Welche Winterreifen: Conti, Pirelli oder Dunlop

BMW X3 F25

Mitten in der Sommerhitze stellt sich nun die Frage, welche Winterreifen ich zu meinem naechste Woche abzuholenden 35d reservieren lassen soll (als Teil des Neuwagendeals). Ich muss mich zwischen Conti, Pirelli und Dunlop entscheiden, alle Runflat, alle 18 Zoll 245er.

Aus eurer Erfahrung, welcher Reifen laeuft am ruhigsten und haelt moeglichst lange durch? Oder auch: Von welchem Reifen wuerdet ihr mir abraten?
(Es gab zwar schon Reifendiskussionen, aber nicht genau zu diesem Thema und inzwischen duerfte es ja mehr Erfahrungen mit Winterreifen geben.)

Vielen Dank

left-lane

Beste Antwort im Thema

Hallo,

19 Zoll mit 245 ist der Dunlop auch super.

Gruß

138 weitere Antworten
138 Antworten

Nein danke,
nicht von BMW zugelassene Felgen und Reifen, und das bei Allradantrieb. Wer genau liest und prüft stellt schnell fest, dass die im Zubehör angebotenen Felgen, nicht den BMW-Felgen entsprechen.
Sicher ist es jedem überlassen welche Felgen und Reifen er fährt, dann aber bitte auch nicht meckern, wenn Defekte im Antriebsstrang auftreten.
Hallo an Alle von andy-of

Zitat:

Original geschrieben von Andy-Of


Nein danke,
nicht von BMW zugelassene Felgen und Reifen, und das bei Allradantrieb. Wer genau liest und prüft stellt schnell fest, dass die im Zubehör angebotenen Felgen, nicht den BMW-Felgen entsprechen.
Sicher ist es jedem überlassen welche Felgen und Reifen er fährt, dann aber bitte auch nicht meckern, wenn Defekte im Antriebsstrang auftreten.
Hallo an Alle von andy-of

Kann ich nicht nachvollziehen.Wenn ich Markenfelgen mit den entsprechenden Werten (Gutachten,ABE ) kaufe,mache ich nichts falsch. BMW macht es genauso und kauft auf dem Markt pasende Felgen und pappen ihr Emblem drauf.

Wenn ich natürlich dubiose Noname Felgen bei Ebay kaufe,wäre mir auch nicht wohl.

Zitat:

dann aber bitte auch nicht meckern, wenn Defekte im Antriebsstrang auftreten.

Wenn man 4 gleiche Räder verwendet...was soll am Antriebsstrang passieren ?

Kritisch ist es nur bei Mischbereifung, wo zwischen Vorderachse und Hinterachse unterschiedliche Abrollumfänge auftreten...( können ).
Hier würde ich auch nur von BMW zugelassene Dimensionen aufstecken.

Übrigens...mein Nachbar fährt auf seinem Zafira exakt die gleiche Felge wie ich auf meinem X6 ! Die Y214 in Miniaturausgabe 😁
BMW giesst also selber kaum Felgen...sind alle zugekauft.
Nicht jede, von der Größe her passende Felge ist jedoch am Xer fahrbar !
Das hohe Fahrzeuggewicht limitiert hier die Auswahl. ( Komnination Loadindex des Reifen muss zur Belastungsgrenze der Felge passen- auch hier ist nicht jede Kombination machbar )

Schöne Grüße,
Thomas

Es gab zu Zeiten des alten X3 E83 Schäden am Allradantrieb die nicht von BMW auf Garantie übernommen wurden, weil Felgen oder sogar Reifen nicht von BMW btw nicht der BMW Spezifikation entsprachen. Angeblich waren deren Durchmesser Toleranzen zu hoch. Wie das im Endeffekt ausgegangen ist, oder wie das heute gesehen wird, weiss ich nicht.

Ähnliche Themen

Ja ja,
da zieht man sich als Hersteller ganz gerne aus der Verantwortung- weil das Recht auf ihrer Seite ist.

Bei 4 identischen Rädern kann technisch nichts passieren...es ist lediglich ein Tachoangleich nötig, wenn der Abrollumfang vergrößert wird.

Wie oben schon erwähnt, treten Defekte am Antriebsstrang dann auf, wenn man unterschiedliche Drehzahlen zwischen Vorder und Hinterachse hat. ( Außerhalb der zulässigen Toleranz )

Das passiert bei Mischbereifung...z.B. 285 / 35 zu 325 / 30...das ist zwar so freigegeben...
Wenn man nun als Beispiel auf einer Achse neue drauf hat und auf der anderen Achse gut abgefahrene und noch unterschiedlichen Reifendruck zwischen VA und HA fährt...das kann sich im ungünstigen Fall als grenzwertig oder drüber, aufsummieren.....

Wenn diese Kombination trotz passender Dimension nicht vom Hersteller als " freigegeben für BMW " aufgeschraubt ist, hast im Schadenfall bereits verloren und bezahlst die Differentiale dann selber + erhebliche Arbeitszeiten !

Schöne Grüße,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von PAPI329


Ja ja, da zieht man sich als Hersteller ganz gerne aus der Verantwortung- weil das Recht auf ihrer Seite ist.

Möchte Dich darauf aufmerksam machen, dass in

Deiner Aussage ein offensichtlicher Widerspruch

steckt!:

Wenn jemand erwiesenermassen rechtlich für etwas nicht verantwortlich ist, dann kann er sich auch nicht "aus der Verantwortung ziehen"!

Dass die betreffende Regelung/Bestimnung dem Geschädigten nicht in den Kram passt, ist zwar verständlich, aber völlig was anderes!

Gruss peppino1

Entschuldigung, das ist Unsinn. Die Dimensionen sind von Felgen und Reifen völlig gleich. BMW schreibt ja auch keine spezielle Reifenmarke vor. AEZ ist bekannte Felgenmarke mit ABE, man muss nur die richtige Dimension und einpresstiefe (wegen ABE und eventueller Schäden am Fahrwerk, da würde das Argument schlegend werden wenn man eine kleinere Einpresstiefe als das original nimmt) nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Entschuldigung, das ist Unsinn. Die Dimensionen sind von Felgen und Reifen völlig gleich. BMW schreibt ja auch keine spezielle Reifenmarke vor. AEZ ist bekannte Felgenmarke mit ABE,......

Also ob das Unsinn ist weiss ich nicht. Es gibt zu mindestens Reifen mit einer BMW Empfehlung mit stern

Ich empfehle zur Meinungsbildung kurz den Thread
8 Seiten zu Ablehnung von Garantie/Kulanz bei Reifen ohne BMW Empfehlung

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Es gab zu Zeiten des alten X3 E83 Schäden am Allradantrieb die nicht von BMW auf Garantie übernommen wurden, weil Felgen oder sogar Reifen nicht von BMW btw nicht der BMW Spezifikation entsprachen. Angeblich waren deren Durchmesser Toleranzen zu hoch. Wie das im Endeffekt ausgegangen ist, oder wie das heute gesehen wird, weiss ich nicht.

Jep, wir waren damals auch davon betroffen und unser ehemaliger 🙂 hat den Schaden (2500 Euro) sogar noch selbst zu verantworten gehabt, da er meinte, dass es kein Problem gebe, wenn man Reifen, die nicht von BMW empfohlen sind, verwendet(er hatte die Reifen im Lager liegen und sie mussten halt weg). Als ich nach Kulanz fragte, bekam ich von demselben Herrn, nur eine aggressive Antwort, dass es bei einem knapp 5 Jahre alten Fahrzeug keine Kulanz gibt (Jedes Service wurde vor Ort gemacht). Damit hat er einen Kunden verloren, der dazu noch kurz danach ein voll ausgestatteten X6 bei seinem Konkurrenten bestellt hat!🙂

lg
Tobias

Es ist doch was anderes,ob ich die von BMW vorgegebene Reifengröße meine oder ,dass BMW einen speziellen Reifen eines bestimmten Herstellers vorschreibt !
Und natürlich ist es schlecht für ein Allradsystem ,wenn sich die Abrollumfänge der Reifen (deutlich) unterscheiden wie im Link beschrieben. DAs ist auch dann u.U. schädlich ,wenn man BMW -gekaufte Reifen drauf hat ,von denen 2 neu und 2 abgefahren sind.

Zitat:

Original geschrieben von Andy-Of


Nein danke,
nicht von BMW zugelassene Felgen und Reifen, und das bei Allradantrieb. Wer genau liest und prüft stellt schnell fest, dass die im Zubehör angebotenen Felgen, nicht den BMW-Felgen entsprechen.
Sicher ist es jedem überlassen welche Felgen und Reifen er fährt, dann aber bitte auch nicht meckern, wenn Defekte im Antriebsstrang auftreten.
Hallo an Alle von andy-of
Sehr GROßER BLÖDSINN.

...oder bist du BWM-Händler?

Bernd.

Ist es zu glauben??? Jetzt haben wir parallel 3 Threats um das gleiche Thema...
😕
Ich mach jetzt glaub ich noch einen auf:

"Gibt es Stahlfelgen mit WR für den F25" 😁

😛 Brauchst nicht aufzumachen, LM-Felgen sind vorgeschrieben (siehe Zulassung).

Bernd.

Zitat:

Original geschrieben von berschie


Ist es zu glauben??? Jetzt haben wir parallel 3 Threats um das gleiche Thema...
😕
Ich mach jetzt glaub ich noch einen auf:

"Gibt es Stahlfelgen mit WR für den F25" 😁

Leider laufen ja alle threats in unterschiedliche

Richtungen, so daß von der ursprünglichen

Fragestellung nicht viel übrig bleibt.

PS Habe jetzt folgende WR bestellt:

Dunlop Winter 3d 17 Zoll RFT auf
Vspeiche 305 (1699).

Gruss

Danke noch mal an alle (auch immer gedrückt),
die mir bei der Auswahl der Winterreifen geholfen
haben

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen