Welchen Lampentyp hat der A5 in den Nebelscheinwerfern?
H3? H11? Wer hat Infos?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Du bist ja ein ganz Schlauer. Wenn mein A5 in 3 Wochen geliefert ist, werde ich von dem mir gegebenen Vorteil sogar Gebrauch machen.
...kann ich das riechen?
Foto habe ich leider grade keins...aber der Aufwand hält sich ziemlich in Grenzen.
Du musst nur einmal fest an der Plastikabdeckung ziehen, dann ist sie ab. Dann mit einem kleinen TORX-Schraubendreher 2 Schrauben lösen um den Scheinwerfer rauszubekommen. Glühbirne tauschen, wieder festschrauben und gut ist.
Ist wirklich ne Sache von 5-10min.
96 Antworten
Noch ein Vergleichsbild. Man sicht hier recht gut, dass sich die Nebelfunzeln und die LED-Beleuchtung in der Farbtemperatur nun fast nicht mehr unterscheiden. Ich bin ziemlich zufrieden mit dem Ergebnis.
Hier das Endergebnis. Schaut in Echt deutlich besser aus als auf Photos 😉
Der Einbau war schon wie bereits geschrieben ein kleines Geschiss, die Abdeckungen vorn gehen recht schwer ab. Vor allem muss man tierisch aufpassen, dass man sich dabei nicht irgendwelche Plastiknippel der Abdeckung abbricht.
Im Endeffekt geht es gut, wenn man an einem der Löchern der Abdeckung, welche zum Single Frame zeigen, mit einem Imbus-Schlüssel einhakt, dann vorsichtig nach vorne rauszieht...
... und dann noch vorsichtiger den hinteren Teil raushebelt ...
Ähnliche Themen
....
... tadaa!
Wie gesagt, passt auf eure Nippel auf 😁
Er Einbau der Lampe ist dann tatsächlich sehr einfach und wie im A5 Handbuch beschrieben, beide Schrauben vorne lösen, Gehäuse rausnehmen, Leuchtmittel tauschen und zurück ans Auto.
Zitat:
Original geschrieben von williS5
Danke azza! Zusammen mit dem LED-Streifen sieht's auf jeden Fall viel besser aus als das gelbliche Licht; gibt's die Birnen auch für das Standlicht?
Das weiß ich leider nicht. Was für Lampentypen sind das denn im Standlicht beim S5?
Schöne Grüsse,
Azza
Zitat:
Das weiß ich leider nicht. Was für Lampentypen sind das denn im Standlicht beim S5?
Schöne Grüsse,
AzzaHabe nur die Onboard-Anleitung und da steht gar nichts über das Standlicht; nur über die Nebellampen (und dann erst noch falsche Info, da H7 anstelle H11) und der Blinker. Hier die Info gem. Onboard-Anleitung:
Glühlampen-Ausführung
Eine Glühlampe darf nur durch eine Glühlampe gleicher Ausführung ersetzt werden. Die Bezeichnung steht auf dem Lampensockel.
Glühlampe vorn (12 V)
Ausführung
Nebelscheinwerfer
55 W (H7)
Blinklicht vorn
Hiper PY 24 W
Glühlampe hinten (12 V)
Ausführung
Brems-/Schlusslicht
P 21 W
Blinklicht hinten
P 21 W
Rückfahrscheinwerfer
W 16 W
Nebelschlussleuchte
H 21 W
Kennzeichenleuchte
5 W
Zitat:
Original geschrieben von williS5
Habe nur die Onboard-Anleitung und da steht gar nichts über das Standlicht; nur über die Nebellampen (und dann erst noch falsche Info, da H7 anstelle H11) und der Blinker. Hier die Info gem. Onboard-Anleitung:
...
Ah ok, dann ist die Sache recht einfach: Die Lampen kann man selbst nicht tauschen, da sie Teil der Xenon/LED-Hauptscheinwerfer sind. Im Handbuch werden nur die Leuchtmittel aufgeführt, welche man selbst auch tauschen darf. Ich würde diesbezüglich einmal beim Händler nachfragen, die können dir vermutlich sagen welche Leuchtmittel da verbaut sind und was ein Tausch an Aufwand verursacht.
Schöne Grüsse,
Azza
Zitat:
Original geschrieben von azza
Ah ok, dann ist die Sache recht einfach: Die Lampen kann man selbst nicht tauschen, da sie Teil der Xenon/LED-Hauptscheinwerfer sind. Im Handbuch werden nur die Leuchtmittel aufgeführt, welche man selbst auch tauschen darf. Ich würde diesbezüglich einmal beim Händler nachfragen, die können dir vermutlich sagen welche Leuchtmittel da verbaut sind und was ein Tausch an Aufwand verursacht.Zitat:
Original geschrieben von williS5
Habe nur die Onboard-Anleitung und da steht gar nichts über das Standlicht; nur über die Nebellampen (und dann erst noch falsche Info, da H7 anstelle H11) und der Blinker. Hier die Info gem. Onboard-Anleitung:
...Schöne Grüsse,
Azza
Werde ich bestimmt machen.... im August 🙁
Danke nochmals für die super Anleitung für den Nebellampen-Wechsel!
Beste Grüsse,
williS5
Zitat:
Original geschrieben von williS5
Werde ich bestimmt machen.... im August 🙁Zitat:
Original geschrieben von azza
Ah ok, dann ist die Sache recht einfach: Die Lampen kann man selbst nicht tauschen, da sie Teil der Xenon/LED-Hauptscheinwerfer sind. Im Handbuch werden nur die Leuchtmittel aufgeführt, welche man selbst auch tauschen darf. Ich würde diesbezüglich einmal beim Händler nachfragen, die können dir vermutlich sagen welche Leuchtmittel da verbaut sind und was ein Tausch an Aufwand verursacht.
Schöne Grüsse,
AzzaDanke nochmals für die super Anleitung für den Nebellampen-Wechsel!
Beste Grüsse,
williS5
Warum musst Du eigentlich bis August warten? Wo und wann hast Du bestellt?
Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
Warum musst Du eigentlich bis August warten? Wo und wann hast Du bestellt?
Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
Warum musst Du eigentlich bis August warten? Wo und wann hast Du bestellt?
Habe in der Schweiz Ende November bestellt. Die Zeitverzögerer seien Panoramadach und Individal-Lakierung.... alles in allem 9 Monate!!!! ... no comment!
@ azza
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung und die vielen Bilder! Sieht echt besser aus. Welche H11 Lampe hast du verbaut? Oder stand das schon irgendwo? 😉
Zitat:
Original geschrieben von pixelman69
@ azzaVielen Dank für die ausführliche Beschreibung und die vielen Bilder! Sieht echt besser aus. Welche H11 Lampe hast du verbaut? Oder stand das schon irgendwo? 😉
Stand schonmal irgendwo, aber es sind
Xenonlook Superwhite H11 mit E-Zulassung.
Gruß,
Azza