Welchen 6 Zyl bis 3 liter Hubraum ist empfelenswert
Welcher 6 Zyl ist im Preis Leistungsverhältnis empfehlenswert ?🙄
Beste Antwort im Thema
Hi!
Um Praxisverbräuche zu vergleichen, gibt es doch Spritmonitor. Denn es ist einfach ein Märchen, daß der 330 am wenigsten von allen Sechszylindern im E46 verbraucht.
Ist gut möglich, daß man auch 8,5l schaffen kann, aber das kann man mit den anderen genauso.
Vergleicht man den Verbrauch unter Spritmonitor, so verbraucht der 330er am meisten, logisch!
330er - 10,61l
325er - 9,96l
320er - 9,82l
und zum Vergleich ein popeliger 4-Zylinder 😉
318er - 8,68l
und das ist nun mal die Realität, sorry Jungs....
Gruß
48 Antworten
Also meiner nimmt sich 12,4L und ich fahre nur Stadt und recht zügig. Kann mir nicht vorstellen, dass eine 13 vor dem Komma über 2 Tankfüllungen zu realisieren ist..🙂
Ich meine ja auch den Unterschied zwischen "zügig" und am "Limit" 😉
Ich kann je nach Fahrstrecke und Gasfuß meine Seifenkiste zwischen 8-10ltr (zügig) und 25-30ltr ("mein" Limit) bewegen.
Denke das ist bei den BMW Motoren nicht anders 😉
Hat aber jetzt ja mit dem Thema nix zu tun 🙂 BTT
Ich fahre halt 60-70% langstrecke und weiß wie man Spritfahrendfährt und trotzdem schnell vorwärts kommt.
Dazu kommen noch die permanenten Begrenzerorgien bei den Spaßfahrten auf der Landstraße...
Klar in der Stadt biste mit über 10L dabei ist auch klar allein schon in der Warmlaufphase gönnt er sich einiges..
Also wenn jemand ausschließlich kurzstrecke fährt oder nur Stadt ist der 3L auf jedenfall die nicht ganz optimale Wahl 😉
Dies würde ich keinem 6Zylinder "antun"-- 🙁
Ich denke einfach der Spritverbraucht hängt zu 99% vom Fahrer ab..
Jedesmal wenn jemand anders mit meinem Baby fährt und ich auf dem Beifahrersitz sitze merke ich einfach dass bis jetzt jeder weder "intelligent" geschaltet hat noch das Drehmoment oder die Schubabschaltung vernünftig nutzt...
Naja 🙂
Mein unteres "Limit" lag bei 6,9L auf 100KM beim E46... (real)
innerhalb 30KM hab ich sogar mal 6,3L geschafft (aber dies war 100% AB mit 120KMH Tempomat)
Was ich am 3L so liebe ist das breite Band wo man die Kiste bewegen kann..
man kommt mit 8,5L aus und weniger braucht auch kein Golf 3 mit 90PS aus 1994... oder sonst was..
Ich hab mit meiner "Fahrweise" schon ein "Mietgolf V" mit dem 90-110PS Standard Diesel auf 10L Durchschnitt gebracht.. (wollte ja so fahren wie vom Z4 gewohnt *g*)
und mein Cab wiegt 1,7T... deshalb hab ich nach der Z4 Erfahrung gesagt nur noch ein M54B30 nichts anderes mehr da auch im Z4 Bereich es genügens 2,5L gegeben hat die 15L geschluckt hatten... (für mich unverständlich)
Ich selbst habe mit der selben Fahrweise wie ich meinen Z4 3.0i auf ~ 8-9L bewegt habe mit einem Werkswagen 325i Touring mit Automatik (BJ 2004 30TKM auf der Uhr) es nicht unter 13L geschafft!
da war sogar 120AB mit Tempomat dabei..
Ich hab über ~600KM es nicht geschafft den 325i "Automatik" auf unter 13L zu bekommen...
keine Ahnung an was dies lag...
Gruß 😁
PS: dies sollte nur meine Erfahrung spiegeln und keine gererelle Aussage sein 😁
Welcher 6 Zylinder bis 3 Liter Hubraum ist empfehlenswert?
Mir würde mittlerweile der 320i (2,2 Liter) meiner Eltern auch reichen! Sorry!🙂