Welchen Motor? 1.4 1.6 oder 2.0?

VW Golf 4 (1J)

Hallo
Ich suche ein neues Auto da mein alter kaputt ist. Ich würde mir gerne ein Golf iv kaufen.
Hab ca. 1500-2000 Euro zuverfügung.
Meine Frage ist welcher Motor der beste ist. Bzw. Auf was man alles beim Kauf achten muss.
Da ich such nicht wirklich viel Geld zu Verfügung habe, ist es mir klar dass Reparaturen anfallen können

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

44 Antworten

Ein völlig verbastelter Golf und auch noch aufm Hänger, dazu auch noch alte Bilder weil er die Kiste wohlmöglich nicht los wird.
Wie kommst du dazu sowas in die nähere Wahl zu nehmen??

Der andere sieht auch nicht besonders gepflegt aus, viel mehr kann man dazu nicht sagen. Dass nach 166.000km mal ein neuer Zahnriemen rein kam, ist jedenfalls kein besonderer Kaufgrund, auch wenn der Verkäufer das so anpreist.

Ich würde dir empfehlen nicht die aller billigsten Kandidaten rauszusuchen.

Oh den verbastelten wollte ich nicht schicken??
Meinte diesen:
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Volkswagen Golf IV Lim.1.6 Edition Tüv&Au 10/2019
Erstzulassung: 04/2001
Kilometer: 141.150 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 2.399 €

Zitat:

@hackbsve schrieb am 27. Februar 2018 um 22:00:25 Uhr:


Wollte mir diese beiden Kandidaten anschauen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../793116856-216-1794?...

ernstgemeint ?
danke für die unterhaltung, ist recht lustig " ich bin vom Fach" 😁

--> den roten würd ich mir genauer anschauen an deiner stelle

Hätte diesen noch gefunden der ins Budget passt
https://m.mobile.de/.../details.html?...<br><br>Volkswagen

Ähnliche Themen

Zitat:

@the_barthi schrieb am 27. Februar 2018 um 21:17:29 Uhr:


https://suchen.mobile.de/.../258160004.html?action=homeRviReco

würde sowas empfehlen, 2.0 er ist der problemloseste Motor gute Fahreigenschaften, gleich bei der Versicherung wie 1,6 da nicht so oft Produziert

Gute Ausstattung...

Doch nicht gerade günstig...

Seit wann ist den der 2.0 AQY der problemloseste Motor?

Zitat:

@hackbsve schrieb am 1. März 2018 um 20:13:50 Uhr:


Hätte diesen noch gefunden der ins Budget passt
https://m.mobile.de/.../details.html?...<br><br>Volkswagen

sport edition...ist der so vom werk ausgeliefert worden ? oder ist der nachträglich verbastelt worden ?"Lenkgetriebe mit verringertem Lenkeinschlag" ??? für mich wär des nix.
also ich würde schauen den roten etwas runterzuhandeln, man findet sicher das eine oder andere fehlerchen
(querlenkergummis werden sicher schon weich/rissig sein usw)

oder doch den blauen mit den asphaltschneiderbereifung 😁

Zitat:

@hackbsve schrieb am 27. Februar 2018 um 22:00:25 Uhr:


Wollte mir diese beiden Kandidaten anschauen

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../793116856-216-1794?...

https://m.mobile.de/.../257903438.html?ref=srp

Ganz klar: der 1.6er !

Ich würde mir auch wieder einen 1,6er kaufen.
Er kann zwar hier und da zicken machen, ein halbwegs guter Schrauben bekommt das aber ohne viel kosten schnell in den Griff.

Generell gilt bei allen drei Motorisierungen, Ölverbrauch ist keine Seltenheit.
Da ist kein 1,4er kein 1,6er und auch kein 2,0 vor gefeit.
Grund hierfür sind meist verschlissene Kolbenringe.
Aber ich schweife ab.

Ich fahre meinen im Schnitt bei 8,5 Litern Benzin (gemessen über 23.000km)
70% Landstraße bei 100kmh
25% autobahn bei 140-150kmh
Und halt der Rest Stadtverkehr.

An sich ist das ein angenehmer Begleiter, schafft auch mal seine 210, da ist aber auch absolut Schluss.
Normal im Verkehr mitschwimmen ist auch ohne großartige Drehzahl Orgien gut möglich.
Auf wirklichen Langstrecken mit sehr gleichmäßiger Fahrweise kriegt man ihn sogar mit Klimaanlage auf etwa 6 Liter/100km

Grund sind nicht verschlissene Kolbenringe, sondern meist verkokte.
Mein 2.0 im Passat nahm sich bei Übernahme auch 1L/2000KM (172000). Nach viel Langstrecke und ordentliches 5W40/0W40 braucht die Kiste, bei inzwischen deutlich über 250.000, fast gar nichts mehr. Einmal im 10-15tkm Ölwechselintervall nachfüllen reicht.

Betroffen sind fast alle 4 Zylinder Benziner. 1.4er tendenziell am stärksten. 1.8 (mit und ohne T) am wenigsten, im Prinzip gar nicht. Dazwischen liegen 1.6 und 2.0.

Zitat:

@DerNico97 schrieb am 2. März 2018 um 06:13:29 Uhr:


.....schafft auch mal seine 210, da ist aber auch absolut Schluss......

Aber nur steil bergab, mit Rückenwind, laaaangem Anlauf und NUR nach Tacho, oder?

Ich hatte es ja schon mal geschrieben, meiner erreicht unter den genannten Umständen grad mal die 180 nach Tacho. Und das, seitdem ich ihn fahre. Zeitraum jetzt über 13 Jahre und gut 170.000 km.

Bei Werksvorgabe von 187 km/h.

Ich lese/las das öfter, dass viele den Wagen angeblich über 200 bekommen. Glauben kann ich das nicht.

Ich fahre einen 1.4er. Würde ich auch wieder kaufen, der kleine Motor läuft gut, meiner verbraucht wirklich nur minimal ÖL und selbst mit den 18" Sommerreifen bleibt der nicht stehen. Mein Vebrauch lag bis jezt immer unter 7 Liter.

Also mein Sohnemann fährt den 1,6 16V hat so gut wie gar keinen Ölverbrauch und verbraucht im Durchschnitt ca 7 bis 8 l Benzin und hat 130.000 gelaufen
Ich selber fahre einen Golf 4 TDI 1,9 Pumpe Düse habe im Durchschnitt 5,5 bis 6 Liter Verbrauch und auf 2000km brauche ich 0,5 Liter Öl wo man mir sagte das wäre normal und er hat jetzt 340 000 km runter und läuft wie eine Eins
Wir sind beide super zufrieden mit unseren Autos das wollte ich hier nur mal kundtun

Hi,

Wir hatten mal nen 98er 1.6 SR, also 8Ventiler mit Schaltsaugrohr und 100 PS.

Der Verbrauch lag, wenn ich mich recht erinnere, so bei 8-9l.

Öl haben wir über 100tkm nie nachkippen müssen.

Mir hat der Motor gefallen, gleichmäßige Leistungsentfaltung, netter Sound.
Motormässig war nach dem Verkauf aufgefallen, dass die Wasserpumpe nicht mehr alle Flügel hatte, deswegen war die Heizleistung im Winter schlecht. Hatten uns damals nen Golf 5 gekauft.

Generell gab es, was den Wagen selbst anging, ständig Probleme mit den Fensterhebern und zum Schluss war die Sitzheizung Fahrerseite hin.

Aber ok, da war der Wagen auch schon 9j alt.

Insgesamt positives Fazit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen