Welche Winterräder auf euren G20/G21?
Hey Leute.
Da der G21 bald kommt schaue ich schon seit Tagen nach gescheiten Winterräder. Bis auf eine Felge in komplett Schwarz in 18 Zoll (direkt von BMW) und eine 19er (auch von BMW) bin ich noch nicht wirklich fündig geworden. Da BMW mit Mischbereifung fährt ist die Auswahl auch nicht grade so riesig. Auch ist die Auswahl selber bei BMW noch nicht ganz so groß. Des weiteren frage ich mich ob es wirklich 19 Zoll im Winter sein muss.
Optik sagt 19 aber der Komfort und die Schrammenanfälligkeit spricht für 18.
Ich habe auch schon bei Sparco, BBS, MSW und OZ geschaut aber irgendwie sagt mir da nix zu.
Wie seit Ihr mit dem Thema umgegangen oder was habt ihr euch geholt? Gern auch mit Bildern 🙂
Beste Antwort im Thema
Mal zur Abwechslung zu den ganzen 24“ Rädern
1871 Antworten
Genauso läufts bei mir:
Für meinen G21 mit M-Sport-Paket habe nochmals den gleichen 19-Zoll-Radsatz (791 M Bicolor)
bestellt und die Conti TS860 aufziehen lassen. Somit bleiben mir auch optische Abstriche in den Wintermonaten erspart.
Ok sind denn die Reifen Größen zugelassen also laut COC Papier eingetragen? @tomarse
Weiß jemand ob die 19 Zoll 791 M Jet-Black wintertauglich sind?
Ähnliche Themen
Wie kommt es denn das hiier scheinbar einige von euch die Reifen in Gr. 235/40 R18 im Winter fahren? Eben diese Dimension wird mir auch vorgeschlagen, jedoch steht exakt diese Größe eben nicht im Fahrzeugschein oder der EG-Übereinstimmungsbescheinigung. Entsprechend dürfte die Größe doch gar nicht zugelassen sein, oder irre ich mich da?
Habe jetzt nach langen hin und her Autec Kitano schwarz 18" mit Pirelli Sottozero 3 225/45/18 für meinen 330e G20 bestellt.
Zitat:
@ChanningT09 schrieb am 6. November 2019 um 16:23:19 Uhr:
Wie kommt es denn das hiier scheinbar einige von euch die Reifen in Gr. 235/40 R18 im Winter fahren? Eben diese Dimension wird mir auch vorgeschlagen, jedoch steht exakt diese Größe eben nicht im Fahrzeugschein oder der EG-Übereinstimmungsbescheinigung. Entsprechend dürfte die Größe doch gar nicht zugelassen sein, oder irre ich mich da?
Na hoffentlich hast du unrecht....hab mir auch Winterräder mit der Größe gegönnt.
Zitat:
@ChanningT09 schrieb am 6. November 2019 um 16:23:19 Uhr:
Wie kommt es denn das hiier scheinbar einige von euch die Reifen in Gr. 235/40 R18 im Winter fahren? Eben diese Dimension wird mir auch vorgeschlagen, jedoch steht exakt diese Größe eben nicht im Fahrzeugschein oder der EG-Übereinstimmungsbescheinigung. Entsprechend dürfte die Größe doch gar nicht zugelassen sein, oder irre ich mich da?
Jein.
Wenn TÜV-Gutachten oder ECE/ABE die Montage, evtl mit Auflagen, zulassen, kann man sie montieren, muß die Rad/Reifen Kombination aber eintragen lassen. Eigentlich kein Problem, kostet nur Geld.
Ansonsten bei einer Kontrolle sicherheitshalber Busfahrkarten mitführen 🙄
Zitat:
@sbu1978 schrieb am 5. November 2019 um 11:46:07 Uhr:
Habe gerade die Rial X10 18" Winterreifen aufziehen lassen
Wirkt etwas aufgebockt das Auto viel Luft zwischen Reifen und Kotflügel
So nun sind die Rial X10 mit Goodyear Winterreifen montagefertig im Keller. Jetzt muss nur noch der g20 geliefert werden 😁
Zitat:
@andimifrank schrieb am 10. November 2019 um 19:46:09 Uhr:
Rdks programmieren € 45 kann man das nicht selber im Auto in den Einstellungen machen?
Laut tis braucht man dafür ein Gerät...
Jukka
Muss für das Fahrzeugspezifisch mit einem Gerät programmiert werden. Die genauen Hintergründe kenn ich leider nicht.
Die Reifen hatte ich für all inkl. 395€ geschossen. Bin sehr zufrieden für den kpl. Satz mit Premiumreifen für 1125€.
Hallo Zusammen,
welchen Reifendruck fahrt Ihr auf Euren 330e im Winter?
Ich habe rundum 235er Reifen auf 18 Zoll und mein Händler hat vorne 3,0 bar und hinten 3,2 bar reingepresst. Das kommt mir allerdings sehr viel vor.....