Welche Winterräder für den i4?
Nachdem mein i4 nun doch noch im Februar kommen soll, bin ich am Überlegen welche Winterräder dafür geeignet wären. Eventuell brauche ich die dann ja noch, wenn es damit in den Winterurlaub geht.
Händler bietet an:
18 Zoll: Winter M Aerodynamic wheel 858M midnight grey bright polished mit Goodyear Ultra Grip Performance Satz ca. 2300.-
18 Zoll: Winter Double Spoke 853 gunmetal grey mit Goodyear Ultra Grip Performance Satz ca. 2150.-
19 Zoll: Winter M Y-Spoke 859M jet black uni bright polished Mischbereitung Satz ca. 3000.-
19 Zoll sind wahrscheinlich für Schneeketten nicht zugelassen nehme ich an.
Was wählt Ihr oder was würdet ihr vorschlagen oder habt ihr gewählt?
Gruss
otellodb
864 Antworten
Eher noch pulvern, wobei das auch komisch aussieht vermute ich mal. Tansanit braucht halt einfach Glanz, also am Besten glanzgedrehte Felgen 🙂 Absolut nachvollziehbar @CuxZ4, auf dem GTE bin ich auch die Felgen vom Leon gefahren, obwohl andere besser ausgesehen hätten.
Wenn ich überlege was das Tansanit an Aufpreis kostet (knapp 2k€), hätte ICH, sofern die Kosten eine so große Rolle spielen, eher an der Farbe gespart, als an den Felgen. Die machen nunmal das Design zum großen Teil aus.
Am weißen sah das stimmiger aus, auch wenn ich finde dass wir insgesamt einfach zuviel Reifen haben.
Zitat:
@Elis36 schrieb am 15. Oktober 2023 um 15:27:58 Uhr:
So sehen meine Winterräder aus siehe Foto 8,5 x 18 mit 245/45-18
Mega - Wow. Die sehen aber eher nach 20 Zoll aus. Sicher dass das auf dem Foto nur 18er sind?
Meine sind heute angekommen
Rial 18 Zoll
Warte nun nur auf Auslieferung meines I4
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wilson24de schrieb am 5. Dezember 2023 um 15:41:33 Uhr:
Wenn ich überlege was das Tansanit an Aufpreis kostet (knapp 2k€), hätte ICH, sofern die Kosten eine so große Rolle spielen, eher an der Farbe gespart, als an den Felgen. Die machen nunmal das Design zum großen Teil aus.
Am weißen sah das stimmiger aus, auch wenn ich finde dass wir insgesamt einfach zuviel Reifen haben.
Ich finde die Niedrigstquerschnittsreifen nicht so toll.
So, der Felgenshop hat endlich alles klären können für den i4 Radsatz. Leider waren jetzt die HANKOOK W330 WINTER I*CEPT EVO3 nicht mehr lieferbar. Wurden jetzt mit den etwas teureren BRIDGESTONE BLIZZAK LM-005
245/45 R18 100V bestückt. Hier noch zwei Bilder aus dem Shop. Mal sehen wie es in echt aussieht.
Zitat:
@Domi156 schrieb am 4. Dezember 2023 um 11:29:27 Uhr:
Ich fand komplett schwarz bei schwarz immer etwas to much aber ist natürlich Geschmacksache.
Bin jetzt auch auf Gunmetal gegangen bei tansanit als Außenfarbe, bin gespannt wie das live aussieht.
Gunmetal an verdrecktem Schwarz 😁
Hier mal ein Vergleich zwischen den 858M Bicolor und den 853 in Gunmetal Grey i.V.m. Alpin Weiß uni.
Die passen gut zum Diffusor. Vielleicht ziehe ich da Allwetterreifen in 245/45 auf, wenn Sommer und Winterräder runter sind und fahre Sie das ganze Jahr.
Also an deinem weißen i4 sehen die Gunmetals auch wirklich sehr gut aus.
Ich werde mir später auch GJR auf meine Gunmetals machen. Das aber tatsächlich *nur* für den Winter. Die decken besonders auch (in *meinem* Flachlandwinter) in Übergangszeit bis November und ab März die kalten Morgenstunden und schon relativ warmen Nachmittagsstunden für mich besser ab. Man ist auch nicht so sehr an die Radwechseltermine gebunden. Im Sommer performen echte SR aber doch noch mal deulich besser und nutzen sich zudem weniger schnell ab, auch im Vergleich zu GJR. Daher sind die SR für mich im Sommer gesetzt. In deinem Fall hättest du (oder ich) die schicken Gunmetals zumindest für 7 Monate am Fahrzeug 🙂
(aber dieses Thema wurde ja grundsätzlich bereits in einem anderen Tread ausführlich diskutiert)
Ich habe auf meinen anderen Fahrzeugen GJR, von übermäßiger Abnutzung merke ich nichts. Ich bin aber auch kein sportlicher Fahrer.
Mir gefallen die 858M ganz gut. War damals auch ein Grund für das M-Paket. Ohne M hätte ich andere Felgen genommen, weil ich die Standard überhaupt nicht mag. Plus M-Lenkrad und schon war der Aufpreis ziemlich gering.
Wie viel km laufen die "anderen Fahrzeuge" im Jahr? Wenn das deutlich weniger als 5.000 sind, dann bist du wahrscheinlich froh, wenn du die nach 6 Jahren oder so mal erneuern "darfst" 😉
... mit einem GJR, der 5 Seasons hinter sich hat, will ich dann sowieso auch nicht mehr in den nächsten Winter
Ich bin von den 858M etwas enttäuscht, zwischen den Speichen sitzen verschraubte Kunststoffblenden. Wenn ich das heute beim Wechseln richtig gesehen habe, dann sind die farblich etwas anders and die Felgen an sich.
Die dienen sicher der Aerodynamik. Ist die Frage, ob und wie sehr sich das auf die Reichweite auswirkt, wenn man die abschraubt ...
... und wie das optisch rüberkommt. Aus der Entfernung sieht man aber nicht, dass die nur angeschraubt sind (für jemanden, der es nicht weiß)