Welche Winterräder auf euren G20/G21?
Hey Leute.
Da der G21 bald kommt schaue ich schon seit Tagen nach gescheiten Winterräder. Bis auf eine Felge in komplett Schwarz in 18 Zoll (direkt von BMW) und eine 19er (auch von BMW) bin ich noch nicht wirklich fündig geworden. Da BMW mit Mischbereifung fährt ist die Auswahl auch nicht grade so riesig. Auch ist die Auswahl selber bei BMW noch nicht ganz so groß. Des weiteren frage ich mich ob es wirklich 19 Zoll im Winter sein muss.
Optik sagt 19 aber der Komfort und die Schrammenanfälligkeit spricht für 18.
Ich habe auch schon bei Sparco, BBS, MSW und OZ geschaut aber irgendwie sagt mir da nix zu.
Wie seit Ihr mit dem Thema umgegangen oder was habt ihr euch geholt? Gern auch mit Bildern 🙂
Beste Antwort im Thema
Mal zur Abwechslung zu den ganzen 24“ Rädern
1871 Antworten
Zitat:
@Jan0579 schrieb am 9. November 2021 um 17:43:12 Uhr:
Ich hab hinten auch 255er, also die Mischbereifung. Gibt aber auch einen Satz mit 225er rundum. Oder versteh ich die Frage falsch?
Ja, falsch 🙂 Mir geht es um die automatische Reifenerkennung des RDC-Systems. Nach 2 Minuten Fahrt hat er die Reifen erkannt und auf 255er (also die hinteren) gestellt. Ich könnte manuell auf die 225er wechseln.
Warum möchtest Du manuell intervenieren, wenn er es richtig erkannt hat? Ich glaube, ich verstehe es auch nicht. 😁
Die Frage ist ja: Wurde es richtig erkannt? Ich habe sowohl 225er als auch 255er. Das Auto hat die 255er erkannt, ich könnte aber manuell die 225er auswählen. Also quasi kurz: Hat das Auto sich für den richtigen Sensor entschieden beim automatischen Erkennen? 😁
Kann man auch nur vorn manuell einstellen oder muss man alle 4 ändern?
Wahrscheinlich alle 4.
Somit ist wahrscheinlich die Frage, soll das Auto bei Mischbereifung lieber mit der vorderen oder hinteren Reifengröße im TCS-System arbeiten....
Ähnliche Themen
Manuell kann man entweder die Vorderen (also 225) oder die Hinteren (also 255) auswählen. Automatisch hat er die Hinteren gewählt.
Würde ich auch so lassen. Ist bei mir auch so. Wenn er hinten 255er erkannt hat, weiß er ja implizit, dass vorn 225er drauf sind. Anders ist es ja nicht freigegeben.
Hallo zusammen, kann mir einer sagen, ob die Tabelle noch aktuell ist? Ich bekomme demnächst einen M340d mit vorne und hinten Sommerreifen 225/45 R18 95Y. Laut Tabelle garnicht zugelassen?
Gemäß Tragfähigkeitsindex passt dieser gerade noch zur Achslast. Es passen aber wohl nicht alle 18 Zoll Felgen von BMW über die M-Bremse.
Von daher geht es schon.
Zitat:
@EUPHORiA274 schrieb am 10. November 2021 um 00:58:38 Uhr:
Hallo zusammen, kann mir einer sagen, ob die Tabelle noch aktuell ist? Ich bekomme demnächst einen M340d mit vorne und hinten Sommerreifen 225/45 R18 95Y. Laut Tabelle garnicht zugelassen?
Also du fragst nach Sommerreifen richtig? Weil der Thread Winterreifen heisst
Also bei meinem G21 340d sind Sommerreifen rundum in 225 laut Übereinstimmungserklärung nicht erlaubt und nur als Winterreifen mit H Kennung freigegeben
Da die Traglasten der Felgen geschwindigkeitsunabhängig sind, sind die Felgen für dein Fahrzeug freigegeben.
Der Geschwindigkeits- und Traglastindex passt für dein Fahrzeug mit Sommerbereifung. Also passt es.
Danke für die Antworten. Es geht ja nicht darum ob das Auto mit den Rädern fährt sondern ob es eine Zulassung gibt. Gibt es eine Tabelle für 2021?
Da dürfte sich zu 2020 eigentlich nichts verändert haben, die Homologation für den G20/21 ist durch. Im Zweifelsfall bei TÜV vorführen. Hab ich auch gemacht, weil ich lieber 235/35 R19 im Winter fahren wollte, als die 225er.
M796 auch hier. Bin immer wieder überrascht, dass es mir nie gelingt, portimao-blau auf einem Foto so festzuhalten wie es im real life wirkt.
... Gott sei Dank, weil schön in reallife auch anders ist 🙂
Die Felgen sind top, gefallen mir an meinem richtig gut!
Zitat:
@EUPHORiA274 schrieb am 10. November 2021 um 08:34:13 Uhr:
Danke für die Antworten. Es geht ja nicht darum ob das Auto mit den Rädern fährt sondern ob es eine Zulassung gibt. Gibt es eine Tabelle für 2021?
Dann lies dir doch oben die Beiträge durch! 😉
Die Felgenkombination ist freigeben. Die Reifengröße auch.
Deswegen muss jetzt nur noch die Traglast und der Geschwindigkeitsindex für dein Fahrzeug passen. Mit 95Y passt dies auch. Also muss da nichts abgenommen werden, da dein Fahrzeug mit den Angaben gemäß CoC übereinstimmt. Der Geschwindigkeits und Traglastindex darf gemäß TÜV immer höher sein als gefordert.
Also kannst du die Werksfelgen mit der Kombination ohne irgendeine notwendige Eintragung fahren.