Welchen Lampentyp hat der A5 in den Nebelscheinwerfern?
H3? H11? Wer hat Infos?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Du bist ja ein ganz Schlauer. Wenn mein A5 in 3 Wochen geliefert ist, werde ich von dem mir gegebenen Vorteil sogar Gebrauch machen.
...kann ich das riechen?
Foto habe ich leider grade keins...aber der Aufwand hält sich ziemlich in Grenzen.
Du musst nur einmal fest an der Plastikabdeckung ziehen, dann ist sie ab. Dann mit einem kleinen TORX-Schraubendreher 2 Schrauben lösen um den Scheinwerfer rauszubekommen. Glühbirne tauschen, wieder festschrauben und gut ist.
Ist wirklich ne Sache von 5-10min.
96 Antworten
Meine Lampenlieferung kam heute und habe sie schnell eingebaut.
Bild vorher:
Und nachher:
Kommt in Natura noch wesentlich besser.
Sieht klasse aus! Das Paket dürfte bei mir heute zu Hause liegen. Fehlt nur noch der A5 😁
Sieht super aus!
Sind das jetzt auch die o.b. Xenonlook Superwhites?
LG
vom SAM
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Samatwork
Sieht super aus!Sind das jetzt auch die o.b. Xenonlook Superwhites?
LG
vom SAM
Jep, sind es.
Nur noch einmal um sicherzugehen.
auf www.xenonlook.com ist es die Artikelnummer N134297 für 27,90.- EUR das Paar, oder?
VIelen Dank
Zitat:
Original geschrieben von pin_
Nur noch einmal um sicherzugehen.auf www.xenonlook.com ist es die Artikelnummer N134297 für 27,90.- EUR das Paar, oder?
VIelen Dank
Zitat:
Beschrieb
[...]
Preis pro Paar
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Zitat:Zitat:
Original geschrieben von pin_
Nur noch einmal um sicherzugehen.auf www.xenonlook.com ist es die Artikelnummer N134297 für 27,90.- EUR das Paar, oder?
VIelen Dank
Beschrieb
[...]
Preis pro Paar
bitte? Sorry, verstehe die Antwort nicht.
Vielen Dank
€: Die Frage bezieht sich natürlich auf die Artikelnummer, ob diese korrekt ist.
Hallo zusammen,
da ich nur ne kleine Frage habe und deshalb nicht unbedingt nen neuen Threat eröffnen will frage ich hier mal nach da es ja ums Licht geht.
Und zwar würde mich mal interessieren was für eine Funktion die Lampe innen über dem Blinker hat.
Ich dachte immer das es ein zusätzlicher Fernlichtspot sei um den Xenonbrenner zu schon. Allerdings hatte ich heute einen S5 hinter mir der es extrem eilig hatte und schon mit seiner Lichthupe gedrängelt hat obwohl die nächsten 500 m keine möglichkeit zum Platz machen gab. Naja auf jeden Fall habe ich da festgestellt das beim A/S5 mit Xenon auch der Xenonbrenner angesteuert wird um Lichthupe zu geben da der drängelnde S5 mit Tagfahrlicht fuhr.
Mfg
Marcel
Diese kleine W5W-Birne ist das Parklicht.
Leuchtet also auf der entsprechenden Seite, wenn Licht und Motor aus sind und der Blinker gesetzt wird.
Also nix mit Fernlichtspot 😁 ... W5W =5Watt 😁
Unisurfer
Alles klar Danke.
Also so wie es meine W5W Standlichtlampe auch macht wenn ich den Blinker beim Parken setze.😉
Komisch das man da nicht die LEDs vom Standlicht nutzen kann. Aber ok.
Mfg
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von Unisurfer
Diese kleine W5W-Birne ist das Parklicht.
Leuchtet also auf der entsprechenden Seite, wenn Licht und Motor aus sind und der Blinker gesetzt wird.
Also nix mit Fernlichtspot 😁 ... W5W =5Watt 😁
Unisurfer
--------------
Gibts die auch in superwhite ????
😉
Sehen im original ja echt bescheiden aus !!!
Zitat:
Original geschrieben von madddin
--------------Zitat:
Original geschrieben von Unisurfer
Diese kleine W5W-Birne ist das Parklicht.
Leuchtet also auf der entsprechenden Seite, wenn Licht und Motor aus sind und der Blinker gesetzt wird.
Also nix mit Fernlichtspot 😁 ... W5W =5Watt 😁
UnisurferGibts die auch in superwhite ????
😉
Sehen im original ja echt bescheiden aus !!!
... ja, hast recht, sehen echt bescheiden aus. Hab' mir das auch schon reichlich überlegt.
(Hab's auch hier irgendwo schon mal geschrieben)
Jedoch der Aufwand für den effektiven Nutzen ist es mir nicht wert. Dafür muß man nämlich
den gesamten Scheinwerfer ausbauen und öffnen. Solange alles dicht ist, bleiben meine zu!
Diese Birnen mit der Glassockelfassung (auch W5W genannt) gibt es bei allen im Forum genannten Shops
(LED24, Xenonlook, etc.) in fast allen Farbvariationen. Superwhite geht mit LEDs sowieso am besten!
Zu bedenken wäre auch noch, dass es nicht zulässig ist, diese einfach durch LEDs zu ersetzen.
Schade auch.
Unisurfer
edit: Kannst hier noch mal weiterlesen. @wombat77 hat es dort sehr genau beschrieben. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Unisurfer
... ja, hast recht, sehen echt bescheiden aus. Hab' mir das auch schon reichlich überlegt.
(Hab's auch hier irgendwo schon mal geschrieben)
Jedoch der Aufwand für den effektiven Nutzen ist es mir nicht wert. Dafür muß man nämlich
den gesamten Scheinwerfer ausbauen und öffnen. Solange alles dicht ist, bleiben meine zu!Diese Birnen mit der Glassockelfassung (auch W5W genannt) gibt es bei allen im Forum genannten Shops
(LED24, Xenonlook, etc.) in fast allen Farbvariationen. Superwhite geht mit LEDs sowieso am besten!
Zu bedenken wäre auch noch, dass es nicht zulässig ist, diese einfach durch LEDs zu ersetzen.
Schade auch.Unisurfer
edit: Kannst hier noch mal weiterlesen. @wombat77 hat es dort sehr genau beschrieben. 😁
Na da habe ich ja noch richtig Glück das ich nur nen alten A4 fahre. 😛 😁
Mfg
Marcel
Zitat:
@sms4u schrieb am 3. Februar 2008 um 23:22:17 Uhr:
Schau mal in die Anleitung, da stehts ausführlich drin!
(Wer lesen kann ist klar im Vorteil!)Aber es sind H11!
Schaut lieber nicht in die Anleitung 😁 oder es ist der Beweis, dass ich nicht lesen kann.
Jeder schreibt hier im Forum was von H8 oder H11 und bei mir in der Anleitung steht 55W H7??? Ist das beim S5 etwa anders als beim A5??
Da ich kurz vor der Bestellung stehe habe ich sicherheitshalber gerade am Auto nachgeschaut. Hinten auf dem Scheinwerfergehäuse und Glühbirnen-Fassung steht H11 .....