.
mal ein kleiner tipp: wechsel mal deine ventildeckeldichtung. die sifft zu stark. 😉
mit dem Bild ist es eindeutig, hast du laut Fahrzeugschein:
44 KW --> X14SZ
52 KW --> X16SZ
55 KW --> X16SZR
Mfg
genau dort steht es bei mir zumindest nicht!
bei mir ist es hochkant eingeschlagen... am übergang zum getriebe...
Also wer da nach 10Jahren noch was erkennen kann, kann auch ne 10Jahre alte Spur in der Wüste verfolgen...^^ Ich hab meine Nummer nach 5Jahren noch nicht gefunden... 😛
Bei mir ist die Stelle übrigens komplett GLATT...
das ist ja geil glatt hab ich auch noch nicht gesehen. ich konnte es auch erst nicht lesen. dann hab ich ein stuck kreide genommen und bin mal drüber gegangen. dann war das gut lesbar.