Welchen 6 Zyl bis 3 liter Hubraum ist empfelenswert

BMW 3er E46

Welcher 6 Zyl ist im Preis Leistungsverhältnis empfehlenswert ?🙄

Beste Antwort im Thema

Hi!
Um Praxisverbräuche zu vergleichen, gibt es doch Spritmonitor. Denn es ist einfach ein Märchen, daß der 330 am wenigsten von allen Sechszylindern im E46 verbraucht.
Ist gut möglich, daß man auch 8,5l schaffen kann, aber das kann man mit den anderen genauso.

Vergleicht man den Verbrauch unter Spritmonitor, so verbraucht der 330er am meisten, logisch!

330er - 10,61l
325er - 9,96l
320er - 9,82l

und zum Vergleich ein popeliger 4-Zylinder 😉

318er - 8,68l

und das ist nun mal die Realität, sorry Jungs....

Gruß

48 weitere Antworten
48 Antworten

Hi!
Um Praxisverbräuche zu vergleichen, gibt es doch Spritmonitor. Denn es ist einfach ein Märchen, daß der 330 am wenigsten von allen Sechszylindern im E46 verbraucht.
Ist gut möglich, daß man auch 8,5l schaffen kann, aber das kann man mit den anderen genauso.

Vergleicht man den Verbrauch unter Spritmonitor, so verbraucht der 330er am meisten, logisch!

330er - 10,61l
325er - 9,96l
320er - 9,82l

und zum Vergleich ein popeliger 4-Zylinder 😉

318er - 8,68l

und das ist nun mal die Realität, sorry Jungs....

Gruß

... dass ein 330i genauso teuer ist wie eine 325i wüsste ich aber. Habe ein Vierteljahr gesucht und gerademal einen 330i zum gleichen Preis mit etwas mehr km in den direkten Vergleich gezogen.

Allerdings war er auch nur so günstig, weil er merkwürdige Farben im Innenraum hatte (grünlich) und sehr wenig Ausstattung.

Gleichteure 330er gibts nur als Unfallautos oder Autos mit merkwüriger Historie.

Zitat:

Original geschrieben von wyzi318iE46Limo


330er - 10,61l
325er - 9,96l
320er - 9,82l

Kann man drehen, wie man will: Vielleicht kaufen sich die Leute, die gerne schnell fahren, auch grad den 330er und verbrauchen deshalb so viel. Und andere, die einfach nur mit einem Reihensechser cruisen wollen, kaufen sich den 320er } geringer Verbrauch.

Ich kann nur sagen, dass der 320er im E36 immer seine 10L geschluckt hat - den musste man richtig heftig treten. Der 530er von meinen Eltern genehmigt sich nicht mehr - bei gleicher Fahrweise. Bei Spritmonitor sind nun mal viele verschiedene Fahrer, weshalb du da allerhöchtens eine Tendenz ableiten kannst. Klar KANN der 330er mehr verbrauchen, wenn man es richtig krachen lässt, deshalb dürfte auch der Durchschnitt insgesamt höher liegen weils halt für viele ein Spaßmotor bzw. Spaßwagen ist.

Mit meinem 135er schaffe ich auch Verbräuche von 11L/100km und ich schleiche nicht durch die Gegend. Was ebenfalls belegt, wie nah die 6 Zylinder von BMW im Verbrauch beieinander liegen, wenn ich sonst so 10L/100km verbraucht hab mit den anderen Sechsendern (dabei halt etwas langsamer unterwegs *g*)

Zitat:

Original geschrieben von wyzi318iE46Limo



und zum Vergleich ein popeliger 4-Zylinder 😉

318er - 8,68l

Gruß

Naja... 8,68l / 4zyl * 6zyl = 13,02l

Verhältnismäsig viel...😁

Ähnliche Themen

@BMWTordi

Vor ein paar Jahren habe ich auch so argumentiert wie Du jetzt. Heute sind meine Prioritäten andere. Ob Du es nun glaubst oder nicht, ich habe explizit nach einem 25er gesucht. Der bietet für mich genau den Antriebskomfort (oder Antriebsluxus) den ich möchte. Hätte mir keinen 30er gekauft, auch wenn er für den gleichen Preis daneben gestanden hätte. Zweifelsohne kann der große R6 alles noch etwas besser als der 25er, aber das brauche ich nicht. Fahre keine 1/4 Meilen Rennen und auf der BAB liegt mein Reisetempo zwischen 180 und 220. Selbst da ist noch Luft unter dem Gaspedal (auch wenn ich mir manchmal einen langen 6. Gang wünsche).

Anderes Beispiel: Wir haben im Büro auch einen A8, den ich gelegentlich für Dienstfahrten nutze. Das ist ein 2.8e mit 210PS. Hört sich jetzt nicht viel an und viele hier werden sagen, damit sei ein A8 nicht standesgemäß motorisiert. Ich sage, mehr braucht kein Mensch. Das Ding zieht auf der Bahn sehr souverän bis auf 230 hoch und wenn dann immer noch ein 3er Diesel im Rückspiegel klebt, dann lasse ich ihn vorbei. Fertig.

Moin

Zitat:

Denn wenn man ein Auto mit 195PS bewegt kann mir keiner sagen, dass man den Wagen als vernünftigen Kompromiss gewählt hat. Den 325i nimmt man doch schon weil man ein Freund von Leistung ist. Sonst hätte man auch den 318i oder 320i nehmen können. Und da der 330i als Gebrauchtwagen nicht mehr kostet als der 325i würde man doch als Leistungsfreund immer den größeren holen....

Das Argument finde ich nicht ganz richtig, denn hätten wir ein paar Nachteile in Kauf genommen, könnten wir jetzt nen Alpina B3 fahren, der hätte immerhin 280/305PS.

Da kommt es halt darauf an, wie das persönliche Bedürfnis ist. Mir wär z.B. ein 320i mit Automatik von unten heraus zu lahm gewesen, mitm 325i kann ich leben, zumal man die volle Leistung eh höchstens am Wochenende ausfahren könnte. (jaja der böse Alltagsverkehr^^)

Und dann kommt natürlich noch der Punkt Ausstattung, denn den Gebrauchten kann man leider nicht konfigurieren (außer vielleicht paar Teile nachrüsten 🙂 )

Danke SuperBausH und wyzi318iE46Limo,

wir lassen die 330er im glauben das ein 330er weniger verbraucht und das wir einen 325er nicht explizit gesucht haben. Der Motor ist ein Meisterstück und basta, genauso wie der 330er und 320er, jeder hat sein guten und schlechten seiten.
Es ist einfach nur Schwachsinn zu glauben das ein 330er weniger oder gleich viel verbraucht als ein 325er. Klar ein M3 verbraucht weniger als ein 330er und ein M3 CSL verbraucht dann wieder noch weniger als ein 320er weil er eine andere Übersetzung hat und in einem niedrigerem Drehzahl bereicht liegt, ja nee ist klar, bla bla bla. Und zu behaupten das die 330er Fahrer mehr verbrauchen weil sie ihren Wagen als Spassmobil ansehen und deswegen mehr treten, ist ja Humbug!! Mein 325er ist auch ein Spassmobil und ich trete ihn gerne hätte ich ein 330er im vergleich muss er einfach mindestens 1 Liter mehr verbrauchen.
So ende gelände 😁

Zitat:

Original geschrieben von DaPlayaRasar



wir lassen die 330er im glauben das ein 330er weniger verbraucht und das wir einen 325er nicht explizit gesucht haben. Der Motor ist ein Meisterstück und basta, genauso wie der 330er und 320er, jeder hat sein guten und schlechten seiten.
Es ist einfach nur Schwachsinn zu glauben das ein 330er weniger oder gleich viel verbraucht als ein 325er. Klar ein M3 verbraucht weniger als ein 330er und ein M3 CSL verbraucht dann wieder noch weniger als ein 320er weil er eine andere Übersetzung hat und in einem niedrigerem Drehzahl bereicht liegt, ja nee ist klar, bla bla bla. Und zu behaupten das die 330er Fahrer mehr verbrauchen weil sie ihren Wagen als Spassmobil ansehen und deswegen mehr treten, ist ja Humbug!! Mein 325er ist auch ein Spassmobil und ich trete ihn gerne hätte ich ein 330er im vergleich muss er einfach mindestens 1 Liter mehr verbrauchen.
So ende gelände 😁

Vielen Dank für deine sachlichen Argumente!

Prozentual gesehen werden die 330er Fahrer wohl eher auf Spaß aus sein als die 325er Fahrer - was EINE mögliche Ursache für den höheren Durchschnittsverbrauch bei spritmonitor sein kann. Mag sein, dass der Wagen 0,2L oder was auf 100km mehr verbraucht, aber das ist doch lächerlich wenig.

Naja das kann man einfach ehrlich gesagt nicht behaupten, wenn ich sparen will dann würde ich mir keinen 2,5 Liter R6 holen. Ist einfach so. Ich trete meinen immer wenn es geht weil ich spass habe am Sound und Durchzug ausserdem brauchen die BMW Motoren das.

Wir sind doch alle aus dem selben Hause ;D also Brüder und Schwestern friede sei mit euch 😁

Ich glaube anfangs war der 330i nicht gerade das Fahrzeug was sich junge Leute zum heizen gekauft haben. Das war halt die Motorisierung für Leute mit Geld die aber keinen M3 wollten!

Das jetzt wo die Kisten so billig geworden sind alle nen 330er wollen ist wohl klar, aber ich sage mal aus Erfahrung das am Anfang der E46er Baureihe die großen Motoren gekauft wurden weil man ein souveränes Automobil mit Leistung in allen Lagen wollte, allerdings nicht wie heute zum heizen wie blöd!

Ich finde es aber echt witzig das einige hier behaupten der 325er hätte quasi keine daseinsberechtigung, vom 320er darf man da garnicht reden.
Fakt ist das die Neupreise doch schon etwas auseinander lagen, heute macht das nicht mehr soviel aus.
Und die meisten von uns können auch mit nem 320er oder 325er Spaß haben, ich glaube auch das viele nicht nur schnell geradeaus fahren wollen, je nach Strecke kann es schonmal passieren das ein 320er oder 325er nicht wirklich langsamer unterwegs ist wie ein 330er.
Wenn ich mit der Supermoto an nem 3er hänge ist mir das schnuppe ob 320, 325 oder 330er, die drück ich auch mit 60PS vor mir her...
vieleicht brauchen einige nur nen 330er damit ihr Ego befridigt ist und keiner sie auslachen kann weil sie ja ach so arm sind und nur nen 325er fahren.

Ganz ehrlich wie oft habt ihr denn den Fall das euch die 29PS mehr wirlich von Vorteil sind!?
Auffer AB kommt immer einer der schneller ist, heutzutage sind 231PS auch nicht mehr die Welt!
Desweiteren kann ich damit leben wenn ein GTI mit 230PS schneller ist wie ich, deshalb fang ich nicht an mir ins Hösschen zu machen.

Dafür kann ich 50PS Fiesta in Grund und Boden fahren... (ìch hoffe ihr merkt das dies nicht ernst gemeint ist)

Das wird doch kein 325vs330i Thread oder? 😁

Ich hab ja meine Meinung schon gesagt...

@Rasar

Bei knapp 13L Verbrauch wird keiner abstreiten, dass du den Wagen trittst. 😉

Zitat:

Ich trete meinen immer wenn es geht weil ich spass habe am Sound und Durchzug ausserdem brauchen die BMW Motoren das

Dass die Motoren das brauchen, hast du dich darüber mit einem der Entwickler unterhalten oder wie? 😁

edit:

Zitat:

vieleicht brauchen einige nur nen 330er damit ihr Ego befridigt ist und keiner sie auslachen kann weil sie ja ach so arm sind und nur nen 325er fahren.

Und Cabrio-Fahrer haben nicht mal genug Geld für ein Dach zusammen bekommen. 🙄😛

Zitat:

Original geschrieben von Foggy



Ich finde es aber echt witzig das einige hier behaupten der 325er hätte quasi keine daseinsberechtigung, vom 320er darf man da garnicht reden.
Fakt ist das die Neupreise doch schon etwas auseinander lagen, heute macht das nicht mehr soviel aus.

Wenn du schon meine Wortwahl zitierst dann bitte im richtigen Kontext. Ich schrieb:

Zitat:

...aber wenn der 330i eine 16 Zoll Bremsanlage hätte, wär eigentlich garkeine Daseinsberechtigung mehr für den 325i als Gebrauchtwagen

Ich habe nie behauptet das man mit einem 325i nicht zufrieden sein kann. Mein Vater fährt einen und ist sehr zufrieden obwohl er lieber nen 320i gehabt hätte.

Der 330i ist auch nicht das Maß der Dinge und ich verstehe wirklich wenn man einen 325i gekauft hat weil er schön dastand oder man keinen günstigen 330i gefunden hat. Aber ich verstehe halt nicht wie man ausgerechnet nach dem 325i suchen kann. Das sind vielleicht 150€ im Jahr Unterschied wenn die Anschaffung gleich ist. Das ist irgendwie wie beim 535i und 540i E39...da kauft man den 535i auch nur weil kein 540i zu finden ist...

Ist halt meine Meinung. Die mag auch nicht immer richtig sein also stört euch nicht daran. Ich wollte sie nur loswerden.

Der 325i ist für sich genommen ein Top Motor und macht auch Laune...keine Frage. 2.5 Liter 6 Zylinder will schon was heißen.

...eieiei gehts hier wieder ab... 🙂

Ich werf nochmal was ein: Ich bin kein ausgesprochener Raser, unter 12 Liter komm ich mit dem 330er dennoch nicht... Mit dem Vorgänger, einem CLK 200 (4 Zylinder, 2 Liter, keine Aufladung und 136 PS) hab ich auch fast 11 Liter gebraucht unter ähnlichen Bedingungen... Spritmonitor pauschal ist also keine aussagekräftige Quelle, man muss schon die unterschiedlichen Einsatzgebiete analysieren. Ich glaube, 12 Liter für Stadt, Stop-and-Go und häufig Kurzstrecke oder "vollgas" auf der Autobahn ist schon ein anständiger Wert für nen ca. 10 Jahre alten Motor...

Ich glaub schon, dass man 30 PS mehr spürt. Ich bin auch der Überzeugung, (wie schonmal geschrieben) dass man den 330er gerade auf der Autobahn z.B. bei 120 bis 180 kmh oder bei 230 kmh konstant sparsamer bewegen kann, als den 325er. Der kleinere Motor ist bei 230 kmh wahrscheinlich nah am Begrenzer und somit auf seinem Verbrauchsmaximum angelangt, der 330er hat eben noch 500 Touren als Reserve und schluckt vielleicht nen halben Liter weniger...

Aber was solls: Ich bin mittlerweile froh, dass ich ohne große Mühe auch mal 250 kmh fahren kann, obwohl ich ursprünglich "nur" nen 325er oder zur Not auch nen 320er gesucht habe. Ich dachte ursprünglich auch, dass der 330er ja so viel teuerer sein muss, der Alltag zeigt, dass es nicht so ist!

Der 320 und 325 hat sehr wohl eine Daseinsberechtigung!

Ich kann wie gesagt nur aus Erfahrung sprechen..
ich komme im Schnitt auf 8,5L Verbraucht dabei fahre ich nicht langsam...
Wenn ich Ihn richtig trete komm ich auf 9,xL...

Bei selber Fahrweise (z.B. auf ausfahren) wo viele 2,2L 2,5 und 3L dabei wahren (Z4) haben wir am anfang unsere BCs resettet..
es wahr wirklich so das die 3L Motoren 1-2L weniger verbraucht haben als der Rest!

Auch beim E46...
Vergleich 330i Cab mit 325Ci QP....
das QP ist ja deutlich leichter als das Cab.. braucht aber auch im Schnitt 1L mehr...

Ich hab mich bewusst auf den 330i fixiert beim kauf da ich den M54B30 Motor selbst schon über 100TKM gefahren bin und weiß was möglich ist.

Einen Verbrauch von 13L bekomme ich nur hin wenn ich jeden Gang voll ausdrehe immer am Limit fahre und das ist im Alltag einfach nicht möglich..
Vielleicht ist bei den 13-15L fahrern nur der LMM oder ne Lamda "schleichtend" hinüber gegangen?
(nur eine Vermutung)

Gruß und nichts für ungut! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mz4


Einen Verbrauch von 13L bekomme ich nur hin wenn ich jeden Gang voll ausdrehe immer am Limit fahre

Dann liegt Dein Limit wohl sehr tief 😁 😛 Späßle

Deine Antwort
Ähnliche Themen