Welche Winterräder für den i4?
Nachdem mein i4 nun doch noch im Februar kommen soll, bin ich am Überlegen welche Winterräder dafür geeignet wären. Eventuell brauche ich die dann ja noch, wenn es damit in den Winterurlaub geht.
Händler bietet an:
18 Zoll: Winter M Aerodynamic wheel 858M midnight grey bright polished mit Goodyear Ultra Grip Performance Satz ca. 2300.-
18 Zoll: Winter Double Spoke 853 gunmetal grey mit Goodyear Ultra Grip Performance Satz ca. 2150.-
19 Zoll: Winter M Y-Spoke 859M jet black uni bright polished Mischbereitung Satz ca. 3000.-
19 Zoll sind wahrscheinlich für Schneeketten nicht zugelassen nehme ich an.
Was wählt Ihr oder was würdet ihr vorschlagen oder habt ihr gewählt?
Gruss
otellodb
864 Antworten
Zitat:
@Elis36 schrieb am 15. Oktober 2023 um 15:27:58 Uhr:
So sehen meine Winterräder aus siehe Foto 8,5 x 18 mit 245/45-18
Sind das wirklich nur 18"?
Hätte min. auf 19", sogar eher auf 20" geschätzt.
Zitat:
@Wilson24de schrieb am 15. Oktober 2023 um 15:38:08 Uhr:
Schwankt das so sehr von Fahrzeug zu Fahrzeug?
Einerseits, wie das Fahrzeug steht und aus welchem Winkel fotografiert, aber auch stark von den Felgen:
Weiter innen im Radhaus oder weiter außen und Felgendurchmesser+Reifenhöhe vs. Luftspalt. Je flacher der Reifen, desto störender wirkt der Luftspalt.
Foto ist vom Felgenhersteller "Dezent"
Zitat:
@Mankra schrieb am 15. Oktober 2023 um 16:00:06 Uhr:
Zitat:
@Elis36 schrieb am 15. Oktober 2023 um 15:27:58 Uhr:
So sehen meine Winterräder aus siehe Foto 8,5 x 18 mit 245/45-18
Sind das wirklich nur 18"?
Hätte min. auf 19", sogar eher auf 20" geschätzt.
Zitat:
@Mankra schrieb am 15. Oktober 2023 um 16:00:06 Uhr:
Zitat:
@Wilson24de schrieb am 15. Oktober 2023 um 15:38:08 Uhr:
Schwankt das so sehr von Fahrzeug zu Fahrzeug?Einerseits, wie das Fahrzeug steht und aus welchem Winkel fotografiert, aber auch stark von den Felgen:
Weiter innen im Radhaus oder weiter außen und Felgendurchmesser+Reifenhöhe vs. Luftspalt. Je flacher der Reifen, desto störender wirkt der Luftspalt.
Zitat:
@Elis36 schrieb am 15. Oktober 2023 um 15:27:58 Uhr:
So sehen meine Winterräder aus siehe Foto 8,5 x 18 mit 245/45-18
Das sind im Leben keine 18"... Der Querschnitt vom Reifen ist nicht der eines 245/45er
Mind.19"
Vermutlich das größte Rad abgebildet. Das wird ja öfters so gemacht
Hast du die Räder schon ?
Weiß nicht on ich das hier so einstellen darf...
Ansonsten bitte löschen
Ich habe mal eine Frage an euch. Wie regelt ihr das mit dem Wechsel der Räder von Sommer auf Winterbereifung?
Ich hatte das Angebot des Händlers, bei dem ich auch den i4 gekauft hatte, angenommen, die Reifen bei ihm einzulagern. Nicht ganz billig, 110 € pro Wechsel also jährlich ca. 220 €. Inkludiert ist da jeweils eine Autowäsche. Was der Reifenwechsel mit der Autowäsche zu tun hat, ist mir nicht ganz klar, wahrscheinlich will er die Reifen sauber einlagern? Aber bei seiner uralten Waschanlage mit Nylon-borsten würde ich mir den ganzen Klarlack ruinieren. Also habe ich darauf immer verzichtet.
Heute morgen habe ich nun meinen BMW Freundlichen angerufen und um einen Termin für den Wechsel auf Winterreifen zu fragen. Da kam dann die Aussage "nicht vor Mitte November, wir sind total ausgebucht". Ich muss dazu sagen, dass ich in den Bergen wohne über 1000 Meter Meereshöhe, in schlechten Jahren liegt bei uns dann schon ein Meter Schnee.
Auch sonst ist der Händler eine einzige Katastrophe. Könnte noch Seiten davon schreiben, nur so viel: der mag viel Ahnung von Autos haben, vor allen Dingen dann, wenn es Verbrenner sind. Von Elektroautos haben die absolut keine Ahnung, sagen sie aber auch selber. Es ist sogar schon der Satz gefallen: wir sind um jeden froh, der hier kein Elektroauto kauft.
Wie macht ihr es nun? Lagert ihr die irgendwo bei einem Reifengroßhändler (und zu welchen Kosten) ein, oder ist nur mein Händler der absolute Ausnahmefall?
