Welche Winterräder für den i4?
Nachdem mein i4 nun doch noch im Februar kommen soll, bin ich am Überlegen welche Winterräder dafür geeignet wären. Eventuell brauche ich die dann ja noch, wenn es damit in den Winterurlaub geht.
Händler bietet an:
18 Zoll: Winter M Aerodynamic wheel 858M midnight grey bright polished mit Goodyear Ultra Grip Performance Satz ca. 2300.-
18 Zoll: Winter Double Spoke 853 gunmetal grey mit Goodyear Ultra Grip Performance Satz ca. 2150.-
19 Zoll: Winter M Y-Spoke 859M jet black uni bright polished Mischbereitung Satz ca. 3000.-
19 Zoll sind wahrscheinlich für Schneeketten nicht zugelassen nehme ich an.
Was wählt Ihr oder was würdet ihr vorschlagen oder habt ihr gewählt?
Gruss
otellodb
864 Antworten
Zitat:
@Bratzke schrieb am 6. Dezember 2023 um 16:59:25 Uhr:
Wie viel km laufen die "anderen Fahrzeuge" im Jahr? Wenn das deutlich weniger als 5.000 sind, dann bist du wahrscheinlich froh, wenn du die nach 6 Jahren oder so mal erneuern "darfst" 😉
Ok, ein Auto davon fährt fast keine Kilometer, aber der Diesel hat die Reifen im Herbst 2019 bekommen und wurde seit dem 45 bis 55.000km gefahren. So genau kann ich das nicht sagen.
Zitat:
@Salupa schrieb am 25. November 2023 um 22:54:20 Uhr:
Ich habe diese beiden Sätze bestellt, jeweils in 20 Zoll. Der obere Satz ist in OEM Größe (ohne Verbreiterung), bei dem unteren ist hinten eine 10J Felge mit 285/30er Reifen. Kann mich aktuell nicht wirklich entscheiden, wie sind die Geschmäcker hier so?Grüße Jake
So, heute kam der oben gezeigte Satz drauf: AR black in 20 Zoll auf 245/255 Reifen. Die Rad-/Reifenkombi entspricht 1:1 meinem OEM Sommer-Satz und kommt mit einer ABE. Anbei einige Bilder als Anregung (mit Spurplatten und Tieferlegung).
Bei dem Ergebnis bin ich noch recht unentschieden. Ich habe probeweise die unten dargestellte Dotz Felge drangehalten und finde diese in echt doch besser. Die AR kommt mir im direkten Vergleich langweilig rüber, auch fehlt der AR ordentlich Tiefe (sehr Plan vorne, während die OEM Felge doch schon konkav ist). Ich denke ich gehe zur nächsten Saison auf die Dotz und biete die AR im Internet an…
Die gezeigte Dotz montiere ich kommende Woche auf mein anderes Auto, Fotos als Anregung folgen auch noch…
PS: 1.940€ mit schwarzen Sensoren auf Hankook Reifen
Grüße
Jake
Zitat:
@Senfgeber schrieb am 6. Dezember 2023 um 17:41:44 Uhr:
Zitat:
@Bratzke schrieb am 6. Dezember 2023 um 16:59:25 Uhr:
Wie viel km laufen die "anderen Fahrzeuge" im Jahr? Wenn das deutlich weniger als 5.000 sind, dann bist du wahrscheinlich froh, wenn du die nach 6 Jahren oder so mal erneuern "darfst" 😉Ok, ein Auto davon fährt fast keine Kilometer, aber der Diesel hat die Reifen im Herbst 2019 bekommen und wurde seit dem 45 bis 55.000km gefahren. So genau kann ich das nicht sagen.
50.000 km ist wirklich eine gute Laufleistung für einen einzigen Reifensatz ohne Sommer/Winter-Wechsel. Wenn diese GJR dann noch genügend Profil für die Wintersaison haben (3 - 4mm) dann hat sich das auch finanziell gelohnt. Bis jetzt schon 4 Jahre = 8x Wechsel + Einlagerung macht schon mal 700 Euro allein nur dafür aus. (Dafür bekommst du jetzt schon wieder den kompletten neuen Satz.) Die Zeitersparnis obendrein. Nur zwischendurch würde ich sie hin und wieder mal wuchten lassen. Vielleicht alle 2 Jahre oder so
Die Aerodynamik 860 bicolor haben auch diese Kunststoffeinsätze. Mich stören sie nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Salupa schrieb am 6. Dezember 2023 um 17:41:56 Uhr:
So, heute kam der oben gezeigte Satz drauf: AR black in 20 Zoll auf 245/255 Reifen. Die Rad-/Reifenkombi entspricht 1:1 meinem OEM Sommer-Satz und kommt mit einer ABE. Anbei einige Bilder als Anregung (mit Spurplatten und Tieferlegung).Grüße
Jake
Hallo,
Ich hatte Dir ja schon prophezeit dass die AR anders wirken wird. Ich finde es nicht schlecht, aber die Dotz wäre eher meins.
Du beziehst Dich ja auf die ABE, schreibst aber auch was von Tieferlegung und Spurplatten?
Was genau hast Du da verbaut? Denke für den Sommer auch darüber nach, aber dann müsste man die Felgen ja auch eintragen lassen weil die ABE ja jeweils nur auf den Serienzustand bezieht. Ändert man 2 Dinge gilt keine ABE mehr.
Zitat:
@Bernd69 schrieb am 24. November 2023 um 22:11:10 Uhr:
Bitteschön
@Bernd69: Hast du auch ein Bild mit kompletter Seitenansicht??
Würde mir helfen !
Vielen Dank!!
Gratulation schwarz und weiß - immer eine sehr schöne Kombination. Und erst recht mit 20 Zöller.
Zitat:
@Salupa schrieb am 6. Dezember 2023 um 17:41:56 Uhr:
Zitat:
@Salupa schrieb am 25. November 2023 um 22:54:20 Uhr:
Ich habe diese beiden Sätze bestellt, jeweils in 20 Zoll. Der obere Satz ist in OEM Größe (ohne Verbreiterung), bei dem unteren ist hinten eine 10J Felge mit 285/30er Reifen. Kann mich aktuell nicht wirklich entscheiden, wie sind die Geschmäcker hier so?Grüße Jake
So, heute kam der oben gezeigte Satz drauf: AR black in 20 Zoll auf 245/255 Reifen. Die Rad-/Reifenkombi entspricht 1:1 meinem OEM Sommer-Satz und kommt mit einer ABE. Anbei einige Bilder als Anregung (mit Spurplatten und Tieferlegung).
Bei dem Ergebnis bin ich noch recht unentschieden. Ich habe probeweise die unten dargestellte Dotz Felge drangehalten und finde diese in echt doch besser. Die AR kommt mir im direkten Vergleich langweilig rüber, auch fehlt der AR ordentlich Tiefe (sehr Plan vorne, während die OEM Felge doch schon konkav ist). Ich denke ich gehe zur nächsten Saison auf die Dotz und biete die AR im Internet an…
Die gezeigte Dotz montiere ich kommende Woche auf mein anderes Auto, Fotos als Anregung folgen auch noch…
PS: 1.940€ mit schwarzen Sensoren auf Hankook Reifen
Grüße
Jake
Ich finde die 20" AR Black sieht sehr klein aus
Das liegt wohl daran das man auf den Teil vom Felgenbett schaut
Mir gefällt das nicht so...
Größer wirken Felgen wo man nur die reine Speiche sieht und diese bis ganz außen auf das Horn auslaufen
Zitat:
@Bernd69 schrieb am 9. Dezember 2023 um 17:00:47 Uhr:
Mach ich morgen, jetzt ist es leider dunkel.
@Bernd69 ok !! Super !
Wie oben angekündigt, habe ich die Dotz Felgen aus meinem Beitrag weiter vorne auf mein anderes Fahrzeug geschraubt. Finde die Felge sehr schick und hätte sie mir im Nachgang doch viel lieber auf den i4 geschraubt… Vielleicht nächstes Jahr dann.
Anbei als Anregung 1-2 Fotos, sie wird in der selben Größe für den i4 angeboten: 9x20 vorne und 10x20 hinten. Der Radsatz käme auf etwa 2.400€ (mit 285er Reifen hinten…)
Grüße
Jake
Ich werde erstmal bei den 851 17" Felgen bleiben. Auf die kommt dieser Reifen: Dunlop SP Winter Sport 4D (225/55 R17) 101H XL . Der hat keine Sternmarkierung aber das ist ja nur bei eventl. Kulanzfällen eventl. relevant wenn ich das richtig verstanden habe. Wichtiger ist ja der Loadindex & zulässige Geschwindigkeit.
Im Sommer kommen dann 19" drauf.
Wenn mir die 17 Zöller im Winter zu beschissen aussehen und auf die Nerven gehen kann ich immer noch größere kaufen.
Zitat:
@a5_joey schrieb am 16. Dezember 2023 um 11:35:19 Uhr:
Ich werde erstmal bei den 851 17" Felgen bleiben. [...]
Wenn mir die 17 Zöller im Winter zu beschissen aussehen und auf die Nerven gehen kann ich immer noch größere kaufen.
Die 17er sind v.a. im Winter nicht gefärährdet an Bordsteinen zerschrammt zu werden. Ich bin mit den 17ern schon 2 - 3 mal am Kantstein entlang geschrammt. Es war nur die Reifenflanke...