Welchen 20 Zoll Reifen

BMW 5er F11

Hallo,

ich brauche für meinen F11 neue 20 Zoll Sommerreifen auf der Hinterachse.

Bis jetzt bin ich den Pirelli P-Zero in 275/30/20 gefahren. Ich fand den auf der Autobahn ziemlich laut und von der Laufleistung (ca. 20tkm) hätte ich mir auch etwas mehr gewünscht....
Sonst (Regen, Trocken, Grip) war der Reifen gut.

Welche Empfehlung könnt ihr geben für die Reifendimension?

Hankook, Dunlop, Michelin, Continental oder ist der Pirelli doch der Beste??

Gruß

Frank

Beste Antwort im Thema

Einen Anhaltspunkt kann man dadurch schon haben. Ansonsten dürfte man gar keinen Test und auch nicht was geschrieben wird, glauben😎.

217 weitere Antworten
217 Antworten

Ich kann übrigens in 20 Zoll auch den Landsail LS588 UHP absolut empfehlen.

Auf den bin ich durch Zufall gekommen und dachte es ist mir egal um den Preis... und ich habe es nicht bereut....

https://www.landsailtires.com/tires/ls588/

Den hatte ich 1 Jahr vor dem 640i auf dem 530D F10 und war sehr begeistert. Total leise, sehr guter Grip und auch im Regen absolut problemlos.

Gerade die Lautstärke ist mir sehr wichtig da ich sehr viel fahre und ich nichts mehr hasse als lautes Abrollgeräusch wie ich es zB bei den Pirelli 19" RFT hatte, die beim Kauf am Fahrzeug waren. Da dachte ich schon an die Radlager...

Einzig der Verschleiß beim LS588 war etwas höher im Vergleich zum Nexen... aber prinzipiell sind sich beide Reifen sehr ähnlich und ich war sehr zufrieden.

Nangkang sollen auch super sein
sagt mein Spezl der hat die auf m M5 drauf.
Egal ob trocken oder nass ... immer gleich
vom Grip her.

Jetzt wirds hier langsam kriminell😁 Ich meine, die kosten nicht mal nen hunderter! Muss nicht immer das teuerste sein, aber für mich persönlich wärs das schon zuviel des gutes.

Ach von wegen kriminell... n anderer Spezl
hatte die auf m 50d drauf ... da kannst bei rapusartigem Gasgeben aus m Stand n 4x4 burner
machen bis sie sich in Rauch und Schall aufgelöst haben.

Passen mMn sau gut zu BMW ... quallitativ taugen
sie zwar nix aber machen ne morts Gaudi ...

Ähnliche Themen

Ernsthaft Kernschrott wie "Landsail" zu empfehlen grenzt ja schon an versuchte Kötperverletzung.
Das ist der billigste und schlechteste vom billigsten und schlechtesten China-Mist.

Schon persönlich gefahren?

Ich habe auch persönlich noch keine Hundekacke gegessen und bin trotzdem sehr sicher, dass sie nicht gut schmeckt.

Wenn du das natürlich anders siehst: guten Appetit.
Aber das dann weiter empfehlen ist schon gewagt

Wie du meinst :-) wenn es nichts kostet ist es nichts :-)

Ich sehe schon, du hast speziellen "Geschmack".
Hauptsache billig.

Nur so viel noch... ich habe für die Nexen auch nur gut 100 Euro je Stk bezahlt und Porsche traut sich sogar diese Marke als Werksbereifung zu montieren, die trauen sich aber was... hmm

https://reifenpresse.de/.../

So, Ende der Diskussion für mich denn das wäre zu mühsam hier zu diskutieren :-)

Zu Nexen habe ich kein Wort verloren.
Die sind weder chinesisch noch annähernd so unsäglich schrottig wie "Landsail".

Koreanische Reifen wie Hankook oder Nexen sind (wie koreanische Auto, Kia, Hyundai) zumindest technisch solide, gut entwickelt mit zeitgemäßer Qualitätskontrolle und eine erwägbare, preiswerte Alternative.
Weder für chinesische Reifen noch chinesische Autos gilt das auch nur ungefähr.

https://reifenpresse.de/.../

... noch ganz interessant zu lesen....

In solchen Beiträgen wie hier haben NUR persönliche Erfahrungen etwas zu suchen und keine Vorurteile oder sonstiger Schrott...

Zitat:

@PeterAS8 schrieb am 4. März 2019 um 19:46:30 Uhr:


In solchen Beiträgen wie hier haben NUR persönliche Erfahrungen etwas zu suchen

Blödsinn.
Man muss nicht jeden Scheiss selber probiert haben um sich ein gut begründetes Urteil bilden zu können.
Das habe ich schon mit meiner letzten Analogie zum Ausdruck gebraucht.

Ganz im Gegenteil, wer bereits durch Kauf finanziell investiert ist tut sich oft schwer, die Ausgabe rational kritisch zu bewerten.
Man müsste ja ggf. einen Fehler eingestehen. Geht ja gar nicht.

„Dicke“ Autos mit 20 Zoll Felgen fahren und Billigreifen montieren.

Vllt spart man hier an der falschen Stelle...???

Zitat:

@brummer2207 schrieb am 4. März 2019 um 20:17:05 Uhr:


„Dicke“ Autos mit 20 Zoll Felgen fahren und Billigreifen montieren.

So kann man das auch nicht mehr veralgemeinern. Bei F10 könnte mittlerweile ein M5er Jahreswagen aber auch ein 9Jahre alter und runtergerittener 520D mit 300000 auf dem Tacho sein😁 Der ist dann alles andere als "Dick"
Aber stimmt die ganz billigen Reifen sollte man nicht nehmen. Wie ich schon oben geschrieben hab. Die goldene Mitte tuts auch ganz gut😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen