Welche Winterräder für den i4?
Nachdem mein i4 nun doch noch im Februar kommen soll, bin ich am Überlegen welche Winterräder dafür geeignet wären. Eventuell brauche ich die dann ja noch, wenn es damit in den Winterurlaub geht.
Händler bietet an:
18 Zoll: Winter M Aerodynamic wheel 858M midnight grey bright polished mit Goodyear Ultra Grip Performance Satz ca. 2300.-
18 Zoll: Winter Double Spoke 853 gunmetal grey mit Goodyear Ultra Grip Performance Satz ca. 2150.-
19 Zoll: Winter M Y-Spoke 859M jet black uni bright polished Mischbereitung Satz ca. 3000.-
19 Zoll sind wahrscheinlich für Schneeketten nicht zugelassen nehme ich an.
Was wählt Ihr oder was würdet ihr vorschlagen oder habt ihr gewählt?
Gruss
otellodb
864 Antworten
Zitat:
@Nipo schrieb am 10. September 2022 um 21:45:46 Uhr:
Zitat:
@wrooom schrieb am 10. September 2022 um 12:26:16 Uhr:
Ich bekommt die Winter M Aerodynamic 18“ wheel 858M (für €2000 beim Wagenkauf gleich mitbestellt).Den Händler wechseln.
Ich habe 1650,- für einen nagelneuen Satz inkl. Versand bezahlt.
Wann?
Dir ist anscheinend entgangen, dass es „etwas“ Inflation in letzter Zeit gegeben hat bzw. gibt.
Zitat:
@halifax schrieb am 10. September 2022 um 23:06:08 Uhr:
Zitat:
@Nipo schrieb am 10. September 2022 um 21:45:46 Uhr:
Den Händler wechseln.
Ich habe 1650,- für einen nagelneuen Satz inkl. Versand bezahlt.Wann?
Dir ist anscheinend entgangen, dass es „etwas“ Inflation in letzter Zeit gegeben hat bzw. gibt.
Im Juni 2022.
Zitat:
@VoRoEV schrieb am 10. September 2022 um 22:04:50 Uhr:
Zitat:
@Nipo schrieb am 10. September 2022 um 21:45:46 Uhr:
Den Händler wechseln.
Ich habe 1650,- für einen nagelneuen Satz inkl. Versand bezahlt.
Mit Sommerreifen? Neu oder gebraucht? Ich finde im Internet nur Angebote > 2.150 € (858 mit Goodyear UltraGrip performance). Wo hast du die Dinger so günstig gekauft?
Natürlich mit Winterreifen von Goodyear (scheint Standard bei diesen Felgen zu sein) und der komplette Radsatz war nagelneu.
Gekauft habe ich es bei einem Ebay-Händler nach zwei Preisvorschlägen.
Dass der Preis sich zum Winter hin nach oben entwickelt, war mir schon im Sommer klar :-)
Da kann man nur neidlos anerkennen, dass du sehr gut verhandelt hast. Innerhalb der Bestellung kosten die Räder ja 2.730 €. Wenn man später beim BMW Händler bestellt liegt es in etwa in der gleichen Größenordnung. Mein Händler behauptet er kann die Reifen selbst für 19% Nachlass besorgen, also sein eigener Einkaufspreis. Du bekommst allerdings 40% Rabatt. Das erklärt sich mit Sicherheit nicht über den kommenden Winter, der die Preise wie du sagst steigen lässt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@VoRoEV schrieb am 11. September 2022 um 09:30:07 Uhr:
Da kann man nur neidlos anerkennen, dass du sehr gut verhandelt hast. Innerhalb der Bestellung kosten die Räder ja 2.730 €. Wenn man später beim BMW Händler bestellt liegt es in etwa in der gleichen Größenordnung. Mein Händler behauptet er kann die Reifen selbst für 19% Nachlass besorgen, also sein eigener Einkaufspreis. Du bekommst allerdings 40% Rabatt. Das erklärt sich mit Sicherheit nicht über den kommenden Winter, der die Preise wie du sagst steigen lässt.
Das war eher Glück. Zu der Zeit war der gleiche Radsatz bei den üblichen Verdächtigen BMW-Teilehändler im Netz für ca. 1850,- zu haben.
Aber das mit 19% nehme ich den Händlern nicht ab, niemals arbeiten sie mit solch geringen Margen.
Zitat:
@BEV schrieb am 11. September 2022 um 09:42:09 Uhr:
Frage: Erwägt hier jemand 20“ Winterräder? Ich überlege…
Ja. Bin auch gerade dabei zusammenzustellen. Gibt es für den i4 M50 inkl. Sport Paket Pro besondere Auflagen für die Winterräder hinsichtlich Felgengrösse etc.? Die werkseitigen M858 sind H Reifen, dass passt für den i4 40. Die M859 haben V Index u. Mischbereifung.
P.S. Kann jemand mit i4 M50 u. Sport Paket Pro die Angabe zu Winterrädern aus Zulassung / EU Bescheinigung einstellen?
Zitat:
@Nipo schrieb am 11. September 2022 um 09:01:26 Uhr:
Zitat:
@VoRoEV schrieb am 10. September 2022 um 22:04:50 Uhr:
Mit Sommerreifen? Neu oder gebraucht? Ich finde im Internet nur Angebote > 2.150 € (858 mit Goodyear UltraGrip performance). Wo hast du die Dinger so günstig gekauft?Natürlich mit Winterreifen von Goodyear (scheint Standard bei diesen Felgen zu sein) und der komplette Radsatz war nagelneu.
Gekauft habe ich es bei einem Ebay-Händler nach zwei Preisvorschlägen.Dass der Preis sich zum Winter hin nach oben entwickelt, war mir schon im Sommer klar :-)
Gibt immer wieder welche für den Preis auf Ebay, aber manchmal waren die mal eben kurz am Fahrzeug montiert, aber nicht gefahren. Oder B Ware, die man nur erkennt, wenn man weiß, wo man suchen muss.
Letztes Angebot dazu endete letzten Freitag.
Und darauf achten, dass man vom BMW Händler kauft, sonst greift die Reifenversicherung nicht. Sprich Werksräder und wie sich die Verkäufer alle nennen, sind in der Regel keine BMW Händler, da kann der Reifen noch so viele Sterne haben, hat dann eben keine Reifenversicherung dabei.
Zitat:
@Elektrorollerbude schrieb am 11. September 2022 um 17:58:33 Uhr:
Zitat:
@Nipo schrieb am 11. September 2022 um 09:01:26 Uhr:
Natürlich mit Winterreifen von Goodyear (scheint Standard bei diesen Felgen zu sein) und der komplette Radsatz war nagelneu.
Gekauft habe ich es bei einem Ebay-Händler nach zwei Preisvorschlägen.Dass der Preis sich zum Winter hin nach oben entwickelt, war mir schon im Sommer klar :-)
Gibt immer wieder welche für den Preis auf Ebay, aber manchmal waren die mal eben kurz am Fahrzeug montiert, aber nicht gefahren. Oder B Ware, die man nur erkennt, wenn man weiß, wo man suchen muss.
Letztes Angebot dazu endete letzten Freitag.
Und darauf achten, dass man vom BMW Händler kauft, sonst greift die Reifenversicherung nicht. Sprich Werksräder und wie sich die Verkäufer alle nennen, sind in der Regel keine BMW Händler, da kann der Reifen noch so viele Sterne haben, hat dann eben keine Reifenversicherung dabei.
Nein, meine Räder sind wirklich nagelneu und waren definitiv nicht am Fahrzeug montiert. Das sieht man doch an den Sitzen für die Radschrauben.
Und was die Reifengarantie von BMW angeht: schau mal in die Bedingungen rein. 100% wird bei einer Profiltiefe von 8 mm erstattet. Aber die neuen Sommerreifen am Neuwagen hatten nicht mal 6,5 mm! Und nach 4 tkm war ich schon bei 5,5 mm auf der Hinterachse => bei einer unreparablen Reifenpanne wäre die Erstattung über diese Garantie echt gering.
Von daher kann ich auf diese Art von Garantie bei meinem Preisersparnis locker verzichten.
Zitat:
@Nipo schrieb am 11. September 2022 um 18:11:52 Uhr:
Nein, meine Räder sind wirklich nagelneu und waren definitiv nicht am Fahrzeug montiert. Das sieht man doch an den Sitzen für die Radschrauben.Und was die Reifengarantie von BMW angeht: schau mal in die Bedingungen rein. 100% wird bei einer Profiltiefe von 8 mm erstattet. Aber die neuen Sommerreifen am Neuwagen hatten nicht mal 6,5 mm! Und nach 4 tkm war ich schon bei 5,5 mm auf der Hinterachse => bei einer unreparablen Reifenpanne wäre die Erstattung über diese Garantie echt gering.
