Welche Winterreifen kaufen?
Moin,
da es ja bald ansteht mit dem Wechsel auf Winterreifen bin ich aktuell auf der Suche nach guten Reifen. Die Felgen (16"😉 hab ich bereits, sind 08/15 Alu's und brauche halt nur den passenden Reifen.
Tendiere bisher, aufgrund diverser recht positiver Testberichte zum Goodyear Ultra Grip 7 oder dem Nachfolger dem Ultra Grip 7+
Hat diesen schon jemand auf seinem e46 in den Dimensionen 205/55/R16 gefahren und kann darüber berichten?
Welche empfehlenswerten Reifen gibts noch im Preissegment bis so ca. 90€ pro Reifen??
MFG
neo
32 Antworten
Der Dunlop SP Wintersport 3D ist wohl auch gut getestet !!! Einfach mal bei Reifendirekt.de reinschauen !!!!!!
Gruß
Testsieger dieses Jahr ist der Dunlop SP Winter Sport 3D. In allen Belangen dem UltraGrip überlegen laut ADAC und Konsorten. Allein schon die Abwertung schwäche auf Schnee und schlechter auf Nässe würde mich abschrecken, denn grade hier muss ein Winterreifen optimal auftrumpfen können, zumindest meine Meinung. Gab dieses Jahr nur 2 Reifen die "Besonders Empfehlenswert" erhalten haben, dass war der Dunlop SP Winter Sport 3D und der Continental Winter Contact, allerdings lag der Conti im Verschleiss ein Stück höher als der Dunlop.
http://www2.sicherbestellen.de/.../Dunlop_SPWINTERSPORT3D_ADAC.html
* Getestet Größe: 205/55R16 H
* Bewertung: besonders empfehlenswert
* Beurteilung: Sehr ausgewogen, besonders gut auf Nässe und Schnee, relativ geringer Spritverbrauch und Verschleiss
* Bei www.reifendirekt.de 121,90 EUR
http://www2.sicherbestellen.de/.../...r_UltraGripPerformance_ADAC.html
* Getestet Größe: 205/55R16 H
* Bewertung: empfehlenswert
* Beurteilung: Bestnote beim Kraftstoffverbrauch, geringer Verschleiss - Relativ schwach auf Schnee. Abwertung: Schnee
* Bei www.reifendirekt.de 108,70 EUR
Ich fahre aktuell den Dunlop SP Winter Sport M2 und werde mir auch nochmal nen Dunlop zulegen aufgrund der Tests. Frage mich nur eins, woher Du diese Reifen für 90€ beziehen möchtest, bis 100€ gibts eigentlich nur den chinesischen Müll, der besonders für Suizidgefährdete empfohlen wird.
Gruss
Hallo,
Der Testbericht stammt vom letzten Jahr!
Der diesjährige dürfte wohl demnächst erscheinen.
Zum Thema Dunlop oder Goodyear.
Im Test wurde der Ultra Grip Performance getestet, welcher eigentlich so eine Art Konkurenz für den Conti WinterContact TS810 Sport darstellen soll.
D.h. der Winterreifen ist sportoptimiert und schneidet daher auch schlechter auf Schnee ab.
Der Ultra Grip 7 allerdings wurde 2005 vom ADAC gegen den 3D getestet und schnitt besser ab.
Welcher Winterreifen nun der beste ist, dürfte wohl eine Glaubensfrage sein.
Ich hatte mir letztes Jahr den Ultra grip 7 (ohne +) aufziehen lassen und kann über den Reifen nur staunen.
Er ist sagenhaft gut auf winterlichen Straßen, ohne größeren Verschleiß.
Allerdings ist er auf trockener Straße und höheren Temperaturen dann zu weich und fährt sich auch dann unsportlich.
Dies soll Goodyear angeblich mit dem + hinten dran optimiert haben.
Allein von den Geräuschen und dem niedrigen Spritverbrauch werde ich auch dieses Jahr auf der Vorderachse ebenfalls den UG7 mit + montieren.
Allerdings werde ich den diesjährigen ADAC Test noch abwarten, da Conti einen neuen Winterreifen, den TS 830 ins Rennen schickt...