LG
Ähnliche Themen
Bisher hab ich eingelagert, beim i4 hab ich die Räder jetzt aber im Keller und wechsle selber. 120€ pro Wechsel inkl. Einlagerung ist relativ viel, vermutlich aber für die Markenwerkstatt angemessen, beim Reifenhändler um die Ecke waren es 70€.
Wenn du den Platz hast, dann lager sie am Besten einfach selbst. Ich hab mir dazu die M-Performance-Reifentaschen gekauft, damit ich keinen Dreck damit habe.
Ich lasse die Räder auf einem Ständer in der Garage und wechsle selber ohne Termin usw. Außerdem haben mir "Profis" auch schon die Bolzen gem. "viel hilft viel" festgeknallt. Einmal waren die Bolzen danach hin, so dass sich das Rad nicht mehr ordnungsgemäß montieren ließ.
Ich Wechsel bei Allen Autos selber, ist kein Problem mit dem richtigen Equipment und man muss nicht auf einen Termin warten.
Das Auto ist noch nicht geliefert. Laut Händler Mitte Oktober und das ist inzwischen vorbei. Die Räder habe ich extern bestellt.
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 15. Oktober 2023 um 19:11:33 Uhr:
Zitat:
@Elis36 schrieb am 15. Oktober 2023 um 15:27:58 Uhr:
So sehen meine Winterräder aus siehe Foto 8,5 x 18 mit 245/45-18Das sind im Leben keine 18"... Der Querschnitt vom Reifen ist nicht der eines 245/45er
Mind.19"
Vermutlich das größte Rad abgebildet. Das wird ja öfters so gemachtHast du die Räder schon ?
Weiß nicht on ich das hier so einstellen darf...
Ansonsten bitte löschen
Zitat:
@i4Tester schrieb am 17. Oktober 2023 um 13:04:52 Uhr:
Ich Wechsel bei Allen Autos selber, ist kein Problem mit dem richtigen Equipment und man muss nicht auf einen Termin warten.
Verfahre genau so weil ich keine Nerven darauf habe die gleiche Zeit beim Reifenhändler zu warten statt die Arbeit in der gleichen Zeit selbst zu erledigen. War nur etwas verwundert das die Luftfederung hinten hoch ging aber einen Wagenhebermodus gibt es da glaube ich auch nicht.
Was dann nach 1-2 Tagen gut funktioniert hat ist das der richtige Reifensatz in der App angezeigt wurde. Schent ja dann so zu sein das über den Reifensensor etwas ans Fahrzeug gesendet wird bei einem originalen Radsatz.
Hallo zusammen, bin jetzt mit den 853ern in gunmetal grey am Start. Beim erhöhten Verbrauch bin ich mir noch unsicher, ob es trotz kleinerer Räder (Sommer 19"😉 an den winterrädern liegt oder an den inzwischen niedrigeren Temperaturen.
Foto für die Optik anbei.
Sehr schön! Erinnern mich an meine S3 Felgen die ich damals hatte. 5 Doppelspeichen Design geht immer!
Zitat:
@Dark_Knight_M schrieb am 21. October 2023 um 14:10:47 Uhr:
...
@phchecker
Ich hatte im Sommer und Winter die gleichen Felgen, nur dass es im Winter keine Mischbereifung war sondern 4 x 245/45R18.
Direkt nach dem Wechsel war der Verbrauch sogar niedriger als mit den Sommerreifen. Bzw. habe ich letztes Frühjahr zu früh gewechselt. Ich musste noch ewig mit Heizung fahren und die Sommerreifen hatten einen minimal höheren Verbrauch (+0,5kWh) als die Winterreifen bei ähnlichen Verhältnissen.
Zitat:
@Dark_Knight_M schrieb am 21. October 2023 um 14:10:47 Uhr:
Hallo zusammen, bin jetzt mit den 853ern in gunmetal grey am Start. Beim erhöhten Verbrauch bin ich mir noch unsicher, ob es trotz kleinerer Räder (Sommer 19"😉 an den winterrädern liegt oder an den inzwischen niedrigeren Temperaturen.
Danke Dir - sieht einfach toll aus. Noch 10 Tage dann haben wir beide von der Optik her fast das gleiche Auto 🙂
Mehrverbrauch sollte eigentlich nicht sein. Die gleichen Felgen (853, aber in Bicolor) gibt's ja auch beim i4 40 "ohne M".
Da liegen sie vom Verbrauch minimal über den Aero-18ern (854).
Würde eher auf die niedrigeren Temperaturen die Tage tippen. Oder was sagt der Luftdruck, evtl. weniger als in den 19ern?
P.S. Und noch ein YT Video mit den 853 in Gunmetal Grey 🙂
https://www.youtube.com/watch?v=VsE44oomG9w&t=3s
Zitat:
@i4Tester schrieb am 17. October 2023 um 13:04:52 Uhr:
Ich Wechsel bei Allen Autos selber, ist kein Problem mit dem richtigen Equipment und man muss nicht auf einen Termin warten.
Bequemer ist es beim Händler. Mir fehlt da aber die Flexibilität. Eine Verschiebung bei sommerlichen Temperaturen ist kaum möglich, da die Ersatztermine aufgrund voller Werkstätten im Dezember liegen. Also selber machen - Bewegung tut gut ??