Von daher kann ich auf diese Art von Garantie bei meinem Preisersparnis locker verzichten.
Ich wollte deinen Radsatz nicht in Frage stellen, sondern nur Aufzeigen was es aktuell in Ebay so zu ergattern gibt. Manch Reifenhersteller hat für Oktober übrigens eine Preiserhöhung in Aussicht gestellt.
Die Bedingungen der Reifengarantie sagen:
Versichert sind sternmarkierte Reifen mit einer Profiltiefe von mindestens 4,5 mm bei Kauf, die bei einem von der BMW Group autorisierten Ha?ndler erworben wurden.
Die Erstattung berechnet sich auf Basis des aktuellen Kaufpreises nach folgender Tabelle:
Im 1. Jahr: 100%
Im 2. Jahr: 75%
Im 3. Jahr: 50%
Die Erstattung ist auf die jeweils gültige unverbindliche Preisempfehlung (UPE) der BMW Group beschränkt.
5.2 Keine Erstattung leistet der Versicherer:
5.2.1 bei Sommerreifen mit einer Profiltiefe unter 3 mm zum Zeitpunkt des Schadens
5.2.2 bei Winterreifen mit einer Profiltiefe unter 4 mm zum Zeitpunkt des Schadens
-> im ersten Jahr/Saison bekomme ich den Reifen zu 100% gezahlt, wenn 4 mm oder mehr vorhanden sind.
Also eher für Vielfahrer ausgerichtet...
Quelle
https://www.bmw.de/.../...MW_final_20200507_sternmarkierter_Reifen.pdf
Ups, da habe ich im Internet die alten Bedingungen gefunden, die noch über die Profiltiefe die Erstattung bestimmten:
"Seit dem 01.03.2016 wird der Erstattungsbetrag anstatt wie bisher mit einer Profiltiefenbetrachtung jetzt anhand des Reifenalters ermittelt. Das bedeutet, die Rechnung eines Neureifens wird im Schadensfall im ersten Jahr zu 100 % erstattet, im zweiten Jahr zu 75 % und im dritten Jahr zu 50 %."
Danke für die Korrektur!
Ich habe heute beim Reifenhändler des Vertrauens Rial X10 Felgen in 18" mit Pirelli P-Zero Winter 245/45 bestellt - da werden 1.688 Euro brutto inkl. Montage fällig. Hier in NRW kommen die von November bis Mitte April drauf und das soll mir reichen. Mal sehen was der Verbrauch dann im Winter ggü. den 18" Aerorädern mit MB von BMW mit Hankook so anstellt.
Passen farblich gut zum i4 40 in Brooklyn Grey und im Vergleich zu den 18" Rädern von BMW schon ein signifikanter Unterschied.
Ich hab einfach Probleme mit der tatsächlichen Farbe der Doppelspeiche 853
gunmetal grey 18 Zoll. Bei BMW und bei Leebmann24 schaut die Felge total schwarz aus. Wenn ich bei Werksräder die Felge raussuche schaut sie nach gunmetal aus. Hat jemand die Felge tatsächlich schon gesehen? Welche Farbe hat sie jetzt?
Zitat:
@Blackybgm schrieb am 17. September 2022 um 17:57:01 Uhr:
Ich hab einfach Probleme mit der tatsächlichen Farbe der Doppelspeiche 853
gunmetal grey 18 Zoll. Bei BMW und bei Leebmann24 schaut die Felge total schwarz aus. Wenn ich bei Werksräder die Felge raussuche schaut sie nach gunmetal aus. Hat jemand die Felge tatsächlich schon gesehen? Welche Farbe hat sie jetzt?
Die 853 liegt in meinem Keller und wartet auf die Auslieferung des Fahrzeugs (43. KW avisiert). Sie ist so grau, wie auf Deinem Foto rechts.
Ich habe mir soeben die 18‘ 853 geholt…
Passt nach mir gut.
Wir werden sehen ob es sich pos. Oder neg. auf den Verbrauch auswirkt.