Welchen Mehrwert bietet Audi Connect?

Audi A3 8V

Seit Jahren habe ich Audi Connect abonniert für 60 € im Jahr. Kürzlich ist mir aufgefallen, dass mich mein Audi-Navi in Hamburg über eine Brücke führen wollte, die bereits seit 3 Jahren gesperrt ist (Google hatte das gewusst).

Nun frage ich mich: welchen Mehrwert liefert denn Audi Connect, wenn selbst stationäre Straßensperren nicht bekannt sind?

19 Antworten

Aktuelle Verkehrsmeldungen auch, wo's UKW schon abgeschaltet ist.

Gruss Markus

Den echten Mehrwert musst du bei Audi suchen.

Bei Autos ist es doch inzwischen (gefühlt) genau so, wie bei Software und Filmen. Du kaufst und bezahlst ja nicht mehr das Produkt als Solches, sondern lediglich die Erlaubnis, es zu den Bedingungen des Herstellers zu benutzen.

Also will Audi immer genau wissen, was du mit deren Eigentum so anstellst. 7&

mMn hat es beim A3 8V absolut keinen Mehrwert.

Ich navigiere nur noch über Android Auto per Google Maps.

Ich finde die online Verkehrsdaten schon richtig gut.

Ähnliche Themen
Zitat:
@Danny_Wilde schrieb am 25. Juli 2025 um 10:13:08 Uhr:
Ich finde die online Verkehrsdaten schon richtig gut.

Ja die sind auch richtig gut.

Ich nutze öfter beides Android Auto kann dem Audi Navi das Wasser nicht reichen.
Es ist viel genauer und rechnet auch schneller bei einer Stauumfahrung.

Das einzige was Android Auto eindeutig besser kann ist die Spracherkennung.

Meist Audi Navi mit online Verkehrsdaten und auf dem Bildschirm eine Auflösung die ein größeres Umfeld zeigt und im VC eine Auflösung von 50-300 m

Hallo, Audi Connect funktioniert nur mit einer zusätzlichen Simkarte, ist das richtig? Wie hat das dann die ersten drei Jahre funktioniert? E Sim?

Es ist eine Audi eSIM verbaut und darüber läuft der ganze Spaß ;)

Danke, also muss ich nur Connect buchen oder Connect und Internetzugang?

Die E-Sim sorgt für die Verbindung, du musst lediglich in den Einstelligen die „Privatsphäre“ erlauben

Zitat:@TT-Eifel schrieb am 25. Juli 2025 um 11:06:04 Uhr:
Ja die sind auch richtig gut.Ich nutze öfter beides Android Auto kann dem Audi Navi das Wasser nicht reichen.
Es ist viel genauer und rechnet auch schneller bei einer Stauumfahrung. Das einzige was Android Auto eindeutig besser kann ist die Spracherkennung.Meist Audi Navi mit online Verkehrsdaten und auf dem Bildschirm eine Auflösung die ein größeres Umfeld zeigt und im VC eine Auflösung von 50-300 m

navi daten von audi schneller als android auto, also google maps? niemals.

Audi nutzt ja nicht nur Here sondern auch Goggle Daten und viele mehr.

Goggle setzt unter anderem historische Daten ein.

Aber ich will hier keine Grundsatzdiskusion anfangen ich nutze beides und vergleiche das auch oft .

https://www.google.com/search?q=wie+genau+sind+audi+online+verkehrsdaten+vs+google+maps&client=firefox-b-m&sca_esv=cb1a46fce0fc5f23&ei=pB-GaLzsK52O9u8Pr82U2AE&oq=wie+genau+sind+audi+online+verkehrsdaten+vs+Goggle+&gs_lp=Egxnd3Mtd2l6LXNlcnAiM3dpZSBnZW5hdSBzaW5kIGF1ZGkgb25saW5lIHZlcmtlaHJzZGF0ZW4gdnMgR29nZ2xlICoCCAAyBxAhGKABGApIil1QtQpYmUBwAXgBkAEAmAGHA6AB9xKqAQcwLjQuMi40uAEByAEA-AEBmAILoAKBFcICChAAGLADGNYEGEfCAgUQIRigAcICBRAhGJ8FwgIEECEYFcICCBAAGIAEGKIEwgIIEAAYogQYiQXCAgUQABjvBZgDAIgGAZAGCJIHCTEuNC4xLjQuMaAHpzOyBwkwLjQuMS40LjG4B80UwgcHMi0xLjcuM8gHsgE&sclient=gws-wiz-serp

Zitat:
@cube01 schrieb am 27. Juli 2025 um 10:33:48 Uhr:
Die E-Sim sorgt für die Verbindung, du musst lediglich in den Einstelligen die „Privatsphäre“ erlauben

Moin, also keinen zusätzlichen Mobilfunkvertrag?

Nein

Man bezahlt ja für Audi Connect da ist das mit drin.

In den Lizenzlaufzeiten kann man die SIM sehen

Aber ob das in Zukunft noch Sinn macht muss man abwarten.

Soweit Ich das weiß wird Connect an die neueren Fahrzeuge angepasst und dadurch fallen wohl Funktionen für ältere Fahrzeuge weg.

Sim
Zitat:@TT-Eifel schrieb am 27. Juli 2025 um 14:49:57 Uhr:
Audi nutzt ja nicht nur Here sondern auch Goggle Daten und viele mehr.Goggle setzt unter anderem historische Daten ein.Aber ich will hier keine Grundsatzdiskusion anfangen ich nutze beides und vergleiche das auch oft .https://www.google.com/search?q=wie+genau+sind+audi+online+verkehrsdaten+vs+google+maps&client=firefox-b-m&sca_esv=cb1a46fce0fc5f23&ei=pB-GaLzsK52O9u8Pr82U2AE&oq=wie+genau+sind+audi+online+verkehrsdaten+vs+Goggle+&gs_lp=Egxnd3Mtd2l6LXNlcnAiM3dpZSBnZW5hdSBzaW5kIGF1ZGkgb25saW5lIHZlcmtlaHJzZGF0ZW4gdnMgR29nZ2xlICoCCAAyBxAhGKABGApIil1QtQpYmUBwAXgBkAEAmAGHA6AB9xKqAQcwLjQuMi40uAEByAEA-AEBmAILoAKBFcICChAAGLADGNYEGEfCAgUQIRigAcICBRAhGJ8FwgIEECEYFcICCBAAGIAEGKIEwgIIEAAYogQYiQXCAgUQABjvBZgDAIgGAZAGCJIHCTEuNC4xLjQuMaAHpzOyBwkwLjQuMS40LjG4B80UwgcHMi0xLjcuM8gHsgE&sclient=gws-wiz-serp

ich habe more incredible bash installiert und den test auf 500km gemacht. goole maps am handy hat mich öfter nach schnelleren routen gefragt und hat die zeit von anfang an genauer angegeben. ich rede jetzt nur vom a3 8v. keine ahnung ob audi die gleichen daten mit connect verwendet wie bei neueren autos, ich vermute es wird schon so sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen