Welchen 6 Zyl bis 3 liter Hubraum ist empfelenswert
Welcher 6 Zyl ist im Preis Leistungsverhältnis empfehlenswert ?🙄
Beste Antwort im Thema
Hi!
Um Praxisverbräuche zu vergleichen, gibt es doch Spritmonitor. Denn es ist einfach ein Märchen, daß der 330 am wenigsten von allen Sechszylindern im E46 verbraucht.
Ist gut möglich, daß man auch 8,5l schaffen kann, aber das kann man mit den anderen genauso.
Vergleicht man den Verbrauch unter Spritmonitor, so verbraucht der 330er am meisten, logisch!
330er - 10,61l
325er - 9,96l
320er - 9,82l
und zum Vergleich ein popeliger 4-Zylinder 😉
318er - 8,68l
und das ist nun mal die Realität, sorry Jungs....
Gruß
48 Antworten
Das kann dir so keiner beantworten ohne genauere Angaben.
Gib mal in der Forumsuche "Kaufempfehlung 320i, 323i, 325i, 328i, 330i etc. ein"
mfg
Ich setze einfach mal auch ohne genauere Angaben vom TE an und würde den 325er als Preis/Leistungs Motor empfehlen:
- Die Ersatzteile für Bremsanlage etc. sind noch moderat
- Inspektionen sind auch im mittleren Segment
- Der Spritverbrauch kaum höher als beim 320/323, dafür mehr Spass (den 320er muss man halt etwas mehr treten, da steigt beim Gas geben der Verbrauch stärker an als beim 325, der 325 ist die moderne Version des 323 obwohl beide 2500ccm haben.)
- beim 325er sind warscheinlich einige Krankheiten behoben, die beim 323 noch vorhanden waren.
- Die Versicherung / Steuer kaum höher als beim 320, die Steuer müsste beim 323 gleich sein (da auch 2500ccm, 323 170, 325 192ps) dafür noch ein gutes Stück niedriger als beim 330
- Euro 4 (bin mir nich sicher ob der 320 erster Generation und der 323 schon Euro 4 haben, da lehn ich mich vielleicht zuviel ausm Fenster).
- Man darf auch 16" Winterreifen fahren. Beim 330 als Standard sind teure 205/50 R17 fällig.
Gruss
ich würde dir auch einen schönen 325i / ci anreden da das ein wirklich sehr schöner motor ist und steht dem 330i kaum nach ,... wenn du nicht immer stadtrennen machen willst kauf einen 325i meistereder330d hat es eigentlich schon perfekt beschrieben ! wollte ihn nur noch unterstützen
Zitat:
Original geschrieben von meistereder330d
Ich setze einfach mal auch ohne genauere Angaben vom TE an und würde den 325er als Preis/Leistungs Motor empfehlen:- Die Ersatzteile für Bremsanlage etc. sind noch moderat
- Inspektionen sind auch im mittleren Segment
- Der Spritverbrauch kaum höher als beim 320/323, dafür mehr Spass (den 320er muss man halt etwas mehr treten, da steigt beim Gas geben der Verbrauch stärker an als beim 325, der 325 ist die moderne Version des 323 obwohl beide 2500ccm haben.)
- beim 325er sind warscheinlich einige Krankheiten behoben, die beim 323 noch vorhanden waren.
- Die Versicherung / Steuer kaum höher als beim 320, die Steuer müsste beim 323 gleich sein (da auch 2500ccm, 323 170, 325 192ps) dafür noch ein gutes Stück niedriger als beim 330
- Euro 4 (bin mir nich sicher ob der 320 erster Generation und der 323 schon Euro 4 haben, da lehn ich mich vielleicht zuviel ausm Fenster).
- Man darf auch 16" Winterreifen fahren. Beim 330 als Standard sind teure 205/50 R17 fällig.Gruss
Ersatzteile 325i zu 330i - wenn man bedenkt, dass die Bremsen sicherlich so 50.000km halten, wären 200€ alle 2-3 Jahre sicher kein Grund, auf den 330er zu verzichten.
