Welche Winterreifen würdet ihr empfehlen???
Hi.
Ich muß mir diesen Winter neue Winterreifen kaufen, und wollte mal hören was ihr so empfehlen könnt.
Ich dachte so an Dunlop SP Winter Sport 3 D oder an Goodyear Ultra Grip 7+
Was meint ihr zu den zwei Reifen oben?
Gruß Mike1979
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MIke1979
Hi.
Die Reifen von michelin gibt es aber auch im online-shop für 95 Euro.
Gruß Mike1979
Du meinst jetzt aber sicher nicht in meiner Größe und Typ...wenn doch, dann will ich mal nen Link
Wollt mal fragen, wenn ich nur 7km zur Arbeit hab. Eigentlich nur 2 Örtchen zwischen Arbeit und Heim, brauch ich eigentlich keine Dunlop oder?
Hab aber bisher auch keine Erfahrung mit Heckantrieb und Schnee :-) hab mein Coupe erst seit 2 Monaten.
Ich suche relativ günstige 205 / 55 R16 - Winterreifen. Will die über meine 16 zoll BMW Felgen aufziehen weil ich mich für den Sommer nach einer 18Zoll-Bereifung umschauen will.
Wohne im Saarland da scheit es eigentlich auch so gut wie nie oder sehr wenig.
Kann es da ruhig auch ein günstiger Winterreifen sein? Marshal oder so?
Ich bin mit den günstigen Pneumant PN150 Wintec sehr zufrieden (in 205/16). Sind aus D und Stiftung Warentest "gut".
Ähnliche Themen
Habe mir jetzt die Dunlop Sport 3D aufgezogen, in 205/50 R17
Fahren sich seit Montag sehr sehr gut. Zwar erst 500km, aber im Gegensatz zu meinen Sommerreifen in Punkto Komfort, Lautstärke nd Rollwiderstand(-0,5l gestern) ein Genuss. Habe die Reifen auch wegen dem guten Abschneiden beim ADAC genommen...
Wie sie sich im richtigen Winter schlagen kann ich natürlich noch nicht sagen.
Gruß Walu
Hallo,
habe mir auch die Dunlop 3D gekauft, wegen der guten Tests und den guten Erfahrungen mit dem Dunlop M3. Hatte letztes Jahr den Goodyear UG7 und würde ihn nicht mehr kaufen, neigt dazu unrund zu laufen und ist nicht der leiseste, dafür hat er ber einen geringen Verschleiß.
Zitat:
Original geschrieben von crossblade
Hallo,habe mir auch die Dunlop 3D gekauft, wegen der guten Tests und den guten Erfahrungen mit dem Dunlop M3. Hatte letztes Jahr den Goodyear UG7 und würde ihn nicht mehr kaufen, neigt dazu unrund zu laufen und ist nicht der leiseste, dafür hat er ber einen geringen Verschleiß.
Laut dem Test (Auto/Strassenverkehr) sind die Dunlop 3D lauter wie die UG7.
Hier die Werte:
Abrollgeräusch bei 80km/h (205/55R16)
D3 -> 73,2dB
UG7 -> 71,2dB
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von wyzi318iE46Limo
Laut dem Test (Auto/Strassenverkehr) sind die Dunlop 3D lauter wie die UG7.Zitat:
Original geschrieben von crossblade
Hallo,habe mir auch die Dunlop 3D gekauft, wegen der guten Tests und den guten Erfahrungen mit dem Dunlop M3. Hatte letztes Jahr den Goodyear UG7 und würde ihn nicht mehr kaufen, neigt dazu unrund zu laufen und ist nicht der leiseste, dafür hat er aber einen geringen Verschleiß.
Hier die Werte:
Abrollgeräusch bei 80km/h (205/55R16)
D3 -> 73,2dB
UG7 -> 71,2dBGruß
Habe die UG7 über 12TKm gefahren, davon viel Autobahn und war mit dem Abrollverhalten und -geräuschen nicht zufrieden. Das kann ich von den Dunlop bisher nicht behaupten. Jeder macht eben andere Erfahrungen mit seinen Reifen.
Naja, das ist aber keine Erfahrung, es ist eine TATSACHE. Tests können halt nicht lügen.
Einfach eine PN-Nachricht und ich verschicke den Test.
Zitat:
Original geschrieben von wyzi318iE46Limo
Naja, das ist aber keine Erfahrung, es ist eine TATSACHE. Tests können halt nicht lügen.Einfach eine PN-Nachricht und ich verschicke den Test.
Dafür können Test aber unterschiedlich ausfallen, bei Autobild ist der Dunlop (72,0 dB) bei 80 km/ sogar minimal leiser als der Goodyear (72,4 dB). Bei AMS war hingegen der Dunlop wieder lauter als der Goodyear.
Es ist aber auch eine Tatsache, dass bei jedem Test ob ADAC, Autobild oder AMS die Testergebnisse jeweils etwas varrieren und auch unterschiedliche Bestenlisten (Testsieger) entstehen.
Und es muss die exakt gleiche Reifengröße sein, ich fahre ja z.B. 205/50 R17 und finde den Dunlop gut. Und weiter das selbe Auto sein. Auf nem 5er Golf ist der Reifen anders als auf nem E46, wegen Gewicht(sverteilung), angetriebener Achse, Spur, usw.
Gruß Walu
Gestern aufziehen lassen:
Bridgestone LM 25 in 205/55 R16 91H auf Aletec Alefelgen 7 x 16
Die Rad/Reifenkombination sieht für nen Winterrad echt ganz gut aus. Der Reifen hat eine breite Kante und steht schön über die Felge über, so dass Bordsteinschäden an der Felge minimiert werden!
Bin zwar erst 50 km gefahren, aber sie sind jedenfalls schön leise vom Abrollgeräusch her.
Preislich sicherlich günstig, habe mit den Felgen, aufziehen, Einlagern der Sommerräder inkl. Reinigung 800 Euro bezahlt!
Reifen 100,80 Euro + Steuer
Felgen 67,20 Euro + Steuer