Welche Winterräder für den i4?
Nachdem mein i4 nun doch noch im Februar kommen soll, bin ich am Überlegen welche Winterräder dafür geeignet wären. Eventuell brauche ich die dann ja noch, wenn es damit in den Winterurlaub geht.
Händler bietet an:
18 Zoll: Winter M Aerodynamic wheel 858M midnight grey bright polished mit Goodyear Ultra Grip Performance Satz ca. 2300.-
18 Zoll: Winter Double Spoke 853 gunmetal grey mit Goodyear Ultra Grip Performance Satz ca. 2150.-
19 Zoll: Winter M Y-Spoke 859M jet black uni bright polished Mischbereitung Satz ca. 3000.-
19 Zoll sind wahrscheinlich für Schneeketten nicht zugelassen nehme ich an.
Was wählt Ihr oder was würdet ihr vorschlagen oder habt ihr gewählt?
Gruss
otellodb
864 Antworten
Danke euch - ich gehe der Sache mal nach.
Hab wenig Lust dann im Winter ohne Räder dazustehen, wer weiß wann der Winter diese Jahr kommt.
Zitat:
@Andiiiiiiiiii schrieb am 24. August 2024 um 09:08:59 Uhr:
Danke euch - ich gehe der Sache mal nach.
Hab wenig Lust dann im Winter ohne Räder dazustehen, wer weiß wann der Winter diese Jahr kommt.
Sollte ja kein Problem sein dass dein Händler die Reifen umtauscht, immerhin sollte er es ja besser wissen was passt und was nicht.
War das nicht so, dass die 17“ nur beim M50 nicht passen, bei den anderen hingegen schon, egal mit welcher Bremse?
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 24. August 2024 um 11:03:21 Uhr:
War das nicht so, dass die 17“ nur beim M50 nicht passen, bei den anderen hingegen schon, egal mit welcher Bremse?
Ich habe mal wo gelesen dass diese ab der Sportbremse nicht mehr passen.
Ähnliche Themen
Lt. BMW Händler gehen die 17er jetzt wohl doch beim 40er, lediglich der 50er hätte die Ausnahme. Ich lass mich jetzt mal überraschen, ob es eine „Presspassung“ im Winter wird oder es doch geht…
Zitat:
@Andiiiiiiiiii schrieb am 24. August 2024 um 12:16:36 Uhr:
Lt. BMW Händler gehen die 17er jetzt wohl doch beim 40er, lediglich der 50er hätte die Ausnahme. Ich lass mich jetzt mal überraschen, ob es eine „Presspassung“ im Winter wird oder es doch geht…
Notfalls könntest ja einen montieren zum ausprobieren.
Eigentlich müsste das der Händler schon sehen, wenn er die VIN in den ETK eingibt.
Im Zweifel kann man es probieren, hilft aber nicht, falls die Räder wirklich nicht zugelassen sind.
Was steht im COC Papier? Da sollten nur die Dimensionen drin stehen die dieses Auto mit der Ausstattung fahren darf.
Kann sein dass er das nicht gesehen hat, wenn er den Wagen anders beschafft hat, als direkt bezahlt.
Wie gesagt, ich meinte dass das hier schon diskutiert wurde, bis 40er auch mit M-Sportbremse 17“, M50 18“.
Liegt aber nicht an der Bremse, die ist absolut identisch, egal ob rot oder blau, nur mit M Technik Paket sind die Scheiben vorne größer. Hat wohl was mit der Traglast zu tun. Aber 17 Zoll passen definitiv auf die M Bremse rot/blau.
Cool Leute, danke für den Input und auch für das Fotos des COC-Papiers. Da komme ich selbst gar nicht ran. Dann bin ich froh, wenn die 17-Zöller passen.
Die meisten hier sind so wahnsinnig vernünftig bei der Wahl ihrer Winterräder. Das fällt mir zugegebenermaßen echt schwer. Aber schließlich ist man die Hälfte des Jahres mit Winterrädern unterwegs.
Bei mir sind aktuell die 20" Wheelforce HE.1-FF mit in der Verlosung für den Winter. Ein Schnapper sind sie nicht. Sämtliche wintergeeigneten original BMW-Felgen für den i4 M50 wären günstiger, sind aber nicht so schön konkav. Farblich müssten die HE.1-FF mit ihrem leicht Gunmetal schimmernden Farbton ganz gut zum Sophistograu passen. Kontrast ja, aber nicht zu grell.
Die Felgen kann ich mit den bereits eingetragenen, werkseitigen Reifendimensionen 255/35 & 285/30 fahren, müssen aber wegen jeweils 0.5J mehr Breite nachgetragen werden. Laut Teilegutachten ohne weitere Karosseriearbeiten - die werksseitigen Verbreiterungen an den hinteren Kotflügeln sind schon schlimm genug.
Sollte der zu erwartende Mehrverbrauch weit über stabile 30 kW/h im Winter liegen, wären sie auch was für den Sommer. Dann würde ich die werksseitigen 868M in Rente schicken und schmalere für den Winter anschaffen.
Noch ist nichts entschieden und auch BMW Kompletträder stehen noch zur Debatte. Aber wenn ich mich für die Wheelforce entscheide, hoffe ich, dass sie sich trotz der extrovertierteren Optik halbwegs ins Gesamtbild einfügen. In schwarz wären sie sicherlich unauffälliger, was auch seinen Reiz hat. Nur mag ich komplett schwarze Felgen nicht so sehr wie Gunmetal oder Bicolor bei einem eher dunklen Fahrzeuglack.
Ich weiß, eine insgesamt ziemlich bescheuerte Idee getreu dem Motto: 'Älter werden ist verpflichtend, erwachsen werden optional' 😁