Welche Winterräder für den i4?
Nachdem mein i4 nun doch noch im Februar kommen soll, bin ich am Überlegen welche Winterräder dafür geeignet wären. Eventuell brauche ich die dann ja noch, wenn es damit in den Winterurlaub geht.
Händler bietet an:
18 Zoll: Winter M Aerodynamic wheel 858M midnight grey bright polished mit Goodyear Ultra Grip Performance Satz ca. 2300.-
18 Zoll: Winter Double Spoke 853 gunmetal grey mit Goodyear Ultra Grip Performance Satz ca. 2150.-
19 Zoll: Winter M Y-Spoke 859M jet black uni bright polished Mischbereitung Satz ca. 3000.-
19 Zoll sind wahrscheinlich für Schneeketten nicht zugelassen nehme ich an.
Was wählt Ihr oder was würdet ihr vorschlagen oder habt ihr gewählt?
Gruss
otellodb
864 Antworten
Danke. Wenn sie so wie rechts auf dem Photo sind, dann werde ich die auch bestellen. Ich hoffe auf die versprochene Lieferung meines Autos in der 47. KW - der Produktionsplatz sei gesichert.
Ich gehe davon aus, dass diese Winterreifen für meinen i4 40 M-Sport mit adaptivem M-Fahrwerk zugelassen sind, denn sonst würde es der Konfigurator ja nicht anbieten.
Zitat:
@Blackybgm schrieb am 17. September 2022 um 17:57:01 Uhr:
Ich hab einfach Probleme mit der tatsächlichen Farbe der Doppelspeiche 853
gunmetal grey 18 Zoll. Bei BMW und bei Leebmann24 schaut die Felge total schwarz aus. Wenn ich bei Werksräder die Felge raussuche schaut sie nach gunmetal aus. Hat jemand die Felge tatsächlich schon gesehen? Welche Farbe hat sie jetzt?
Hier gibts paar Fotos von der Felge am i4:
http://www.kebschull.de/.../3749-fahrbericht-bmw-i4
Zitat:
@Elektrorollerbude schrieb am 17. September 2022 um 21:06:27 Uhr:
Zitat:
@Blackybgm schrieb am 17. September 2022 um 17:57:01 Uhr:
Ich hab einfach Probleme mit der tatsächlichen Farbe der Doppelspeiche 853
gunmetal grey 18 Zoll. Bei BMW und bei Leebmann24 schaut die Felge total schwarz aus. Wenn ich bei Werksräder die Felge raussuche schaut sie nach gunmetal aus. Hat jemand die Felge tatsächlich schon gesehen? Welche Farbe hat sie jetzt?Hier gibts paar Fotos von der Felge am i4:
http://www.kebschull.de/.../3749-fahrbericht-bmw-i4
Danke.
Sehen in dem Bericht dunkler aus als bei Werksräder.
Nun bin ich wieder unsicher :-)
Hat auch schon wer die 858 bicolor ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@lbe1 schrieb am 18. September 2022 um 03:17:18 Uhr:
Sehen in dem Bericht dunkler aus als bei Werksräder.
Nun bin ich wieder unsicher :-)Hat auch schon wer die 858 bicolor ?
Ich habe die Räder und m.E. ist der Lack schwarz.
Bicolor bedeutet schwarz/silber.
Da mir die Felgen auf dem BMW Zubehör nicht Gefühlen, hat mir mein Reifenhändler Dezent TZ in Graphit matt besorgt. Ich denke, die werden meinem hellgrauen M50 gut stehen.
Auf meinem F36 440i hatte ich die Räder 19" 403 M. Bei der Leasingrückgabe wurden mir zwei davon in Rechnung gestellt, da sie Bordsteinschäden aufwiesen. Die Felgen lasse ich mir aushändigen. Ob sie auf dem i4 M50 nutzbar sind (dann würde ich 2 weitere dazukaufen)? Dafür "gelistet" sind sie vermutlich nicht. Kann man sich sowas beim TÜV eintragen lassen? Danke für zweckdienliche Hinweise!
Zitat:
@BankHase schrieb am 18. September 2022 um 14:19:54 Uhr:
Da mir die Felgen auf dem BMW Zubehör nicht Gefühlen, hat mir mein Reifenhändler Dezent TZ in Graphit matt besorgt. Ich denke, die werden meinem hellgrauen M50 gut stehen.
Interessant, mit welcher Rad/Reifenkombi und mit Zulassung für den i4 M50? Was ruft er dafür auf?
Wozu gibt's den ADAC? Ich hatte in 35 Jahren Autofahren nur eine einzige Reifenpanne.
Ich frage mich, ob sich die 852 Aerodynamic Felgen für €343 rentieren gegenüber "normalen" Felgen, die für deutlich unter €200 das Stück zu haben sind. Ich hatte mal irgendwo eine Tabelle mit den Unterschieden der Felgen im Verbrauch gesehen. Weiß noch jemand, wo die war?
Welche Reifen lasst ihr denn aufziehen?
Das baut der Händler drauf, wenn bei BMW Leasing die Winterrad Pauschale gezahlt wird…
Was für Felgen sind das? Kennt sich jemand aus?
Sind beim i4 e40 vorn und hinten 245er auf 18.
Sieht doch ganz gut aus!
Hallo
Ich habe 10/2021 einen I4 M50 bestellt über Privatleasing in Luxemburg. Die Leasingfirma hat angekündigt die Winterbereifung einfach auf die Sommerfelgen 20“ 868 zu tauschen. Deshalb meine Frage:
Kann mir jemand den letzen Punkt des Konformitätszertifikats des M50 vielleich hir reinposten mit den Angaben der erlaubten Felgen und Reifenmaßen um zu sehen ob überhaupt 20“ Winterreifen in der Breite montiert werden dürfen?
Vielen Dank im Vorraus
Beste Grüße
Leute, das M+S ist mehr als Hinweis zu werten! Es dürfen natürlich die gleichen Reifen wie im Sommer als Winterreifen gefahren werden.
Edit: Zumindest in Deutschland.