Welchen 20 Zoll Reifen

BMW 5er F11

Hallo,

ich brauche für meinen F11 neue 20 Zoll Sommerreifen auf der Hinterachse.

Bis jetzt bin ich den Pirelli P-Zero in 275/30/20 gefahren. Ich fand den auf der Autobahn ziemlich laut und von der Laufleistung (ca. 20tkm) hätte ich mir auch etwas mehr gewünscht....
Sonst (Regen, Trocken, Grip) war der Reifen gut.

Welche Empfehlung könnt ihr geben für die Reifendimension?

Hankook, Dunlop, Michelin, Continental oder ist der Pirelli doch der Beste??

Gruß

Frank

Beste Antwort im Thema

Einen Anhaltspunkt kann man dadurch schon haben. Ansonsten dürfte man gar keinen Test und auch nicht was geschrieben wird, glauben😎.

217 weitere Antworten
217 Antworten

Habe Conti SC 6 non-RFT drauf und bin super zufrieden!

Hier ein Bild von Vredestein Ultrac Vorti. Leider hab ich kein Besseres Bild zur Hand, aber man kann ein wenig erkennen wie die Flanken aufgebaut sind.

C6895d2c-e22a-4b56-a1f5-24c4f02f15f6
0e681939-897b-4814-9721-75daaeb8ecd5

8.5 er Felge ?
Die Flanke scheint relativ senkrecht nach oben
zu gehen. Würde dafür sprechen das er nicht so schmal gebaut ist
sondern eher breiter.

Vorne 8,5, hinten 10 . Würde auch sagegen, dass die breiter gebaut sind.

Ähnliche Themen

Sehen super aus ! Haben die ein asymmetrisches Reifenbild ?

Ich habe mal gelesen, dass man auf dem F10 asymmetrische Reifen vermeiden sollte, wegen Sägezahn und / oder Abnutzung. Ist da was dran ?

Zitat:

@Stahlfix schrieb am 2. März 2019 um 09:48:35 Uhr:


Hier ein Bild von Vredestein Ultrac Vorti. Leider hab ich kein Besseres Bild zur Hand, aber man kann ein wenig erkennen wie die Flanken aufgebaut sind.

Zu Sägezahn neigt der F1x ... Ursache dürfte
das Gewicht sein und verm. häufigers stärkeres
bremsen. Wenn man da bissl aufs Profil achtet ist das bestimmt nicht verkehrt ... weniger einzelne Profil-Blöcke und mehr durchgehend radial verlaufende Profil-Blöcke.

Mittlerweile hab ich die Vredestein auf der Hinterachse abgefahren, hatte aber von Anfang bis Ende keine Probleme mit dem Reifen. Sehr gleichmässiger Verschleiss, und das trotz Tieferlegung, Spurplatten schon etwas älteren Stoßdämpfer(fast 9 jahre und um die 200000 km) usw.

Hab den Nexen N'Fera SU1 nun eine Saison am 640i F13 in 20" gefahren und war bei jeder Witterung extrem begeistert und der Reifen ist wirklich sehr leise. Würde ich jederzeit sofort wieder kaufen!

Gab auch keinen Sägezahn oder sonstiges, hab aber auch mein KW V3 und Spur / Sturz ordentlich einstellen lassen als ich die Räder montiert habe!

Eine Saison werden die nun noch halten und dann werde ich mir im nächsten Winter neue besorgen, mit Sicherheit wieder die selben da es absolut keinen Grund zum Meckern gab bzw. gibt....

Lg Peter

Zitat:

@Stahlfix schrieb am 2. März 2019 um 12:04:10 Uhr:[/i ] ...hatte aber von Anfang bis keine Probleme mit dem Reifen.

Kann ich mir gut vorstellen sehe ich mir das Profil an.
Viel radial verlaufende durchgehende Blöcke und
kaum bzw ganz schmale querschlitze darin.

Zitat:

@PeterAS8 schrieb am 3. März 2019 um 07:54:19 Uhr:


Hab den Nexen N'Fera SU1 nun eine Saison am 640i F13 in 20" gefahren und war bei jeder Witterung extrem begeistert und der Reifen ist wirklich sehr leise. Würde ich jederzeit sofort wieder kaufen!

Gab auch keinen Sägezahn oder sonstiges, hab aber auch mein KW V3 und Spur / Sturz ordentlich einstellen lassen als ich die Räder montiert habe!

Eine Saison werden die nun noch halten und dann werde ich mir im nächsten Winter neue besorgen, mit Sicherheit wieder die selben da es absolut keinen Grund zum Meckern gab bzw. gibt....

Lg Peter

Hast du vllt noch mehr Bilder von den Reifen auf den Felgen ? Du hast ja 275/30/20. auf welcher Felgenbreite ? Vom Reifen an sich, was die Preis/Leistung angeht, wollte ich halt auch direkt den Nexen N Fera. Aber dann wurde mir halt gesagt, dass der sehr schmal baut. Aber wenn deiner ein 275er auf ner breiten Felge so aussieht, dann müsste bei nem 285er mit einer 9.5er Felge (meine Alpina), „breiter“ aussehen.

... hab 275/30/20 auf 11J hinten und 245/35/20 auf 9,5J vorne...

Zitat:

@PeterAS8 schrieb am 3. März 2019 um 14:05:55 Uhr:


... hab 275/30/20 auf 11J hinten und 245/35/20 auf 9,5J vorne...

Geil, danke! Dann müssen die 285er auf meiner 9.5er Felge deutlich geradere Flanken haben.

Jetzt sind die Nexen wieder interessant für mich 🙂

Gruß

Ja, bei nur 140€ pro Gummi wird man halt zusätzlich schwach. Nur wie schnell fahren die sich ab? Nicht, dass das am Ende doch ein Minusgeschäft sein wird.

Also die Nexen haben nach 1 Sommer und knapp 20.000 KM am 640i F13 mit 320 PS noch gut Profil für mindestens noch so einen Sommer...

5 mm hinten
5,6 mm vorne

Musst eindeutig mehr „ gummi geben „ ... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen