Welche Winterräder für den i4?
Nachdem mein i4 nun doch noch im Februar kommen soll, bin ich am Überlegen welche Winterräder dafür geeignet wären. Eventuell brauche ich die dann ja noch, wenn es damit in den Winterurlaub geht.
Händler bietet an:
18 Zoll: Winter M Aerodynamic wheel 858M midnight grey bright polished mit Goodyear Ultra Grip Performance Satz ca. 2300.-
18 Zoll: Winter Double Spoke 853 gunmetal grey mit Goodyear Ultra Grip Performance Satz ca. 2150.-
19 Zoll: Winter M Y-Spoke 859M jet black uni bright polished Mischbereitung Satz ca. 3000.-
19 Zoll sind wahrscheinlich für Schneeketten nicht zugelassen nehme ich an.
Was wählt Ihr oder was würdet ihr vorschlagen oder habt ihr gewählt?
Gruss
otellodb
864 Antworten
Ich habe heute Termin. Sommerreifen runter und Michelin PA5 auf die 859.
Im Frühjahr wird die Auswahl an Felgen vielleicht besser und günstiger sein.
Kosten jetzt 1000 € bei vorne 245 und hinten 255 19"
Zitat:
@l2rm schrieb am 11. Oktober 2022 um 13:48:13 Uhr:
Zitat:
Hat auch schon wer die 858 bicolor ?
Anbei. Soweit (2'000 km) alles gut.
Nice. Die gleiche Kombi werde ich auch bekommen
Zitat:
@halifax schrieb am 12. Oktober 2022 um 00:51:52 Uhr:
Leute, das M+S ist mehr als Hinweis zu werten! Es dürfen natürlich die gleichen Reifen wie im Sommer als Winterreifen gefahren werden.Edit: Zumindest in Deutschland.
Ok - kann man machen. Bei einem Unfall, der durch Winterreifen verhindert worden wäre (Auffahrunfall bei glatter Straße - verlängerter Bremsweg!) gibt es richtig Ärger mit der Rennaufsicht und der Versicherung. Viel Freude!
Solche Info‘s würde ich nicht verbreiten…
Zitat:
@halifax schrieb am 12. Oktober 2022 um 00:51:52 Uhr:
Leute, das M+S ist mehr als Hinweis zu werten! Es dürfen natürlich die gleichen Reifen wie im Sommer als Winterreifen gefahren werden.Edit: Zumindest in Deutschland.
Verstehe deine Aussage ehrlich gesagt nicht. Was hat die Reifendimension mit der M+S Kennzeichnung zu tun!?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Frank3006 schrieb am 12. Oktober 2022 um 07:44:46 Uhr:
Zitat:
@halifax schrieb am 12. Oktober 2022 um 00:51:52 Uhr:
Leute, das M+S ist mehr als Hinweis zu werten! Es dürfen natürlich die gleichen Reifen wie im Sommer als Winterreifen gefahren werden.Edit: Zumindest in Deutschland.
Ok - kann man machen. Bei einem Unfall, der durch Winterreifen verhindert worden wäre (Auffahrunfall bei glatter Straße - verlängerter Bremsweg!) gibt es richtig Ärger mit der Rennaufsicht und der Versicherung. Viel Freude!
Solche Info‘s würde ich nicht verbreiten…
Wieso? Die Information war schon korrekt. Genauso korrekt, wie Dein Hinweis auf situative Winterreifenpflicht in Deutschland.
Situativ bedeutet hier, dass nur bei Schnee und Eis die Winterreifen verpflichtend sind. Nicht nach Kalendermonat.
Zitat:
@stussy82 schrieb am 12. Oktober 2022 um 07:48:01 Uhr:
Zitat:
@halifax schrieb am 12. Oktober 2022 um 00:51:52 Uhr:
Leute, das M+S ist mehr als Hinweis zu werten! Es dürfen natürlich die gleichen Reifen wie im Sommer als Winterreifen gefahren werden.Edit: Zumindest in Deutschland.
Verstehe deine Aussage ehrlich gesagt nicht. Was hat die Reifendimension mit der M+S Kennzeichnung zu tun!?
Wie kommst Du auf die Dimension? Ich habe das als Reifentyp (Winter- oder Sommerreifen) verstanden.
Das ist doch ein Missverständnis von Frank3006. Halifax schreibt nicht, dass Sommerreifen einfach im Winter gefahren werden sollen, er schreibt schon "Winterreifen". Er hätte deutlicher schreiben sollen "die gleiche Reifengröße wie im Sommer als Winterreifen fahren".
Tatsächlich ist es so, dass im CoC bei den Reifengrößen mal M+S dabeisteht und mal nicht. Ich habe keine Ahnung, ob man das ignorieren darf.
Eieiei, da hab ich ja was angerichtet.
Natürlich sind im Winter Winterreifen angesagt. Meine Aussage sollte verdeutlichen, dass die Bezeichnung M+S im COC lediglich ein Hinweis ist, dass diese Dimension ausschließlich für Winterreifen gilt. Steht nichts dabei, dann gilt die Dimension sowohl für Sommer- als auch für Winterreifen, d. h. man darf durchaus im Winter 20“ Mischbereifung fahren, wenn man das möchte - vorausgesetzt natürlich es gibt überhaupt Reifen in der Dimension 🙄.
Na super! Eben diese Räder draufbekommen (https://www.bmw.de/de/shop/ls/dp/physical-goods/734226) und der Wagen erkennt sie nicht. :-( Manuell kann ich sie auch nicht eintragen, da in der Auswahl für Winterreifen 17" nicht mit aufgeführt ist... Also Morgen direkt wieder in die Werkstatt... :-X
Zitat:
@Langanke schrieb am 13. Oktober 2022 um 17:01:30 Uhr:
Na super! Eben diese Räder draufbekommen (https://www.bmw.de/de/shop/ls/dp/physical-goods/734226) und der Wagen erkennt sie nicht. :-( Manuell kann ich sie auch nicht eintragen, da in der Auswahl für Winterreifen 17" nicht mit aufgeführt ist... Also Morgen direkt wieder in die Werkstatt... :-X
sind die zulässig für Deinen i4?? Mir hätten die auch gut gefallen, aber ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die für i4 40er mit M-Paket nicht zulässig seien. Aber vielleicht liege ich falsch. Falls die zulässig sind, würde ich die nämlich auch nehmen.
Zitat:
sind die zulässig für Deinen i4?? Mir hätten die auch gut gefallen, aber ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die für i4 40er mit M-Paket nicht zulässig seien. Aber vielleicht liege ich falsch. Falls die zulässig sind, würde ich die nämlich auch nehmen.
Auf der oben verlinkten Webseite gibt's rechts ein praktisches Kästchen, in das man die VIN eingeben kann und mitgeteilt bekommt, ob sie passen. Ich hätte auch gern diese genommen, aber hab nun leider mittlerweile bereits die 18" 858 M bicolor. Sind zwar hübsch anzuschauen, aber ich bevorzuge geringere Kosten, geringeren Verbrauch, bessere Dämpfung (also 17"😉.
Zitat:
@Langanke schrieb am 13. Oktober 2022 um 17:01:30 Uhr:
Na super! Eben diese Räder draufbekommen (https://www.bmw.de/de/shop/ls/dp/physical-goods/734226) und der Wagen erkennt sie nicht. :-( Manuell kann ich sie auch nicht eintragen, da in der Auswahl für Winterreifen 17" nicht mit aufgeführt ist... Also Morgen direkt wieder in die Werkstatt... :-X
Dann trage sie als Sommerräder ein; habe ich mit meinen GJR gemacht...
Zitat:
@l2rm schrieb am 13. Oktober 2022 um 19:07:47 Uhr:
Zitat:
sind die zulässig für Deinen i4?? Mir hätten die auch gut gefallen, aber ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die für i4 40er mit M-Paket nicht zulässig seien. Aber vielleicht liege ich falsch. Falls die zulässig sind, würde ich die nämlich auch nehmen.
Auf der oben verlinkten Webseite gibt's rechts ein praktisches Kästchen, in das man die VIN eingeben kann und mitgeteilt bekommt, ob sie passen. Ich hätte auch gern diese genommen, aber hab nun leider mittlerweile bereits die 18" 858 M bicolor. Sind zwar hübsch anzuschauen, aber ich bevorzuge geringere Kosten, geringeren Verbrauch, bessere Dämpfung (also 17"😉.
Hab leider noch keine VIN 🙁
Zitat:
Dann trage sie als Sommerräder ein; habe ich mit meinen GJR gemacht...
Oder halt auf "Manuell". So musste es jetzt der Händler erstmal "lösen". Stört mich aber, weil jetzt die Anzeige in der App falsch / veraltet ist (zeigt immer noch die Sommreifen an). Und Solldrücke bekomme ich nun auch nicht mehr angezeigt. Naja, vielleicht kommt ja doch noch kurzfristig ein Update mit aktualisierten Radsätzen. Kann ja nicht sein, dass ich der einzige bin, der diesen Radsatz auf der BMW-Seite wählt.
Der Händler wollte das zumindest an BMW melden. Mal schauen, was dabei herauskommt.
Immerhin war der Händler so nett und hat den ömmels "Max. 210km/h"-Sticker wieder von der Scheibe gekratzt, nachdem ich ihn über meine V-Max aufgeklärt habe... :-P
Zitat:
@Langanke schrieb am 14. Oktober 2022 um 13:15:14 Uhr:
Zitat:
Dann trage sie als Sommerräder ein; habe ich mit meinen GJR gemacht...
.. Stört mich aber, weil jetzt die Anzeige in der App falsch / veraltet ist (zeigt immer noch die Sommreifen an). . .
Welche App hast Du? In meiner My BMW App zeigt erkeine Bereifung und deren aktuellen Reifendrücke an...
Habe übrigens das gleiche Thema mit den 225/55 R17 Winterreifen auf Rial X10 Felgen (also Fremdprodukt). Der BMW Service sagte, dass es an den RDKS Sensoren liegt; die seien nicht original von BMW.
Automatische Reifenerkennung dann nur mit BMW Reifensätzen; oder wie soll ich das verstehen?
Das wäre ja dann nicht EU-konform...