MFG Daniel
Auf den Test warte ich auch schon täglich, schaue dauernd nach bei ADAC.... da ich allerdings vorne noch 2x5mm Dunlop Winter Sport M2 drauf habe, werde ich hinten wohl nochmal 2 neue Dunlop WS M2 aufziehen um Problemen mit Traktion und DSC aus dem Weg zu gehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MZ-DJ-1970
Der Dunlop SP Wintersport 3D ist wohl auch gut getestet !!! Einfach mal bei Reifendirekt.de reinschauen !!!!!!Gruß
Hab ich auch drauf und kann den nur empfehlen!
die frage der winterreifen ist auch für mich interessant...
ich würd aber eher stahlfelgen kaufen (billige) und zwar in 15 Zoll größe also reifen 195/65/15.
weil in dieser dimension sind die reifen wesentlich billiger als 205/55/16
wenns auf deinen passt gut... die meisten müssen aber mind 16 bzw ich sogar 17" kaufen, wegen der bremsanlage...
Richtig, laut Schein müssen mind. 205/55/R16 drauf. Naja denke es werden die Dunlop 3D werden, aber ich werde nochmal den neuen ADAC bericht abwarten...
Michelin ist ja auch als besonders empfehlenswert getestet worden, allerdings ist der noch teurer...
MFG
Neo
Hi,
schau mal auf die HP vom ADAC. Da ist seit heute der allerneueste Winterreifentest veröffentlicht. Testsieger: Goodyear ultragrip 7+.
Seit vielen Jahren werden unsere Bimmer mit Goodyear-WR ausgerüstet (auf Empfehlung vom Reifenlieferanten meiner Dienststelle) und wir waren immer hochzufrioeden mit den Eigenschaften. Jetzt braucht unser neuer 5er Touring WRs - das werden wohl wieder Gooyear 😛 !
Zitat:
Original geschrieben von SpeedyGerd
Hi,
schau mal auf die HP vom ADAC. Da ist seit heute der allerneueste Winterreifentest veröffentlicht. Testsieger: Goodyear ultragrip 7+.
Seit vielen Jahren werden unsere Bimmer mit Goodyear-WR ausgerüstet (auf Empfehlung vom Reifenlieferanten meiner Dienststelle) und wir waren immer hochzufrioeden mit den Eigenschaften. Jetzt braucht unser neuer 5er Touring WRs - das werden wohl wieder Gooyear 😛 !
Die Frage ist aber auch, ist der Goodyear exakt in der grösse getestet, in der ihr ihn auf den 5er schraubt? die Tests unterscheiden sich von 16 auf 17" oder 205 auf 225 etc. teilweise erheblich! bestes beispiel: neuer WR im 16" 205/55 format super und im 17" 205/50 grottenschlecht.
Hier ist immer zusätzlich vorsicht geboten! Die Tests beziehen sich ausschliesslich auf die angesprochenen grössen, da aber sehr zuverlässig.
gruss
Hallo
Hier der Link zum neuen Winterreifentest des ADAC 2008 in der Größe 195/65 R15
http://www.adac.de/.../tab.asp?...
Da ich diese Größe im Winter fahre, werde ich nun eindeutig den Goodyear montieren um die restlichen zwei Fulda Kristall Supremo (grottenschlecht und lebensgefährlich) auf der Vorderachse abzulösen.
Trotzdem denke ich, dass man mit keinem der 4 "besonders empfehlenswerten" Reifen was falsch macht. Den Conti zog ich in die engere Wahl, aufgrund des hohen Verschleißes werde ich ihn aber nun doch nicht montieren. Schade eigentlich.....
Goodyear UG7+ und Dunlop Wintersport 3D hatten auch in der Größe 205 in mehreren Testberichten die Nase vorn.
Somit denke ich, das man sie auch bedenkenlos in 205 kaufen kann 😉
Somit werden wir hoffentlich einen rutschfreien Winter ansteuern 🙂
MFG Daniel
Ich habe den GoodYear Ultra Grip in der Dimension 225/50 16" von 2005 bis März 2008 als WR eingesetzt.
Toller Reifen.
Leise, super auf Nässe und komfortabel im Abrollverhalten.
Habe den Satz gerade verkauft, nach etwa 18.000 Kilometern hatte der noch eine Restprofiltiefe von fast sieben Millimetern.