-Inspektionen wie 325i zu 330i - gleich
- Spritverbrauch - bei allen 6 Zylindern quasi gleich
- 330er hat auch keine mir bekannten Probleme
- Steuer 325i zu 330i: 33,75€ mehr im Jahr - das ist wohl noch zu verkraften, versicherung ist denk ich auch kein großartiger Unterschied, das ist dann aber individuell zu ermitteln
- Euro4 ham ja beide
- 17" Winterräder sehen eh viel schöner aus 😁 Naja, da kommen dann alle 2-3 Jahre nochmal 200€ oder so drauf - ist auch vernachlässigbar.
Also in Summe ist der 330i vielleicht 300€ im Jahr teurer. Nach den Betriebskosten würde ich also nicht unbedingt gehen, die unterscheiden sich nicht großartig. Wenns für den 330er reicht, warum dann nicht den nehmen? Einfach mal Probe fahren und auch nochmal den 325er ausprobieren und dann den kaufen, der einem am meisten liegt.
Ähnliche Themen
ich kann auch nur den 330 raten bin sehr zufrieden mit meinem keine probleme und sicherlich einer der besten e46
steht aber wegen firmenfahrzeug zum verkauf
mfg
Der vernünftigste Motor ist der 323i...der geilste der 330i. Der 325i wirklich top, aber der 323i ist wirklich KAUM langsamer und verbraucht weniger.
ich würde auch zum 330i raten.
Verbrauch sogar teils sparsamer als die 2,2 und 2,5L Maschinen.
Bremsen wenn man nicht von BMW sondern von Jurid ausgeht ist die 330er Scheibe sogar billiger als die vom 325...
wenn du viel kurzstrecke fährst und viel stadt (mit kaltem Motor) dann kommst wenn du pech hast auch auf deutlich über 11L...
viel Langstrecke schaffst aber mim 330 auch die 8,5L...
ansonsten ist wirklich nur der 17" zwang im Winter nerfig (teuer) auch was Schneeketten angeht usw..
Gruß
Nö🙂 www.reichelt.de Schneeketten für 25€ inkl. Versand für 205/50/r17 Stiftung Warentest: gut
OK dann zeig mir wie ich die auf meine M68 mit 225er drauf bekomme *g*
achso ohne dass die Felgen dabei kaputt gehen..
und die 280-350EUR für Alufelgen Schneeketten sind def. zu teuer 😉
Ich würde es machen wie es schonmal gemacht habe!
Ich hab 320i (2.2) 325i und 330i in meine Auswahl aufgenommen und dann geschaut welcher das hat was ich will und das beste Preis/Austattungsverhältnis hat.
So ist es bei mir halt ein 325er geworden, der hat allen Schnickschnack den ich wollte und auch mehr als genug Leistung für den Alltag!
Klar wäre ein 330er auch schön gewesen aber es "muss" halt nicht sein.
ich fahre auf dem 325er auch 17" im Winter, hatte die Felgen mal günstig erstanden und die sollten aufm 320d im Sommer gefahren werden.
Da es nur 7x17 sind hab ich halt 205er Winterreifen drauf gezogen, wichtig war mir die Schneekettentauglichkeit weil ich auch gerne in den Winterurlaub fahre und dort teils ohne Schneeketten nix mehr geht (weil vorgeschrieben oder weil wegen viel Schnee und so!)
Zitat:
Original geschrieben von |GBC|BMWM5
ich würde dir auch einen schönen 325i / ci anreden da das ein wirklich sehr schöner motor ist und steht dem 330i kaum nach ,... wenn du nicht immer stadtrennen machen willst kauf einen 325i meistereder330d hat es eigentlich schon perfekt beschrieben ! wollte ihn nur noch unterstützen
Genau meine Meinung😉
Der 325i als Limo oder Coupe ist wirklich ein schneller Wagen. Hat mein Kumpel auch und das reicht allemal. Ist halt ne Kopfsache. Bei mir würde dann immer im Kopf rumgeistern warum ich mir damals nicht den 330i geholt habe..🙂. Die kosten wirklich kaum mehr und haben meißtens noch die bessere Ausstattung.
Wenn du 320i bis 330i in deinen Kaufkreis nimmst find ich das schon merkwürdig. Ist schon ein riesen Unterschied zwischen 330i und 320i. Selbst zum 325i ist ein riesen Unterschied zu spüren. Da würde ich lieber auf das ein oder andere extra verzichten und auf den 325i gehen. Leistung ist halt immer relativ. Dem einen ist es wichtig, dem anderen eher nicht.